| | | Geschrieben am 27-04-2006 Perfekte Messepartnerschaft: "IAA NUTZFAHRZEUGE" auch 2008, 2010 und 2012 am Messeplatz Hannover
 | 
 
 Hannover (ots) -
 
 - Standort Hannover überzeugt erneut mit Infrastruktur und
 Servicequalität
 
 - Langfristiger Vertrag zwischen VDA und Deutscher Messe AG
 unterzeichnet
 
 Eine perfekte Messepartnerschaft ist besiegelt: Die "IAA
 NUTZFAHRZEUGE" findet in den Jahren 2008, 2010 und 2012 am Messeplatz
 Hannover statt. Auch nach dem Jahr 2006 konnte jetzt die "IAA
 NUTZFAHRZEUGE" für die niedersächsische Landeshauptstadt gesichert
 werden. Die entsprechenden Verträge sind das Resultat intensiver und
 konstruktiver Verhandlungen und wurden heute in Hannover zwischen dem
 Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie e. V. (VDA), Prof.
 Dr. Bernd Gottschalk, Sepp D. Heckmann, Vorstandsvorsitzender der
 Deutschen Messe AG, und Stephan Ph. Kühne, Vorstandsmitglied der
 Deutschen Messe AG, unterzeichnet. Beide Partner bewerten dieses
 Verhandlungsergebnis als "gewachsenen Schulterschluss". Die alle zwei
 Jahre veranstaltete "IAA NUTZFAHRZEUGE" findet seit 1992 (mit
 Ausnahme des EXPO-Jahres 2000) in Hannover statt, in diesem Jahr vom
 21. bis 28. September. Sie hat sich in dieser Zeit in Hannover zur
 weltweit führenden Messe der Branche entwickelt.
 
 Der Messeplatz Hannover ist weltweit die Nummer eins für
 internationale Investitionsgüter-Leitmessen. Die CeBIT, die HANNOVER
 MESSE, die EMO sowie die AGRITECHNICA sind Synonyme dieser Position.
 Zu diesen weltweiten Highlights der internationalen Leitmessen zählt
 insbesondere die "IAA NUTZFAHRZEUGE". Diese Messe ergänzt das
 Veranstaltungsprogramm am Messeplatz Hannover perfekt. Der Verband
 der Automobilindustrie e. V. (VDA) findet auf dem hannoverschen
 Messegelände die idealen Voraussetzungen für die kompetente
 Präsentation seiner Branche.
 
 Die Deutsche Messe AG bewertet die Vertragsunterzeichnung als
 bedeutsamen Akquisitionserfolg für den Messeplatz Hannover. "Die
 herausragenden Vorteile der modernen Ausstellungshallen, die ideale
 Infrastruktur des Messeplatzes Hannover, Kundenorientierung,
 Servicequalität und die Verknüpfung mit den umfassenden
 Fahrzeugpräsentationsmöglichkeiten des neuen
 ADAC-Fahrsicherheitszentrums am Messegelände haben in den
 Verhandlungen überzeugt", so Kühne wörtlich.
 
 Die Präsentation von Fahrzeugen, Ausrüstungen und Systemen des
 Güter- und Personentransportes, die im Zentrum der "IAA
 NUTZFAHRZEUGE" steht, stellt besondere Anforderungen an ein
 Messegelände und die Messearchitektur. Große lichte Messehallen mit
 ebenerdigen und weitgehend stützenfreie Ausstellungsflächen zählen
 wie problemlose Erreichbarkeit und Befahrbarkeit des Messegeländes zu
 den besonderen Ansprüchen dieser Branche. Die gute Verkehrsanbindung
 des Messegeländes für den Individualverkehr mit einer entsprechend
 großen Anzahl von Parkplätzen und eine besucherfreundliche
 Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Personennahverkehr gehören ebenso
 zum Anforderungsprofil.
 
 Wichtiges Entscheidungskriterium für die Wahl des
 Veranstaltungsortes ist nicht zuletzt auch die Servicequalität der
 Messegesellschaft. Hier hat die Deutsche Messe AG zu allen bisher
 durchgeführten "IAA NUTZFAHRZEUGE"-Messen von Ausstellern wie
 Besuchern, aber auch vom Veranstalter VDA ausgezeichnete Bewertungen
 erhalten. Flexibilität in der Abwicklung gepaart mit umfassender
 Kundenorientierung sind wichtige Erfolgsfaktoren, um auch bei
 ausgeprägtem Kostenbewusstsein auf allen Seiten die Messebeteiligung
 zu einem überdurchschnittlichen Erfolg zu führen. Der Messeplatz
 Hannover hat zu den vergangenen "IAA NUTZFAHRZEUGE"-Messen
 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er allen Ansprüchen einer
 effektiven Messebeteiligung in besonderer Weise gerecht wird.
 
 Zur diesjährigen "IAA NUTZFAHRZEUGE" wird zudem erstmals die
 neugestaltete Eingangsanlage Ost 3 in Betrieb sein. Als wichtige
 Erschließung des Messegeländes von den südlichen Parkplätzen macht
 sie das Erreichen des Ausstellungsgeschehens noch komfortabler.
 
 Die Deutsche Messe AG freut sich, im kommenden September wieder
 Gastgeber für den VDA sowie die Aussteller und Besucher der "IAA
 NUTZFAHRZEUGE 2006" aus aller Welt sein zu dürfen.
 
 Originaltext:         Deutsche Messe AG Hannover
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13314
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13314.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Detlev Rossa
 Pressesprecher
 Deutsche Messe AG
 Tel.: 05 11/89-3 16 14
 Fax:  05 11/89-3 26 93
 E-Mail: detlev.rossa@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9636
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Commerzbank-Pressenotiz: Online Banking - jetzt noch sicherer    Frankfurt (ots) - Im Internet sind viele Betrüger unterwegs. Sie  sind technisch bestens ausgerüstet und arbeiten mit allen Tricks. Die Banken haben ihre Sicherheitsstandards deshalb wieder erhöht - allen  voran die Commerzbank.     Wer einen Internetzugang und eine eigene E-Mail-Adresse hat, kennt das Spiel: Irgendwelche Betrüger und Trickser versuchen, mit mehr  oder weniger gut getarnten Schreiben an persönliche Daten von  Bankkunden zu kommen. Diese Attacken - auch "Phishing" genannt -  nehmen immer weiter zu. Neue Sicherheitsstandards bei mehr...
 
Raritan: Neue Massstäbe beim "V" von KVM    Essen, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - Paragon II V4.1 schafft selbst bei Entfernungen von über 200 Metern zum Server detailreiche Auflösungstiefe     Der neue KVM-Switch Paragon II V4.1 von Raritan verfügt über neue Managementfunktionen und die im umkämpften KVM-Markt aktuell höchste Bildschirmauflösung. Zusammen mit der neuen Benutzerstation P2-EUST (Enhanced User Station) können Administratoren mit diesem Cat5-KVM-Switch ihre Rechenzentren jetzt viel einfacher verwalten. Als weiteres Einsatzgebiet erschliesst der neue Paragon II TV- mehr...
 
NetIQ to be Acquired by AttachmateWRQ    Seattle, Washington and San Jose, California (ots/PRNewswire) -     - Acquisition Strengthens AttachmateWRQ's Leadership Position in Enterprise Software     AttachmateWRQ and NetIQ Corporation (Nasdaq: NTIQ) today announced the signing of a definitive agreement under which NetIQ will be acquired by AttachmateWRQ. Under terms of the agreement, AttachmateWRQ has agreed to pay US$12.20 per share in cash to NetIQ shareholders. Based on the number of shares of NetIQ common stock and common stock options outstanding on April 27, 2006, the transaction mehr...
 
DEG finanziert Kakaoproduzenten in der Dominikanischen Republik    Köln (ots) -      - Langfristiges Darlehen in Höhe von 3,0 Mio. USD für Rizek Cacao       C. x A.    - Wichtige Deviseneinnahmen, hohe entwicklungspolitische Effekte     Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt der dominikanischen Rizek Cacao C. x A. ein langfristiges Darlehen in Höhe von 3,0 Mio. USD bereit. Dabei handelt es sich um ein Tochterunternehmen der Nazario Rizek C. por A., ein renommiertes Familienunternehmen, das in der dritten Generation erfolgreich Kakao anbaut und handelt. Mit dem Darlehen errichtet mehr...
 
Neuer Managing Director Falkensteiner Hotels & Resorts    Wien (ots) - Edgar Van Ommen (57) wird neuer Managing Director der Falkensteiner Hotels & Resorts und übernimmt ab Mai 2006 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Hotelmanagement in der Falkensteiner Gruppe. Sein Aufgabenbereich umfasst alle Agenden der Falkensteiner Hotels & Resorts in Österreich, Kroatien und Tschechien mit derzeit ca. 7.500 Betten und 1.300 Mitarbeitern. Der in Österreich (Klosterneuburg) geborene Niederländer war zuvor in geschäftsführenden Bereichen weltweit tätig. Nach seinen leitenden Positionen als Managing Director mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |