| | | Geschrieben am 14-09-2007 PHOENIX Sendeplan Samstag, 15. September 2007
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15 Die schnellsten Straßen der Welt
 Die Geschichte der Autobahn
 Film von Christian Romanowski, SWR/2006
 
 09.00	Der Auto-Tüftler
 Film von Mario Schmidt, PHOENIX/2006
 
 09.05	Anstoß auf 4000 Metern - Fußball in den Anden
 Film von Carmen Butta, WDR/2006
 
 09.50	Die Macht der Spiele
 Peking - Ein Jahr vor Olympia
 Film von Johannes Hano und Diana Zimmermann, ZDF/2007
 
 10.20	Das verbotene Team
 Eine Fußballmannschaft ohne Nation
 Film von Rasmus Dinesen und Arnold Kroigaard, ORF2/2004
 (VPS 10.19)
 
 11.15	Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Lothar Kubon
 Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 11.30	Abenteuer Schule
 Lernen in Afghanistan
 Film von Heidi Kässer und Marco Keller, SWR/2007
 (VPS 11.29)
 Auslandsreportage
 
 12.00	Sonder-Bundesdelegiertenkonferenz  Bündnis 90/ Die Grünen
 zum Bundeswehr-Einsatz in  Afghanistan. Göttingen. (VPS 12.00)
 
 18.00	Flüsse der Genüsse - Die Elbe
 5/6: Von Aalfischern und Ziegenkäse
 Film von Ulrike Bartels und Dieter Zeppenfeld, SWR/2007
 Land und Leute
 
 18.30	Das Herz der Erde
 Film von Martin Williams, ZDF/2006
 Geheimnisse unserer Welt
 
 19.15	SOS Erde - Von Klimasündern und Umweltengeln
 Film von Robert Hetkämper, Christiane Meier, Albrecht Reinhardt u.a.,
 WDR/2007
 Auslandsreportage
 
 19.45	Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
 Verona - Ein Stück Himmel auf Erden
 Film von Ralph Ströhle, SWR/2004
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Hitlers Stellvertreter
 1/2: Der Aufstieg des Rudolf Heß
 Film von Christine Rütten, HR/2005
 (VPS 20.14)
 Zeitgeschichte
 
 21.00	Wunder antiker Technik
 Triumph der Technik - Kriegsmaschinen im Altertum
 Film von Ali McGrath und Stuart Clarke, ZDF/2007
 Spuren der Geschichte
 
 21.45	Flüsse der Genüsse - Die Elbe
 6/6: Von Pferderennen und Teegenüssen
 Film von Ulrike Bartels, SWR/2007
 Land und Leute
 
 22.15	7. Weltethos-Rede des Inter Action Councils mit Helmut
 Schmidt (Altbundeskanzler) und anschl. Dialog.(Aufz. v. 08.05.07)
 Tübingen.
 Die Diskussion
 
 Dokumentarfilm-Oscar 2005
 23.15	Im Bordell geboren
 Die Kinder im Rotlichtviertel von Kalkutta
 Film von Zana Briski und Ross Kauffmann, NDR/2006
 Dokumentarfilm
 
 THEMA. Die großen Kriminalfälle
 00.35	Die großen Kriminalfälle
 Bernhard Kimmel - Der "Al Capone" von der Pfalz
 Film von Dirk Laabs, SWR/2006
 
 01.20	Die großen Kriminalfälle
 Tod im Taxi
 Film von Dietmar Noss, SR/2006
 
 02.05	Die großen Kriminalfälle
 Post vom Tango-Jüngling
 Film von Dirk Blumenthal, RB/2006
 
 02.45	Die großen Kriminalfälle
 Die Rache der Marianne Bachmeier
 Film von Michael Gramberg, WDR/2006
 
 03.30	Die großen Kriminalfälle
 Der rätselhafte Kindermord
 Film von Christel Schmidt, HR/2002
 
 04.10	Die großen Kriminalfälle
 Tod einer Bestie - Der Fall Hagedorn
 Film von Michael Erler, MDR/2001
 
 04.55	Die großen Kriminalfälle
 Soldatenmord
 Film von Inge Plettenberg, SR/2001
 
 05.40	Die großen Kriminalfälle
 Der Satansmord - Tod eines Schülers
 Film von Ulrike Baur, HR/2001
 
 06.20	Die großen Kriminalfälle
 Ein Mord und keine Leiche
 Film von Inge Plettenberg, SR/2002
 Ende THEMA. Die großen Kriminalfälle
 
 07.15	"Fast ... wie im richtigen Leben"
 Ein Frauengefängnis in Polen
 Film von Annette Dittert, PHOENIX/2003
 
 07.30	Beiderseits der Oder - Po obu stronach Odry
 Ein deutsch-polnisches Magazin (39. Ausgabe)
 Moderation: Dietmar Barsig und Monika Sieradzka, ZDF / TVP /
 PHOENIX/2007
 Europa und die Welt
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92773
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan Sonntag, 16. September 2007    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Trümmerjahre Lothar Kubon Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006 Meine Geschichte     	THEMA. Islamische Lebenswelten 08.30	Leben mit Kopftuch Film von Martin Blachmann, WDR/2006 Glauben und Leben     09.00	Ganz schön türkisch Film von Sabine Wagner, WDR/2007 Glaubenswelten     09.15	Islam-Import Ein Imam kommt nach Deutschland Film von Udo Kilimann, WDR/2007 Glaubenswelten 	Ende THEMA. Islamische Lebenswelten     09.45	ZDF-History - Die großen Diven Film von Friedrich Scherer, Bernd Mütter und Steffi mehr...
 
Neueste Studienergebnisse zum Hören bestätigen Zukunftstrends / Weil ich das so will - der Mensch zwischen dem Wunsch nach Kommunikation und "Audible Cocooning"    Marburg (ots) - (fgh) Ein Blick in die Zukunft des Hörens und  neueste Studienergebnisse: Das sind die Themen der Pressekonferenz,  welche die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) am 14. September 2007 als Auftakt zur diesjährigen "Woche des Hörens" (17. bis 21.  September) veranstaltet.     Wir befinden uns in einem Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach  selbstbestimmtem Hören und "Dauerbeschallung". Wir sind - auch gegen  unseren Willen - immer häufiger akustischen Reizen ausgesetzt. Viele  reagieren darauf mit Kopfhörern, um sich von der mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Montag, 17. September 2007    Bonn (ots) - 08.15 Hollywood in Terchová Die Slowakei auf Nebentraßen Film von Hiltrud Jäschke, Bärbel Walter und Frank Eckert, MDR/2006  (VPS 08.14) Mitten in Europa     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Nicola Brüning (Focus) und Anja Kohl (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Guido Westerwelle     09.45	Bon(n) jour Berlin Nicola Brüning (Focus)     10.00	Anne Will Politische Talkshow "Rendite statt Respekt - wenn Arbeit ihren Wert verliert" (VPS 10.01)     11.00	Rückblick Sonder-Bundesdelegiertenkonferenz mehr...
 
Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. September 2007, um 18.30 Uhr    München (ots) - Die Themen:     1. Abgehängt und unterbezahlt - Leiharbeiter in Deutschland     Immer mehr Konzerne weichen auf billige Leiharbeiter aus - bis zu  einem Drittel ihrer Belegschaft. Sie senken damit zwar massiv ihre  Lohnkosten, unterlaufen aber Tarifverträge und Vereinbarungen zum  Kündigungsschutz. SPD und Gewerkschaften wollen diesen Missbrauch  jetzt per Gesetz verbieten, der Union aber geht das zu weit.     Autoren: Thomas Kreutzmann und Jürgen Osterhage     2. Warten auf die neue Chance - Jürgen Trittin und die Grünen    mehr...
 
Jugendzeitschrift verletzt Jugendschutz Presserat spricht sieben Rügen aus    Bonn (ots) - Am 11. und 13. September 2007 tagten die beiden  Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der  Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz in Bonn.     Jugendschutz     Die Jugendzeitschrift BRAVO HIP HOP verstieß nach Auffassung des  Beschwerdeausschusses in grober Art und Weise gegen den Jugendschutz. Die Zeitschrift hatte den Rapper "King Orgasmus One" für einen Tag  begleitet, als dieser Material für seine neue DVD drehen ließ. Bei  diesem Dreh ging es um das Filmen von Pornoszenen, die zum Teil als  Fotos in dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |