| | | Geschrieben am 14-09-2007 PHOENIX Sendeplan Sonntag, 16. September 2007
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Lothar Kubon
 Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 THEMA. Islamische Lebenswelten
 08.30	Leben mit Kopftuch
 Film von Martin Blachmann, WDR/2006
 Glauben und Leben
 
 09.00	Ganz schön türkisch
 Film von Sabine Wagner, WDR/2007
 Glaubenswelten
 
 09.15	Islam-Import
 Ein Imam kommt nach Deutschland
 Film von Udo Kilimann, WDR/2007
 Glaubenswelten
 Ende THEMA. Islamische Lebenswelten
 
 09.45	ZDF-History - Die großen Diven
 Film von Friedrich Scherer, Bernd Mütter und Steffi Schnöbel,
 ZDF/2007
 Porträt
 
 10.30	Länderspiegel
 
 11.15	Im Dialog
 Alexander Kähler mit Guido Westerwelle
 
 11.45	Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Dieter Wellershoff
 Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX /  WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 12.00	Presseclub (ARD)
 "Deutschland im Aufschwung, Merkel im Glück - Wie lange geht das
 gut?"
 Diskussionsleiterin: Monika Piel
 Mit Margaret Heckel (Welt am Sonntag), Bernd Hilder (Leipziger
 Volkszeitung), Michael Inacker (Wirtschaftswoche) und Richard Meng
 (Frankfurter Rundschau) (VPS 12.00)
 
 12.45	Presseclub nachgefragt
 Moderation: Monika Piel
 (VPS 12.00)
 
 13.00	Das Philosophische Quartett
 In Gottes Namen: Religion im Dienst der Politik
 Moderation: Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski
 mit Antje Vollmer (Theologin und Politikerin), Prof. Jan Assmann
 (Religions- und Kulturwissenschaftler)
 Die Diskussion
 
 14.00	THEMA. Tag der Luft- und Raumfahrt
 Aktuelles, Gespräche, Interviews und Dokumentation
 (VPS 14.00)
 
 Bundesweiter Tag der Luft und Raumfahrt 2007
 Aus dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Köln. (VPS
 14.00)
 
 Himmelsstürmer - 100 Jahre Luftfahrt
 Film von Eve Cetera, ZDF/2006
 (VPS 14.00)
 
 17.00	"Zum Zustand von Demokratie und Gemeinwesen in Deutschland"
 - Grundsatzrede von Wolfgang Schäuble (Bundesinnenminister) anläßlich
 "Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung" Berlin.
 Die Diskussion
 
 18.00	Beiderseits der Oder - Po obu stronach Odry
 Ein deutsch-polnisches Magazin (39. Ausgabe)
 Moderation: Dietmar Barsig und Monika Sieradzka, ZDF / TVP /
 PHOENIX/2007
 Europa und die Welt
 
 18.45	Türkei - Die Bosporus-Brücke
 Film von Zehra Celenk, Kirsten Praller und Özlem Ögüt, SWR/2006
 Schauplatz Europa
 
 19.15	Hollywood in Terchová
 Die Slowakei auf Nebenstraßen
 Film von Hiltrud Jäschke, Bärbel Walter und Frank Eckert, MDR/2006
 (VPS 19.14)
 Mitten in Europa
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Kampf der Zivilisationen
 1/3: Die ersten Ansiedlungen
 Film von Tim Lambert und Cassian Harrison, Arte/2005
 Geheimnisse unserer Welt
 
 Erstausstrahlung
 21.00	Perlenzauber und Südseeträume
 Eine Reise ins Tropenparadies Tahiti
 Film von Marion von Haaren, ARD-Studio Paris, PHOENIX/2007
 mein ausland
 
 20.09.07 Weltkindertag
 21.45	Die Ersatzfamilie
 Wenn Kinder nicht mehr zuhause leben können
 Film von Martina Treuter, SWR/2007
 Schauplatz Deutschland
 
 22.15	Sprit aus Zucker!
 Film von Pierre Olivier Francois und Christian Popp, ZDF/2007
 
 23.10	Windkraft auf Utsira
 Ein Film von Tilmann Bünz, PHOENIX/2005
 
 23.15	Wunder antiker Technik
 Highteck der Antike - Erfindungen zwischen Tiber und Tigris
 Film von Ali McGrath und Stuart Clarke, ZDF/2007
 Spuren der Geschichte
 
 00.00	Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Dieter Wellershoff
 Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX /  WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 00.15	Abenteuer Ägypten - Mit Dietmar Ossenberg unterwegs
 Gottkönige, Goldschätze und Grabräuber
 ZDF/2004
 
 01.00	Abenteuer Ägypten - Mit Dietmar Ossenberg unterwegs
 Mumien, Metropolen und Minarette
 ZDF/2004
 
 01.45	Jäger verlorener Schätze
 Das Reichsbankgold
 Film von Jens Afflerbach und Alexander Nicolodi, ZDF/2001
 
 02.25	Jäger verlorener Schätze
 Teufel auf der Seidenstraße
 Film von Bernd Liebner und Cheng Wie, ZDF/2001
 
 03.05	Jäger verlorener Schätze
 Des Kaisers Diamant
 Film von Christian Twente, ZDF/2001
 
 03.50	Jäger verlorener Schätze
 Task Force Tutenchamun
 Film von Martin Papirowski und Luise Wagner-Roos, ZDF/2004
 
 04.35	Jäger verlorener Schätze
 Verschollen vor Mosambik
 Film von Anya Bartels-Suermondt und Julia Knobloch, ZDF/2005
 
 05.20	Jäger verlorener Schätze
 Der versteinerte Code
 Film von Luise Wagner-Roos und Johann Müller, ZDF/2004
 
 06.00	Jäger verlorener Schätze
 Die Schatzinsel
 Film von Willi Waschull, ZDF/2005
 
 06.45	Drei Türme für ein Halleluja
 Hinter den Kulissen des Ulmer Münsters
 Film von Bernd Mosebach, ZDF/2002
 
 07.00	Meine Geschichte - Trümmerjahre
 Dieter Wellershoff
 Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX /  WDR/2006
 Meine Geschichte
 
 07.15	Presseclub
 (VPS 07.15)
 
 08.00	Presseclub nachgefragt
 (VPS 07.15)
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92774
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neueste Studienergebnisse zum Hören bestätigen Zukunftstrends / Weil ich das so will - der Mensch zwischen dem Wunsch nach Kommunikation und "Audible Cocooning"    Marburg (ots) - (fgh) Ein Blick in die Zukunft des Hörens und  neueste Studienergebnisse: Das sind die Themen der Pressekonferenz,  welche die Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) am 14. September 2007 als Auftakt zur diesjährigen "Woche des Hörens" (17. bis 21.  September) veranstaltet.     Wir befinden uns in einem Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach  selbstbestimmtem Hören und "Dauerbeschallung". Wir sind - auch gegen  unseren Willen - immer häufiger akustischen Reizen ausgesetzt. Viele  reagieren darauf mit Kopfhörern, um sich von der mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Montag, 17. September 2007    Bonn (ots) - 08.15 Hollywood in Terchová Die Slowakei auf Nebentraßen Film von Hiltrud Jäschke, Bärbel Walter und Frank Eckert, MDR/2006  (VPS 08.14) Mitten in Europa     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Nicola Brüning (Focus) und Anja Kohl (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alexander Kähler mit Guido Westerwelle     09.45	Bon(n) jour Berlin Nicola Brüning (Focus)     10.00	Anne Will Politische Talkshow "Rendite statt Respekt - wenn Arbeit ihren Wert verliert" (VPS 10.01)     11.00	Rückblick Sonder-Bundesdelegiertenkonferenz mehr...
 
Das Erste: Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. September 2007, um 18.30 Uhr    München (ots) - Die Themen:     1. Abgehängt und unterbezahlt - Leiharbeiter in Deutschland     Immer mehr Konzerne weichen auf billige Leiharbeiter aus - bis zu  einem Drittel ihrer Belegschaft. Sie senken damit zwar massiv ihre  Lohnkosten, unterlaufen aber Tarifverträge und Vereinbarungen zum  Kündigungsschutz. SPD und Gewerkschaften wollen diesen Missbrauch  jetzt per Gesetz verbieten, der Union aber geht das zu weit.     Autoren: Thomas Kreutzmann und Jürgen Osterhage     2. Warten auf die neue Chance - Jürgen Trittin und die Grünen    mehr...
 
Jugendzeitschrift verletzt Jugendschutz Presserat spricht sieben Rügen aus    Bonn (ots) - Am 11. und 13. September 2007 tagten die beiden  Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der  Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz in Bonn.     Jugendschutz     Die Jugendzeitschrift BRAVO HIP HOP verstieß nach Auffassung des  Beschwerdeausschusses in grober Art und Weise gegen den Jugendschutz. Die Zeitschrift hatte den Rapper "King Orgasmus One" für einen Tag  begleitet, als dieser Material für seine neue DVD drehen ließ. Bei  diesem Dreh ging es um das Filmen von Pornoszenen, die zum Teil als  Fotos in dem mehr...
 
Dokumentarfilm über die Basketball-Nationalmannschaft bei der Eurobasket 2007 in Spanien / In "Sport am Samstag", 15. September 2007, 16.05 Uhr, im Bayerischen Fernsehen    München (ots) - Eigentlich hätte die Dokumentation über die  Deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der Eurobasket 2007 in  Spanien mit Jubel, Freudentränen und ausgelassenen Siegesfeiern enden solle. Es hat bekanntlich leider nicht gereicht für Nowitzki & Co ...     Andreas Egertz, Redakteur in der BR-Sportredaktion/Fernsehen und  ARD-Basketball-Experte, hat, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen  Basketball Bund, für einen Dokumentarfilm das Team von Beginn des  Turniers bis zum Ende begleitet. In der Tradition der Filme über die  deutsche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |