PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 20. September 2007, 22.15 Uhr PHOENIX Runde Feuer frei zum Abschuss?  Streit um Terrorabwehr
Geschrieben am 19-09-2007 |   
 
    Bonn (ots) - Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) steht im Kreuzfeuer der Kritik. Er plädiert dafür, entführte  Passagierflugzeuge im Ernstfall abzuschießen. Während Jung aus den  eigenen Reihen unterstützt wird, fordert die Opposition seinen  Rücktritt. Neben Jung steht auch Bundesinnenminister Wolfgang  Schäuble (CDU) unter Beschuss. Er hatte vor Anschlägen mit  "schmutzigen Bomben" gewarnt.
     Wie soll der Staat reagieren, wenn ein Flugzeug von Terroristen  entführt wird? Gehen Schäuble und Jung zu weit?
     Anke Plättner diskutiert in der PHOENIX Runde mit Jürgen Herrmann  (CDU), Reinhard Bütikofer (B90/Die Grünen), Thomas Wassmann (Verband  der Jetpiloten, VBSK) und Sven Siebert (Sächsische Zeitung),
     Wiederholung  um 00.00 Uhr und Freitag, um 9.15 Uhr
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  93520
  
weitere Artikel: 
- Sugar-Umfrage: Britney Spears - Nur noch wenige Fans glauben an ein Comeback!    München (ots) -      Die Zeitschrift "SUGAR" befragte ihre Leserinnen:     Schafft Britney Spears ein Comeback?     74% - Daraus wird nichts!     26% - Die packt's noch mal!     Chefredakteur David Holscher: "Spätestens nach dem Auftritt bei  den MTV Video Music Awards wundert es niemanden, dass Britney Spears  nicht mehr die Mehrzahl ihrer treuen Fans überzeugen kann.     Trotzdem darf man nicht übersehen, dass auch nach den Aussagen des Ex-Bodyguards von Spears zu ihrem Drogenmissbrauch über ein Viertel  der Befragten immer noch hinter ihr mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 20. September 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Bürger als Mini-Bauern:  Wilder Lebensmittel-Anbau boomt Eine Serie von Lebensmittelskandalen und dennoch ständig steigende  Preise: Immer mehr Bayern kehren der Industrieware den Rücken und  setzen auf Selbstversorgung. Im Münchner Umland verpachten Bauern  ihre Felder an Selbstversorger, die Gemeinde Mittenwald will künftig  ärmeren Bürgern Grund für Gemüseanbau zur Verfügung stellen. Und auch von der in Verruf geratenen Fleischindustrie sagen sich erste Bayern  los: Sie essen nur noch ihre eigenen Hühner. quer über den neuen mehr...
 
  
- Afrika: Caritas weitet Hilfen für Flutopfer aus / Extreme Regenzeiten auch Folgen des Klimawandels    Freiburg (ots) - Caritas international weitet seine Hilfen in den  von den Fluten betroffenen Ländern aus. Neben Mali und Togo laufen in den nächsten Tagen weitere Hilfsaktionen in Burkina Faso, Uganda und  Niger an. Die lokalen Caritasverbände haben um dringende  Unterstützung gebeten. Mitarbeiter der Caritas verteilen an die  Betroffenen Nahrungsmittel, Kleidung, Medikamente und Hygieneartikel.     Die heftigen Überschwemmungen haben Mais- und Hirseernte, die im  Oktober anstehen würde, fast komplett zerstört. Die Menschen werden  deshalb mehr...
 
  
- PRESSEMITTEILUNG  Ludwig Stiegler:  SPD in ernster innerer Krise    Bonn (ots) - Berlin/Bonn, 19. September 2007 - Der  stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Ludwig  Stiegler, sieht die SPD in einer ernsten inneren Krise. Bei PHOENIX  sagte Stiegler: "Wir haben durchaus eine schwierige geistige Krise  bei der Sozialdemokratie und ihren Anhängern." In Bezug auf  Entscheidungen der Vergangenheit, sagte er: "Wir haben die  Regierungszeit noch nicht verdaut." Ferner seien manche  Entscheidungen "nicht im Wunschprogramm der Mitglieder" der Partei  gewesen. Zwar müsse man sich hierdurch "nicht mehr...
 
  
- Wowereit: bin kein Schriftsteller Zitate aus "Links-Rechts" / Polit-Talk heute (Mittwoch) um 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) - Klaus Wowereit hat die professionelle Unterstützung für seine Memoiren verteidigt. "Erstens war ganz wichtig, dass man  nicht dem Fehler erliegt, dass man allein so ein Buch schreiben  kann", bekannte Berlins Regierender Bürgermeister am Mittwoch in der  N24-Sendung "Links-Rechts". Er sei kein Schriftsteller und "ich habe  schon den Anspruch nicht, einen Klassenaufsatz zu schreiben ´Mein  schönstes Ferienerlebnis´". Damit Leute das Buch lesen könnten,  brauche man einen Profi. Er habe sich für den Journalisten Hajo  Schumacher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |