| | | Geschrieben am 01-10-2007 Beta Systems bietet Finanzinstituten neues Zahlungsverkehrssystem für die Single European Payment Area
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Software-Lösung FrontCollect for SEPA für fehlerfreie
 SEPA-Transaktionen
 - Wettbewerbsfähigkeit durch rationalisierte und
 automatisierte Geschäftsprozesse
 
 Die Beta Systems Software AG, Anbieter von hochwertigen
 Software-Produkten und -Lösungen für sicheres und effizientes
 Dokumenten-Management, bietet ab sofort die neue Lösung FrontCollect
 for SEPA für die automatisierte Verarbeitung des beleghaften
 Zahlungsverkehrs wie Lastschriften und Überwei-sungen in der Single
 European Payment Area (SEPA). Mit FrontCollect for SEPA schaffen
 Finanzinstitute die technischen Voraussetzungen für die regelkonforme
 Abwicklung der Transaktionen. Bestehende Geschäftsprozesse im
 internationalen Zahlungsverkehr kön-nen im Zuge der
 Software-Implementierung überprüft, automatisiert und rationalisiert
 sowie vorhandene (Alt-)Systeme konsolidiert werden. Dadurch ergeben
 sich konkrete Kosteneinsparungen und Wettbewerbsvorteile.
 
 SEPA beinhaltet ab dem 1.1. 2008 die Entstehung eines europaweiten
 Zahlungsverkehrsmarktes für unbare nationale und internationale
 Transaktionen sowie damit weitreichende organisatorische und
 technische Veränderungen für Finanzinstitute. Die Umsetzung des
 SEPA-Regelwerks stellt große Herausforderungen an die IT bei
 gleichzeitig zunehmendem Wettbewerb am Finanzmarkt. Die IT muss für
 die SEPA-Transaktionen gerüstet und das neue Verfahren rasch für den
 eigenen Wettbewerbsvorteil genutzt werden.
 
 FrontCollect for SEPA liest zunächst die neuen
 SEPA-Überweisungsträger ein, digitalisiert und verarbeitet sie. Das
 Produkt ist auch für die kommenden SEPA-Lastschriften-Mandate
 gerüstet. Bevor die generierten elektronischen Informationen
 automatisch an nachgelagerte Systeme wie Buchungssysteme oder Archive
 (beispielsweise EBS 20 von Beta Systems) zur Bearbeitung bzw.
 Aufbewahrung weitergegeben werden, erfolgt die Prüfung und
 Verifizierung der Daten. Durch die Automatisierung und damit
 verbundene Rationalisierung der Prozesse ergeben sich
 Kosteneinsparungen, die den Kunden, neuen Dienstleistungen sowie
 Produkten zu Gute kommen. Von Vorteil ist, dass FrontCollect for SEPA
 nicht programmiert, sondern konfiguriert wird. So entfallen bei der
 Systemintegration teure Restrukturierungsmaßnahmen. Auch der Aufwand
 für Administration und Änderungen nach der Erstinstallation fällt
 geringer aus. In der Übergangsphase werden sowohl Standard-Inlands-,
 EU- als auch SEPA-Überweisungen schnell, effizient und sicher
 verarbeitet.
 
 Fehlerfreie Zahlungsvorgänge durch elektronische Bearbeitung
 FrontCollect for SEPA ermöglicht fehlerfreie Zahlungsvorgänge durch
 Automatisierung und Standardisierung der Geschäftsprozesse. Der
 manuelle Bearbeitungsaufwand von Zahlungstransaktionen reduziert sich
 auf ein Minimum. So erhöht sich wesentlich die Datenqualität. Mit
 einer hohen Erkennungsrate bei der Digitalisierung der
 Überweisungsträger, einer hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit und
 Prozessqualität liefert die Software im Zahlungsverkehr beste
 Ergebnisse. FrontCollect for SEPA ist zudem in der Lage, verschiedene
 Dateiformate zu übernehmen, was besonders wichtig ist, wenn die Daten
 dezentral erfasst und elektronisch übergeben werden.
 
 FrontCollect for SEPA bietet auch die detaillierte
 Belegverarbeitung in Einzelschritten. Arbeitsvorgänge wie etwa die
 Plausibilitätsprüfung, Korrektur der Feldinhalte und
 Unterschriftenprü-fung werden von Beta Systems genau angepasst und
 ins Zahlungsverkehrssystem integriert.
 
 Ende der Mitteilung
 
 Beta Systems Software AG - Agility Integrated Die Beta Systems
 Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt
 hochwertige Software-Produkte und -Lösungen für die sichere und
 effiziente Verarbeitung großer Datenmengen. Kerngeschäftsfelder von
 Beta Systems sind Dokumentenverarbeitung und IT-Benutzermanagement,
 Datenverarbeitung in Rechenzentren sowie Compliance-Lösungen. Zudem
 erhalten Großunternehmen mit der Beta 4Agility Suite neue
 Integrationsprodukte für mehr Agilität in der IT und in
 Geschäftsprozessen. Diese vereinfachen die Automatisierung der Daten-
 und Dokumentenverarbeitung und erhöhen die Sicherheit und
 Leistungsfähigkeit der IT.
 
 Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und
 beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist
 Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und
 Calgary sowie international mit 17 eigenen Tochtergesellschaften und
 zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Zu den weltweit mehr als 1.300
 Kunden mit über 3.000 laufenden Installationen zählen Großunternehmen
 aus den Bereichen Financial Services, Industrie und
 IT-Dienstleistungen in Deutschland, Europa und den USA.
 
 Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter
 www.betasystems.com zu finden.
 
 Originaltext:         Beta Systems Software AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12825
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12825.rss2
 ISIN:                 DE0005224406
 
 Pressekontakt:
 Unternehmenskontakt:
 Beta Systems Software AG
 Thomas große Osterhues
 Senior Manager Marketing Communications
 Tel.: +49 (0)30 726 118-570
 Fax:  +49 (0)30 726 118-881
 E-Mail: thomas.osterhues@betasystems.com
 
 Agenturkontakt:
 HBI PR&MarCom GmbH
 Alexandra Osmani, Alexandra Janetzko
 Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32
 Fax:  +49 (0)89 930 24 45
 E-Mail: alexandra_osmani@hbi.de
 E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 95818
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Millionen neue Telefonbuttons bringen das Web zum Sprechen    Berlin (ots) -      - eBay und der ganze Online-Handel erfährt eine neue Service-   Qualität: Telefonberatung auf Knopfdruck - Das Web 2.0 lernt sprechen: MySpace, YouTube und LinkedIn sind   schon dabei - Neue Telefonbuttons passen sogar in E Mails und Blogs     Die viel beschworene Integration von World Wide Web und Telefonnetz ist vollbracht: Das Kommunikationsunternehmen JAJAH hat eine neue Technologie vorgestellt, mit der sich auf jeder Webseite Telefonbuttons anbringen lassen. Wer seine Telefonnummer eingibt und den Knopf drückt, ist binnen mehr...
 
Der Handel: Verdi weitet Streiks massiv aus    Frankfurt/Main (ots) - Die Gewerkschaft Verdi wird die Streiks im  Einzelhandel massiv ausweiten, um den Druck auf die Arbeitgeber im  laufenden Tarifkonflikt zu erhöhen - das kündigt  Verdi-Verhandlungsführer Rüdiger Wolff in der aktuellen Ausgabe des  Wirtschaftsmagazins Der Handel an. "Wir legen jetzt richtig los",  sagt der Funktionär. In den nächsten Wochen sollen die Streiks  Handelsbetriebe in allen Bundesländern treffen. "Viele  Arbeitsniederlegungen werden nicht nur Stunden, sondern mehrere Tage  andauern und verschiedene Branchen und mehr...
 
Unternehmen auf Wachstumskurs nutzen Innovationsfreude ihrer Kunden nicht    Hamburg (ots) - Die strategische Planung gilt als Erfolgsfaktor  für mehr Wachstum: In rund 57 Prozent der deutschen Unternehmen  genießt die strategische Planung eine hohe bis sehr hohe Priorität.  Aber nur jedes zweite Unternehmen ist mit seinen Strategien  erfolgreich. Im Kundenmanagement ist der Nachholbedarf am größten.  Durchschnittlich nur die Hälfte der Chancen eines exzellenten  Kundenmanagements werden von den Unternehmen in dieser Disziplin  genutzt. Dabei werden vor allem die Potenziale nicht ausgeschöpft,  die sich aus der Nachfrage mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1743): Berliner Rede 2007: BUNDESPRÄSIDENT HORST KÖHLER SPRICHT ZUM THEMA GLOBALISIERUNG    Berlin (ots) - Am 1. Oktober 2007 hält der Bundespräsident die  bereits traditionelle Berliner Rede. In diesem Jahr ist  Globalisierung das Thema. Ort ist das "Radialsystem V", ein  denkmalgeschütztes ehemaliges Pumpwerk am Spreeufer. Die Berliner  Rede wurde 1997 auf Initiative der Berlin Partner GmbH begründet.  Seitdem organisieren das Bundespräsidialamt und Berlin Partner  gemeinsam die Veranstaltungsreihe. Thema und Redner werden vom  Bundespräsidenten ausgewählt.     Mit dem Radialsystem ( http://www.radialsystem.de ) besteht seit  einem mehr...
 
ARTE startet neue Online-Mediathek ARTE+7 mit CoreMedia    Straßburg/Hamburg (ots) - Ab sofort bietet der europäische  Kultursender ARTE eine Auswahl seiner Sendungen sieben Tage lang  direkt nach der Fernsehausstrahlung kostenfrei als Streaming-Video im Internet an. Das eigens dafür eingerichtete neue Web-TV-Portal  www.arte.tv/plus7 steht Internet-Nutzern in Deutschland und  Frankreich in der jeweiligen Muttersprache zur Verfügung. ARTE+7  basiert auf der Content Management-Technologie von CoreMedia und  wurde vom langjährigen CoreMedia-Partner Sybit implementiert.     ARTE erweitert sein Programm mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |