| | | Geschrieben am 27-04-2006 Lkw-Geschäft brummt - Privatkundengeschäft bei Pkw nach wie vor labil / IAA Nutzfahrzeuge bis 2012 in Hannover
 | 
 
 Hannover/Frankfurt am Main (ots) - "Nach intensiven Gesprächen und
 harten, allerdings stets konstruktiven Verhandlungen hat der VDA
 entschieden, die IAA Nutzfahrzeuge bis zum Jahr 2012 in Hannover
 durchzuführen", betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des
 Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf einer gemeinsamen
 Pressekonferenz mit der Deutschen Messe AG (DMAG) in Hannover. Der
 Vertrag umfasst die IAA Nutzfahrzeuge in den Jahren 2008, 2010 und
 2012.
 
 "Wir haben damit den Blick frei für die IAA Nutzfahrzeuge 2006 in
 Hannover, die durch einen kräftigen Auftragsschub und voll
 ausgelastete Kapazitäten bei Lkw geprägt ist", sagte Prof. Gottschalk
 und nahm damit auf die konjunkturellen Aussichten seiner Branche
 Bezug. "Allerdings haben wir derzeit einen zweigeteilten Markt. Das
 Nutzfahrzeuggeschäft brummt, bei Pkw ist jedoch vor allem das
 Privatkundengeschäft nach wie vor labil. Wir warten immer noch auf
 die dringend benötigte Verstetigung der Konjunktur. Es bleibt zu
 hoffen, dass positive Konjunkturerwartungen, wie sie auf der HANNOVER
 MESSE zum Ausdruck kommen, Schritt für Schritt auch in ein
 verbessertes Kaufklima bei Pkw führen: Die drückende Last durch
 Steuern und Abgaben, die gestiegenen Kraftstoffpreise und die Sorge
 vor weiteren Kostenerhöhungen der Mobilität führen noch immer zu
 einer Zurückhaltung im Markt. Ständig wiederkehrende Diskussionen um
 eine Erhöhung der Steuerquote oder die Einführung einer Pkw-Maut
 wirken wie Bremsklötze", unterstrich Prof. Gottschalk.
 "Dankenswerterweise hat Minister Tiefensee das Mautthema rasch vom
 Tisch genommen."
 
 Zum IAA-Vertragsabschluss betonte Prof. Gottschalk: "Wir haben uns
 - ebenso wie für die Pkw-IAA, die in den ungeraden Jahren in
 Frankfurt stattfindet - erstmals auch für die Nutzfahrzeug-IAA für
 drei Veranstaltungen vertraglich gebunden, um vor allem unseren
 Ausstellern längerfristige Planungssicherheit zu geben." Als
 Pluspunkte für Hannover nannte der VDA-Präsident die für große
 internationale Fachmessen im Bereich der Investitionsgüter bestens
 geeignete Infrastruktur des Messeplatzes, modernste Hallen, das
 großzügige Parkplatzangebot, die günstige Verkehrsanbindung und nicht
 zuletzt die bisher gemachten positiven Erfahrungen. Zum anderen seien
 auch "weiche Faktoren" wie die  ausgeprägte
 Dienstleistungsorientierung der DMAG entscheidend gewesen. Die IAA
 Nutzfahrzeuge, die seit 1992 alle zwei Jahre in Hannover stattfindet,
 hat sich in einem harten Wettbewerb und einem europäischen
 Ausleseprozess als wichtigste und größte internationale Leitmesse
 erwiesen. Prof. Gottschalk: "Daran hat auch Hannover seinen Anteil.
 Die IAA Nutzfahrzeuge hat ihre Position in Europa weiter ausgebaut
 und den Abstand gegenüber den verbliebenen internationalen
 Nutzfahrzeugmessen weiter vergrößert. Dies betrifft sowohl die
 Produktvielfalt, die belegte Ausstellungsfläche, aber auch die
 Besucherzahlen und natürlich die internationale Präsenz der Medien."
 
 Der Zuspruch für die 61. IAA Nutzfahrzeuge 2006, die unter dem
 Motto "Nutzfahrzeuge: Für uns alle unterwegs" steht und am 21.
 September von Minister Gabriel eröffnet wird, sei schon heute sehr
 gut, betonte der VDA-Präsident. Gastredner am "Abend der
 Nutzfahrzeugindustrie" am  27. September ist Minister Tiefensee.
 Erwartet werden rund 1.400 Aussteller - darunter erstmals  zwei
 chinesische Hersteller. Mit 230.000 qm Brutto-Ausstellungsfläche
 werden noch einmal 5 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor belegt. "Es
 sieht ganz danach aus, dass wir bei dieser IAA erneut eine
 Rekordbeteiligung erzielen können", so Prof. Gottschalk.
 
 Das Messeklima werde schon deshalb positiv sein, weil das
 Nutzfahrzeuggeschäft sich noch immer im konjunkturellen Aufwind
 befinde. Im 1. Quartal 2006 sind die Neuzulassungen von schweren Lkw
 um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, der
 Auftragseingang aus dem Inland hat um 41 Prozent zugelegt, die
 Auslands-Order verzeichneten ein Plus von 25 Prozent. Die Dynamik ist
 im Übrigen auch bei Transportern und leichten Lkw unverkennbar:
 Neuzulassungen, Export und Produktion haben jeweils zweistellige
 Wachstumsraten. Prof. Gottschalk: "Damit erweist sich das
 Nutzfahrzeuggeschäft gerade im IAA-Jahr als durchzugskräftiger Motor
 der Gesamtkonjunktur und stabiler Beschäftigungsfaktor. Aufgrund der
 guten Nachfrage sind die Kapazitäten bei Schwer-Lkw bis weit in das
 Jahr 2006 voll ausgelastet", so der VDA-Präsident.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13314
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 
 Ansprechpartner:
 Eckehart Rotter
 VDA
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.:  069/97507-266
 Fax:   069/97507-320
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9631
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EU bestätigt: Die am häufigsten verwendeten Weichmacher sind ungefährlich    Brüssel (ots/PRNewswire) - Die EU hat bestätigt, dass zwei der am häufigsten eingesetzten Weichmacher nicht als gefährlich einzustufen sind und in ihrer derzeitigen Verwendungsform keinerlei Risiken für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellen.     Die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Ergebnisse einer Risikobeurteilung der Weichmacher Diisononylphthalat (DINP) und Diisodecylphthalat (DIDP) beenden damit einen zehnjährigen Prozess umfassender wissenschaftlicher Bewertungen durch Aufsichtsbehörden und Gesetzgeber mehr...
 
Perfekte Messepartnerschaft: "IAA NUTZFAHRZEUGE" auch 2008, 2010 und 2012 am Messeplatz Hannover    Hannover (ots) -     - Standort Hannover überzeugt erneut mit Infrastruktur und      Servicequalität     - Langfristiger Vertrag zwischen VDA und Deutscher Messe AG      unterzeichnet     Eine perfekte Messepartnerschaft ist besiegelt: Die "IAA NUTZFAHRZEUGE" findet in den Jahren 2008, 2010 und 2012 am Messeplatz Hannover statt. Auch nach dem Jahr 2006 konnte jetzt die "IAA NUTZFAHRZEUGE" für die niedersächsische Landeshauptstadt gesichert werden. Die entsprechenden Verträge sind das Resultat intensiver und konstruktiver Verhandlungen und wurden mehr...
 
Commerzbank-Pressenotiz: Online Banking - jetzt noch sicherer    Frankfurt (ots) - Im Internet sind viele Betrüger unterwegs. Sie  sind technisch bestens ausgerüstet und arbeiten mit allen Tricks. Die Banken haben ihre Sicherheitsstandards deshalb wieder erhöht - allen  voran die Commerzbank.     Wer einen Internetzugang und eine eigene E-Mail-Adresse hat, kennt das Spiel: Irgendwelche Betrüger und Trickser versuchen, mit mehr  oder weniger gut getarnten Schreiben an persönliche Daten von  Bankkunden zu kommen. Diese Attacken - auch "Phishing" genannt -  nehmen immer weiter zu. Neue Sicherheitsstandards bei mehr...
 
Raritan: Neue Massstäbe beim "V" von KVM    Essen, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Paragon II V4.1 schafft selbst bei Entfernungen von über 200 Metern zum Server detailreiche Auflösungstiefe     Der neue KVM-Switch Paragon II V4.1 von Raritan verfügt über neue Managementfunktionen und die im umkämpften KVM-Markt aktuell höchste Bildschirmauflösung. Zusammen mit der neuen Benutzerstation P2-EUST (Enhanced User Station) können Administratoren mit diesem Cat5-KVM-Switch ihre Rechenzentren jetzt viel einfacher verwalten. Als weiteres Einsatzgebiet erschliesst der neue Paragon II TV- mehr...
 
NetIQ to be Acquired by AttachmateWRQ    Seattle, Washington and San Jose, California (ots/PRNewswire) -     - Acquisition Strengthens AttachmateWRQ's Leadership Position in Enterprise Software     AttachmateWRQ and NetIQ Corporation (Nasdaq: NTIQ) today announced the signing of a definitive agreement under which NetIQ will be acquired by AttachmateWRQ. Under terms of the agreement, AttachmateWRQ has agreed to pay US$12.20 per share in cash to NetIQ shareholders. Based on the number of shares of NetIQ common stock and common stock options outstanding on April 27, 2006, the transaction mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |