Immo Protect Anleihe: Immobilienexpress mit Airbag und 6 Prozent fix im ersten Jahr
Geschrieben am 19-09-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Nach der jüngsten Kurskorrektur an den  Immobilienmärkten setzen Anleger mit der Immo Protect Anleihe auf die Erholung und das Potential der europäischen Immobilienmärkte in den  nächsten Jahren. Die Assentus Bank bietet mit der Immo Protect  Anleihe einen Fixkupon von 6 Prozent im ersten Jahr und variable  Kupons in den folgenden Jahren. Das Kapital wird bei Erreichen des  Zielkupons von 31 Prozent vorzeitig zurückgezahlt. Neben der Streuung über den gesamten europäischen Immobilienmarkt sorgt ein  100prozentiger Kapitalschutz nach der maximalen Laufzeit von 10  Jahren für Sicherheit.
     Experten erwarten in den nächsten Jahren eine Erholung und  weiteres Wachstum der europäischen Immobilienmärkte nach dem jüngsten Abschwung. Die wirtschaftliche Erholung in Europa führt zu einem  Nachfrageanstieg und schafft ideale Bedingungen für Immobilieneigner. So lässt die Immobilienuhr von Jones Lang Lasalle in den nächsten  drei Jahren einen starken Mietpreisanstieg erwarten. Nach Meinung der Experten von JP Morgan hat auch der europäische Markt für  steuerbegünstigte Immobilien-AGs (Reits) noch ein erhebliches  Wachstumspotenzial.
     Anleger sollten auch stets die Möglichkeit einer Abwärtsbewegung  einkalkulieren. Die Immo Protect Anleihe ist eine Möglichkeit, auf  die verschiedenen Szenarien vorbereitet zu sein. Mit den gewichteten  Basiswerten, dem ING (L) Invest European Real Estate (25 Prozent) und dem EPRA Euro Zone Price Index (75 Prozent), erreicht die Anleihe  eine breite Streuung im vorwiegend gewerblichen Immobiliensektor.
     Der Fixkupon im ersten Jahr beträgt sechs Prozent. In den weiteren Jahren erhalten die Anleger einen variablen Kupon von bis zu 12,5  Prozent, der jeweils von der Entwicklung der gewichteten Basiswerte  seit Emission abhängt. Durch die spezielle Struktur der Anleihe  erhält der Anleger auch bei zwischenzeitlich stagnierenden oder  fallenden Märkten Kuponzahlungen, solange der Wert der Basistitel  abzüglich einem Prozent laufender Managementgebühr über dem Wert zum  Emissionszeitpunkt liegt. Die gesamten Kuponzahlungen sind auf 31  Prozent begrenzt. Wird dieser Wert erreicht, kommt es zur vorzeitigen Rückzahlung des  Kapitals. So können die Anleger mit der Immo Protect Anleihe im besten Fall sogar die Performance der einzelnen Basiswerte schlagen. Entwickeln sich die Märkte entgegen allen Erwartungen, ist  das Kapital zum spätesten Laufzeitende nach 10 Jahren geschützt.
     Der Kapitalschutz wird gewährleistet durch Lehman Brothers  Holdings Inc., deren Bonität von Standard & Poor's mit A+, Moody's  mit A1 und Fitch mit AA- bewertet wird. Emittentin der Anleihe ist  Lehman Brothers Treasury Co. B. V., Amsterdam. Anleger können die  Immo Protect Anleihe bei Vertriebspartnern der Assentus Bank AG,  Hamburg, ab EUR 1.000 zeichnen. Die Zeichnungsperiode läuft vom 3.  September bis 18. Dezember 2007.
     Weitere Informationen finden Sie unter:        www.assentus-bank.de/presse
     Assentus Bank AG
     Die Assentus Bank vertreibt die managementbasierten Kapitalanlagen der MPC Capital Gruppe. Dazu zählen Private Equity-Fonds, Best  Select-Fonds, Versicherungslösungen, offene Investmentfonds und  strukturierte Produkte wie zum Beispiel Zertifikate. Als  Tochterunternehmen der im SDAX börsennotierten MPC Capital AG greift  die Assentus Bank in der Produktentwicklung auf die Innovationskraft  und Umsetzungskompetenz der gesamten MPC Capital Gruppe zurück. Diese entwickelt, vertreibt und managt qualitativ hochwertige  Kapitalanlagen in den Geschäftsfeldern geschlossene Fonds,  strukturierte Produkte, Versicherungslösungen und Investmentfonds.  Bis Ende Juni 2007 wurden innerhalb der MPC Capital Gruppe insgesamt  272 Kapitalanlageprodukte aufgelegt. Das Gesamtemissionsvolumen  beträgt EUR 6,2 Milliarden, das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft  sich auf rund EUR 15,5 Milliarden.
     Hinweis: Dies ist eine unverbindliche PR-Information. Maßgeblich  ist ausschließlich der gültige Wertpapierprospekt.
  Originaltext:         Assentus Bank Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64170 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64170.rss2
  Pressekontakt: MPC Capital Gruppe Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Michael Benninghoff Tel. +49 40 / 380 22-4458 Fax  +49 40 / 380 22-4184 m.benninghoff@mpc-capital.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  93510
  
weitere Artikel: 
- Kooperation mit Studio Hamburg, der Hamburger Morgenpost und DAS ERSTE  Das Großstadtrevier ermittelt bei CORA!    Hamburg (ots) - Der Hamburger Marktführer für Liebesromane im  Pressevertrieb beleitet die Kult-Serie mit Romanen - erzählt aus der  Retrospektive von Polizeikommissar Dirk Matthies alias Jan Fedder.     "Polizeikommissar Dirk Matthies. Das schmeckt wie´n anständiges  Fischbrötchen." Fans lieben die handfeste Art des sympathischen  Hamburger Helden aus der Kultserie "Großstadtrevier" (DAS ERSTE,  11,3% MA, 4,7 Mio. Zuschauer), gespielt von Jan Fedder. Für alle  Anhänger der Serie und solche, die es noch werden wollen, erscheint  erstmalig der mehr...
 
  
- Renzo Rosso: "Die erste Jeans nähte ich auf der Maschine meiner Mutter"    Hamburg (ots) - Renzo Rosso, Designer der Diesel-Jeans, nähte die  erste Jeans auf der Maschine seiner Mutter. "Aber die Hose war mir zu sauber, zu steif, zu fremd. Ich rieb sie so lange auf dem Betonboden, bis sie weich war und man sich in ihr wohlfühlte. So habe ich den  Diesel-Look erfunden", sagt er der ZEIT. Es sei schwer gewesen, die  Händler von seinen Jeans zu überzeugen: "Sie verstanden den Used-Look nicht und dachten, meine Hosen wären secondhand. Schließlich traf ich einen jungen Deutschen, der den Mut hatte, meine Jeans zu verkaufen. mehr...
 
  
- Jenny Berlin zeigt "Einsatz in Hamburg" / Neue Folge des ZDF-Samstagskrimis    Mainz (ots) - Bereits zum neunten Mal ist Kommissarin Jenny Berlin (Aglaia Szyszkowitz) am 22. September 2007 um 20.15 Uhr im  ZDF-Samstagskrimi beim "Einsatz in Hamburg" zu sehen.     In dem aktuellen Fall (Buch und Regie: Stephan Wagner) mit dem  Titel "Die letzte Prüfung" geht es zunächst um einen tödlichen Unfall mit Fahrerflucht. Das Opfer ist Dieter Janda, ein ehemaliger  Hauptkommissar im Drogendezernat. Jenny und ihre Kollegen Brehm  (Rainer Strecker) und Wolfer (Hannes Hellmann) tappen zunächst im  Dunkeln. Handelt es sich um einen mehr...
 
  
- Klaus Wowereit zu Gast bei "Links-Rechts" N24-Talk am Mittwoch, 19. September 2007, um 23:30 Uhr    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am Mittwoch, 19. September 2007, um 23:30 Uhr ist Klaus Wowereit,     SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin, zu Gast bei     "Links-Rechts" auf N24.     Einen Tag vor der Veröffentlichung seiner Memoiren, Titel "Und das ist auch gut so", stellt sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit den Fragen der N24-Moderatoren Hans-Hermann Tiedje und Hajo  Schumacher. Ist die SPD noch zu retten? mehr...
 
  
- PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 20. September 2007, 22.15 Uhr PHOENIX Runde Feuer frei zum Abschuss?  Streit um Terrorabwehr    Bonn (ots) - Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) steht im Kreuzfeuer der Kritik. Er plädiert dafür, entführte  Passagierflugzeuge im Ernstfall abzuschießen. Während Jung aus den  eigenen Reihen unterstützt wird, fordert die Opposition seinen  Rücktritt. Neben Jung steht auch Bundesinnenminister Wolfgang  Schäuble (CDU) unter Beschuss. Er hatte vor Anschlägen mit  "schmutzigen Bomben" gewarnt.     Wie soll der Staat reagieren, wenn ein Flugzeug von Terroristen  entführt wird? Gehen Schäuble und Jung zu weit?     Anke Plättner diskutiert mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |