(Registrieren)

Blank und Fischer in Jury für Stadtschloss gewählt

Geschrieben am 21-09-2007

Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag (20. September 2007) auf
Vorschlag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den baupolitischen Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer (Hamburg) MdB als
Sachpreisrichter und Renate Blank MdB als stellvertretende
Sachpreisrichterin für die Jury des internationalen
Architektenwettbewerbs zur Wiedererrichtung des Berliner
Stadtschlosses (Bau des Humboldt-Forums) gewählt.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

94188

weitere Artikel:
  • Bleser/Klöckner: Verbrauchern bekommen mehr Informationsrechte Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Billigung des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) durch den Bundesrat erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und die Verbraucherschutzbeauftragte der Fraktion, Julia Klöckner MdB: Nach über fünf Jahren zäher Diskussion hat heute der Bundesrat das vom Bundestag bereits verabschiedete Verbraucherinformationsgesetz (VIG) gebilligt. Endlich steht einem Mehr an Transparenz für die Verbraucherinnen mehr...

  • Pfeiffer: Wettbewerb stärken und Subventionen abbauen - Koalition zeigt zukunftsorientierte Energie- und Wirtschaftspolitik Berlin (ots) - Anlässlich der 1. Lesung der Novelle des Gesetzes zur Wettbewerbsbeschränkung und des Steinkohlefinanzierungsgesetzes erklärt der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB: Deutsche Verbraucher und Unternehmen zahlen mit die höchsten Energiepreise im europäischen Vergleich. Deutschland braucht daher dringend mehr Wettbewerb und Marktintegration für eine wettbewerbsfähige und sozialverträgliche Energieversorgung. Gleichzeitig steht die Energiewirtschaft vor wichtigen Herausforderungen mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Bosbach traut Burgfrieden in der Großen Koalition nicht Düsseldorf (ots) - Unions-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach (CDU) will den neuerlichen Entspannungssignalen der SPD nach dem heftigen Streit in der Sicherheitspolitik nicht trauen. "Noch am Montag hatten wir verabredet, wieder zu einer sachorientierten Arbeit zurückzukehren. Schon am Donnerstag griff die SPD dann Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble auf eine Weise an, wie ich das in 13 Jahren parlamentarischer Arbeit nicht erlebt habe", sagte Bosbach der "Westdeutschen Zeitung" (Samstag/Düsseldorf). "Jetzt gibt sich die SPD wieder handzahm. mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" sendet Ihnen vorab die nachrichtliche Zusammenfassung eines Gastbeitrags des lettischen EU-Energiekommissars Andris Piebalgs, der in der Sonnabend-Au Frankfurt/Oder (ots) - Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. EU-Energiekommissar sagt niedrigere Preise und größere Versorgungssicherheit voraus Frankfurt (Oder). (MOZ) Die in dieser Woche von der Europäischen Kommission angekündigten Maßnahmen auf dem Energiemarkt werden außer zu sinkenden Verbraucherpreisen auch zu größerer Versorgungssicherheit beitragen. Das sagt der für Energiefragen zuständige lettische EU-Kommissar Andris Piebalgs in einem Beitrag für die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) voraus. Die mehr...

  • DIB: Bundesrat räumt beim Gentechnikgesetz erste Steine aus dem Weg Frankfurt am Main (ots) - Die Bundesländer haben in der heutigen Entscheidung im Bundesrat den Weg für ein innovationsfreundlicheres Gentechnikgesetz teilweise frei geräumt. So bewertet die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) in einer ersten Stellungnahme die heutigen Empfehlungen des Bundesrates. Die Rechtsunsicherheit bleibe allerdings für alle Beteiligten bestehen. Diese Chance hätten die Länder nach Auffassung der DIB leider nicht vollständig genutzt. So ist zum Beispiel die Anpassung der Haftungsregelung an die seit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht