Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 20. September 2007, 22.45 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens
Geschrieben am 19-09-2007 |   
 
    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:
     * Nürnberg soll schöner werden!
     * Cecilia Bartoli und ihre neueste Leidenschaft
     * Dr. von Hirschhausen: Kabarett, das Sie gesund macht!
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7560 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  93505
  
weitere Artikel: 
- CELLULAR präsentiert mobile Full-Service-Lösung für Agenturen auf der OMD    Hamburg (ots) - Vom 25. bis 26. September wird die auf mobile  Lösungen spezialisierte CELLULAR GmbH auf der  Online-Marketing-Düsseldorf (OMD) ihre umfangreiche Produktpalette  für mobiles Marketing vorstellen.     Neben einem mobilen AdServer-System zur Anbindung an bereits  bestehende Online-Vermarktungssysteme präsentiert CELLULAR eine  innovative Software für die einfache Erstellung mobiler  Marketingkampagnen. Mit dem "Mobile Campaign Manager" (MCM) können  Kunden über eine flashbasierte Benutzeroberfläche mobile Microsites  und Landingpages mehr...
 
  
- TV-Weltpremiere "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" bei Premiere / ab 20. September auf Premiere Direkt, Direkt+ und Premiere Internet TV    München (ots) - -	Europäischer Filmpreis 2007: Nominierung für  "Das Parfum" -	Momentane Lieblingsdüfte der Deutschen: Aktuelle  Douglas-Duft-Verkaufscharts     München, 19. September 2007. Einen Bambi und mehrere  Auszeichnungen beim Bayerischen und Deutschen Filmpreis konnte Tom  Tykwers Filmadaption von Patrick Süskinds Bestseller "Das Parfum"  bereits gewinnen. Im Dezember diesen Jahres könnte der renommierte  Europäische Filmpreis dazukommen, für den die erfolgreichste deutsche Kinoproduktion 2006 vor Kurzem nominiert wurde. Premiere präsentiert mehr...
 
  
- Immo Protect Anleihe: Immobilienexpress mit Airbag und 6 Prozent fix im ersten Jahr    Hamburg (ots) - Nach der jüngsten Kurskorrektur an den  Immobilienmärkten setzen Anleger mit der Immo Protect Anleihe auf die Erholung und das Potential der europäischen Immobilienmärkte in den  nächsten Jahren. Die Assentus Bank bietet mit der Immo Protect  Anleihe einen Fixkupon von 6 Prozent im ersten Jahr und variable  Kupons in den folgenden Jahren. Das Kapital wird bei Erreichen des  Zielkupons von 31 Prozent vorzeitig zurückgezahlt. Neben der Streuung über den gesamten europäischen Immobilienmarkt sorgt ein  100prozentiger Kapitalschutz mehr...
 
  
- Kooperation mit Studio Hamburg, der Hamburger Morgenpost und DAS ERSTE  Das Großstadtrevier ermittelt bei CORA!    Hamburg (ots) - Der Hamburger Marktführer für Liebesromane im  Pressevertrieb beleitet die Kult-Serie mit Romanen - erzählt aus der  Retrospektive von Polizeikommissar Dirk Matthies alias Jan Fedder.     "Polizeikommissar Dirk Matthies. Das schmeckt wie´n anständiges  Fischbrötchen." Fans lieben die handfeste Art des sympathischen  Hamburger Helden aus der Kultserie "Großstadtrevier" (DAS ERSTE,  11,3% MA, 4,7 Mio. Zuschauer), gespielt von Jan Fedder. Für alle  Anhänger der Serie und solche, die es noch werden wollen, erscheint  erstmalig der mehr...
 
  
- Renzo Rosso: "Die erste Jeans nähte ich auf der Maschine meiner Mutter"    Hamburg (ots) - Renzo Rosso, Designer der Diesel-Jeans, nähte die  erste Jeans auf der Maschine seiner Mutter. "Aber die Hose war mir zu sauber, zu steif, zu fremd. Ich rieb sie so lange auf dem Betonboden, bis sie weich war und man sich in ihr wohlfühlte. So habe ich den  Diesel-Look erfunden", sagt er der ZEIT. Es sei schwer gewesen, die  Händler von seinen Jeans zu überzeugen: "Sie verstanden den Used-Look nicht und dachten, meine Hosen wären secondhand. Schließlich traf ich einen jungen Deutschen, der den Mut hatte, meine Jeans zu verkaufen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |