| | | Geschrieben am 27-04-2006 Alcans Massnahmen im Jahr 2005 schaffen exzellente Ausgangslage für die Zukunft
 | 
 
 Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 - Unternehmen konzentriert sich weiter auf Operational Excellence
 
 
 HÖHEPUNKTE:
 -----------
 - Markante Verbesserungen des operativen Ergebnisses sind auf solide
 Leistung in allen vier Alcan Geschäftsbereichen zurückzuführen;
 - Die Integration von Pechiney liegt mit einem Anteil von 400 Mio. USD an
 jährlichem Synergiegewinn - 40 Mio. über dem Vorgabewert;
 - Ausgliederung von Novelis, dem weltweit führenden
 Aluminiumwalzproduktehersteller;
 - Weltweite Umsetzung des Alcan Integrated Management System (AIMS);
 - Alcan etabliert sich als weltweit führende Referenzmarke für
 Nachhaltigkeit innerhalb der Bergbau- und Hüttenindustrie.
 
 
 Auf der heute stattfindenden 104. Jahreshauptversammlung hiess es
 bei Alcan Inc. (NYSE, TSX: AL), dass das 2005 sich als ein Jahr der
 Konsolidierung und Erfüllung abzeichnet - und ein Jahr, das die Latte
 für gute Ergebnisse in der Zukunft noch höher setzt.
 
 "Die ordentliche Leistung aller vier Alcan Geschäftszweige im Jahr
 2005 haben das Unternehmen zusammen mit dem starkem Aluminiumgeschäft
 in die Lage versetzt, den zukunftsorientierten Aktionären Mehrwert zu
 liefern", meinte Richard Evans, President und Chief Executive Officer
 der Alcan Inc. "Es ist klar, dass die Kapitalmärkte die
 Gewinnleistung, die organisatorische Stärke und die attraktive
 Pipeline neuer Anlegemöglichkeiten , wie sie Alcan heute bietet, zu
 schätzen beginnt" so Evans weiter.
 
 Im Jahr 2005 verzeichnete Alcan Rekordumsätze und -umsatzerlöse
 von 20,3 Mrd. USD, was (aufgrund der Ausgliederung von Novelis) einen
 Rückgang a von 4,6 Mrd. USD im Vergleich zu 2004 darstellt. Unter
 Berücksichtigung dieses Spinoffs stiegen Umsatz und Umsatzerlös auf
 Proforma-Basis um elf Prozent.
 
 Nach Wertberichtigung der Vorjahreszahlen zur Berücksichtigung des
 Novelis Spinoffs stieg das operative Ergebnis ebenfalls um 40
 Prozent. Im Verlauf des Jahres verringerte Alcan den
 Fremdfinanzierungsanteil von 46 Prozent auf 40 Prozent.
 
 Trotz der grossen Herausforderungen, die sich durch höhere
 Produktionskosten und ungünstiger Wechselkursentwicklung auszeichnen,
 konnte das Unternehmen seine Leistung noch verbessern und im vierten
 Quartal durch Verbesserung der Primärmetall-Marktbedingungen stützen.
 
 AIMS - bringt Alcan den Vorstandszielen des "Maximizing Value"
 näher
 
 In den vergangenen vier Jahren wurde das Alcan Integrated
 Management System (AIMS) die unternehmensweite Plattform zur
 Unterstützung der branchenweit besten Leistungsverfahren, die zur
 Schaffung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils für jeden der vier
 Alcan Geschäftszweige beiträgt. Das Unternehmen konnte kürzlich die
 Realisierung einer vierten Säule in AIMS bekannt geben, die sich den
 Menschen widmet.
 
 "Ob nun schwerpunktmässig auf Nachhaltigkeit oder Rentabilität aus
 der Sicht des Vorstands ausgerichtet, AIMS hat einen bedeutenden
 Anteil an dem Fortschritt, den wir überall bei Alcan erleben", so L.
 Yves Fortier, Chairman des Alcan Board of Directors. "AIMS ist der
 zentraler Punkt unseres Engagements, die richtigen Dinge zu tun, die
 Besten zu sein und eine nachhaltige Zukunft für alle Alcan Aktionäre
 zu bauen" so Fortier.
 
 Auf der Hauptversammlung wurden die Finanzergebnisse des
 Geschäftsjahres 2005 und der Auditor's Report vorgestellt, die
 Vorstandsmitglieder wurden gewählt, PricewaterhouseCoopers wurde zum
 externen Wirtschaftsprüfungsunternehmen bestimmt und es wurde über
 einen Shareholder Proposal (Vorschlag der Aktionäre) hinsichtlich
 Alcan Minderheitenbeteiligung im möglichen Bauxitminen- und
 Aluminiumhüttenprojekt Utkal in Indien abgestimmt.
 
 Alcan (NYSE, TSX: AL) ist ein führendes, multinationales
 Materialunternehmen, das weltweit qualitativ hochwertige Produkte,
 technische Lösungen und Services liefert. Mit Weltklasse-Technologien
 und -Betrieben für Bauxitminen, Aluminiumverarbeitung,
 Primärmetallschmelze, Stromerzeugung, Aluminiumherstellung,
 technische Lösungen sowie flexible und Spezialverpackungen ist Alcan
 heute optimal gerüstet und in der Lage, den Bedürfnissen seiner
 Kunden nach innovativen Lösungen und Dienstleistungen mehr als
 gerecht zu werden. Alcan beschäftigt 65.000 Mitarbeiter in 59 Ländern
 und Regionen und wies für das Geschäftsjahr 2005 Erträge von 20,3
 Mrd. USD aus. Weitere Informationen finden Sie unter www.alcan.com.
 
 Bei in dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen des
 Unternehmens, die Absichten, Erwartungen oder Voraussagen
 beschreiben, kann es sich um so genannte Forward-looking Statements
 (prognoseartige Aussagen) im Sinne der Wertpapiergesetze handeln.
 Prognoseartige Aussagen unterliegen naturgemäss Risiken und
 Unsicherheiten; die Ergebnisse des Unternehmens können wesentlich von
 denjenigen abweichen können, die implizit oder explizit in solchen
 prognoseartigen Aussagen erwähnt wurden.
 
 Originaltext:         Alcan Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32437
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32437.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Presse: Anik Michaud, +1-(514)-848-8151,
 media.relations@alcan.com; Investoren: Corey Copeland,
 +1-(514)-848-8368, investor.relations@alcan.com; Unter
 http://www.newswire.ca bzw. per click auf reports@cnw können Sie ein
 kostenloses Exemplar des Geschäftsberichts des Unternehmens anfordern
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9724
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frankfurter Niederlassung von Sidley Austin bringt wichtiges paneuropäisches True Sale CMBS-Geschäft zum Abschluss    New York (ots/PRNewswire) -     Die Partner der Frankfurter Niederlassung der internationalen Anwaltskanzlei Sidley Austin LLP, die am ersten März 2006 eröffnet wurde, agierten zum ersten Mal als Konsortialführer bei einem CMBS-Geschäft. Die Kanzlei beriet dabei die Deutsche Bank AG über die rechtlichen Anforderungen solcher Geschäfte in Deutschland. Identifizierung und Absicherung wurden von einem Team durchgeführt, das von den Frankfurter Partnern Oliver Kessler und Jens Rinze angeführt wurde, die dabei mit den Londoner Partnern Graham Penn mehr...
 
PR Report Awards 2006: Petra Rob ist PR-Professional des Jahres / Menschen und Projekte in 21 Kategorien ausgezeichnet    Hamburg/Berlin (ots) - In Berlin sind am 27. April die diesjährigen PR Report Awards verliehen worden. Vor mehr als 550 Gästen zeichnete das Wirtschaftsmagazin PR Report Menschen und Kampagnen der deutschsprachigen PR-Wirtschaft in 21 Kategorien aus.      Als PR-Professional des Jahres wurde Petra Rob geehrt. Die Kommunikationschefin der Metro Group habe Maßstäbe in der Öffentlichkeitsarbeit von Handelsunternehmen gesetzt, befand die 22-köpfige Jury des Branchenpreises. Rob nahm den Gold Award im Rahmen einer festlichen Gala entgegen.     Als mehr...
 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Freitag, 28.04.2006, 08:00 Uhr / Einzelhandelsumsatz im März 2006 niedriger als im März 2005    ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 28.04.2006, 08:00 Uhr       Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzte der Einzelhandel in Deutschland im März 2006 nominal 0,8% und real 1,2% weniger um als im März 2005. Der März 2006 hatte mit 27 Verkaufstagen zwei Verkaufstage mehr als der März 2005. Allerdings fiel das Ostergeschäft im Vorjahr in den Monat März, in diesem Jahr lag es dagegen im April. Das vorläufige Ergebnis wurde aus Daten von sechs Bundesländern berechnet, in denen circa mehr...
 
Herceptin Receives Positive Opinion in Europe for Early Use in HER2-Positive Breast Cancer    Basel, Switzerland (ots/PRNewswire) -     - Important Step Towards Broad Access of Herceptin for Women With Aggressive Form of Breast Cancer     Roche today announced that the European Union's Committee for Human  Medicinal Products (CHMP) has issued a positive recommendation for the use of  Herceptin following surgery and standard chemotherapy as adjuvant treatment  of early-stage HER2-positive breast cancer. HER2-positive breast cancer,  which affects approximately 20% - 30%[i] of women with breast cancer, demands special and immediate attention mehr...
 
Remission von Patienten mit chronischer Hepatitis B noch nach zwei Jahren mit PEGASYS(R)    Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) -     - Anhaltende Response ermöglicht Patienten behandlungsfreies Leben  BASEL, Schweiz, April 28 /PRNewswire/ --     Forscher haben durch zwei Hepatitis B Studien bestätigt, dass Patienten , die ein Jahr hindurch mit PEGASYS(R) (Peginterferon alfa-2a (40KD))  behandelt wurden, eine anhaltende Response haben, die nach Abschluss der  Therapie für Jahre andauert. Diese dauerhafte Response bedeutet, dass  Patienten ohne die Last von täglichen, antiviralen Medikationen leben  können. Die Ergebnisse dieser Studien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |