Fannie Mae Einlösung
Geschrieben am 10-10-2007 |   
 
    Washington (ots/PRNewswire) -
     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:
 
          Kapital-   Wertpapier-  Zins-    Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-         summe         art        satz       termin                  termin      50.000.000 USD   MTN      5,350%    23. April    3136F8LE3   23. Oktober                                             2010                     2007      50.000.000 USD   MTN      5,500%    20. April    3136F7XS1   20. Oktober                                             2009                     2007     500.000.000 USD   MTN      5,700%    20. April    31359M7L1   20. Oktober                                             2012                     2007
 
     Fannie Mae ist eine Aktiengesellschaft mit öffentlichem Auftrag. Unsere Aufgabe besteht in der Erhöhung des Angebots an erschwinglichem Wohnraum in den USA und der Beschaffung von globalem Kapital für unsere Kommunen. Fannie Mae wird gemäss einer Satzung der US-Bundesregierung geführt und ist im sekundären Hypothekenmarkt der USA tätig, um zu gewährleisten, dass Hypothekenbanken sowie andere Kreditgeber über ausreichende Mittel verfügen, um Eigenheimkäufern zinsgünstige Darlehen anbieten zu können. Wir unterstützen die Versorgung Amerikas mit Wohnraum.
     Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder Angebot für den Kauf von Wertpapieren von Fannie Mae dar. Die Informationen in dieser Pressemitteilung stellen in keiner Weise Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen für eine bestimmte Kapitalanlage dar. Jegliche Investitionsentscheidung für den Kauf hier erwähnter Wertpapiere muss ausschliesslich auf Grundlage der Informationen getroffen werden, die im Emissionsrundschreiben von Fannie Mae enthalten sind. Diese Pressemitteilung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Exaktheit der hierin enthaltenen Informationen.
     Sie sollten nicht mit Wertpapieren handeln, sofern Sie sich nicht über deren Wesen und das Ausmass des Risikos, das Sie eingehen, im Klaren sind. Sie sollten davon überzeugt sein, dass sich die Wertpapiere bezüglich Ihrer jeweiligen Umstände und finanziellen Situation für Sie eignen. Im Zweifel sollten Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater wenden.
     Webseite: http://www.fanniemae.com
  Originaltext:         Fannie Mae Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18254 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18254.rss2 ISIN:                 US3135861090
  Pressekontakt: Latressa Cox von Fannie Mae, +1-202-752-6707
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  97513
  
weitere Artikel: 
- Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremission am unten angegebenen Ablösungstermin zu einem Ablösungspreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:           Kapital-   Wertpapier-  Zins-    Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-         summe         art        satz       termin                  termin      50.000.000 USD   MTN      5,350%    23. April    3136F8LE3   23. Oktober                mehr...
 
  
- Pemberton erhält in Kürze weitere Testergebnisse zu zwei neuen interessanten Ölgebieten    Vancouver, Kanada (ots/PRNewswire) - Pemberton Energy Ltd. (TSX.V: PBT, FSE: P5W) (Pemberton) würde gerne bekannt geben, dass das Unternehmen von Hampson-Russell Limited Partnership aus Calgary darüber unterrichtet worden ist, dass es ergänzend zu den AVO-Ergebnissen (Amplitude Versus Offset) auch die Ergebnisse des Inversionstests zweier neuer interessanter Ölgebiete anlässlich einer Präsentation vor dem Vorstand des Unternehmens innerhalb der nächsten 6 Arbeitstage erhalten wird. Pembertons Geologen- und Geophysikerteam hatte die Durchführung mehr...
 
  
- Top-Internetinvestoren beteiligen sich an trivago    Düsseldorf (ots) -      - Querverweis: Weitere Hintergrundinformationen liegen in der       digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     Die Elite unter den Internetinvestoren und Unternehmensgründern  investiert in die internationale Reiseplattform www.trivago.de. Die  Samwer-Brüder (Gründer des European Founders Fund), Christian  Vollmann (Gründer von Magic Internet), Oliver Jung (Mitinvestor bei  StudiVZ), Lukasz Gadowski (Gründer von Spreadshirt) sowie Tim  Schwenke und Daniel mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Mehdorn und Schell nehmen Gespräche wieder auf    Berlin (ots) - Bahn-Chef Hartmut Mehdorn und GDL-Chef Manfred  Schell kommen am Donnerstag Nachmittag zu einer Gesprächsrunde in  Berlin zusammen. Nach Informationen des Tagesspiegels  (Donnerstagausgabe) hat Bahn-Aufsichtsratschef Werner Müller eine  Sitzung des Aufsichtsratspräsidiums einberufen und Mehdorn und Schell eingeladen. Beide haben ihr Kommen bereits zugesagt. Müller will sich um eine Vermittlung in dem festgefahrenen Tarifstreit bemühen.  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790 mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Weiterbildungsoffensive statt längere Arbeitslosengeldzahlungen: Rechter SPD-Flügel stellt sich hinter Müntefering    Berlin (ots) - Der im "Seeheimer Kreis" zusammengeschlossene  rechte SPD-Flügel hat Vizekanzler Franz Müntefering in der  Auseinandersetzung mit SPD-Chef Kurt Beck den Rücken gestärkt. Der  Sprecher des "Seeheimer Kreises", Klaas Hübner, plädierte  gegenüber  dem Berliner Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe) für eine bessere  Qualifizierung älterer Arbeitsloser als Alternative zu längeren  Arbeitslosengeldzahlungen.  "Die SPD braucht eine offene Diskussion  über die geeigneten Instrumente, um etwas für ältere Arbeitnehmer zu  tun", sagte Hübner. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |