| | | Geschrieben am 14-09-2007 Mitteldeutsche Zeitung: Parteitag der CDU Sachsen / Milbradt bekommt Rückendeckung aus der Bundespolitik
 | 
 
 Halle (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) wird auf
 dem Parteitag der sächsischen CDU in Mittweida für den angeschlagenen
 Ministerpräsidenten Georg Milbradt (CDU) Partei ergreifen. Das
 berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
 (Samstag-Ausgabe). Schäuble sei gebeten worden zu kommen, heißt es in
 führenden Parteikreisen. "Und er wird für Milbradt reden." Der
 stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold
 Vaatz, erklärte der "Mitteldeutschen Zeitung": "Der Parteitag wird
 mehr Geschlossenheit zeigen, als im Augenblick vermutet wird. Denn
 viele werden heilfroh sein, dass mit Georg Milbradt jetzt ein
 robuster Mann an der Spitze steht, den man nicht einfach umblasen
 kann." Er widersprach dem Eindruck, der stellvertretende
 Parteivorsitzende Steffen Flath wolle Milbradt stürzen. "Ich glaube
 nicht, dass er sich von Milbradt absetzen will", so Vaatz. "Dass die
 Lage nicht berauschend ist, weiß jeder." Flath hatte erklärt, die
 Lage sei Besorgnis erregend und hinzugefügt, wenn Milbradt erneut zum
 CDU-Landesvorsitzenden gewählt werde, bedeute dies nicht automatisch,
 dass er auch Spitzenkandidat bei der nächsten Landtagswahl sei. Vaatz
 kommt aus Sachsen und ist Mitglied des CDU-Bundesvorstandes.
 
 Originaltext:         Mitteldeutsche Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Mitteldeutsche Zeitung
 Chefredaktion
 Tel.: 0345/565-4300
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92757
 
 weitere Artikel:
 
 | 
n-tv Nachrichtenservice spezial und vorab - Roth im großen n-tv Interview zu Schwarz-Grün: In wichtigen Punkten Lichtjahre voneinander entfernt    Berlin (ots) - Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, heute im n-tv Interview     zur Fortführung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr:     "Wir bemühen uns -  und ich hoffe, das wird das Signal von unserem Sonderparteitag werden - deutlich zu machen, dass wir Verantwortung  für Afghanistan übernehmen wollen, [...] dass wir aber, damit  Afghanistan eine positive Perspektive hat, auf einen grundsätzlichen  Strategiewechsel drängen, sowohl was den zivilen Wiederaufbau angeht  als auch das, was die militärischen Komponenten mehr...
 
BGA zur Bundeshaushalt: Schnellere Konsolidierung mög-lich und notwendig    Berlin (ots) - "Eine schnellere Konsolidierung der öffentlichen  Finanzen ist möglich, wenn die Große Koalition die sich bietenden  Chancen nutzt. Für teure soziale Wohltaten besteht weiterhin kein  Spielraum." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des  Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), in Berlin und verwies darauf, dass selbst ohne weitere Neuverschuldung immer  noch ein gigantischer Schuldenberg von über 1.500 Milliarden Euro auf der Volkswirtschaft laste, und weiter: "Wenn sich schon jetzt  abzeichnet, dass die mehr...
 
Brähmig: Anschub für intensivere touristische Vermarktung Deutschlands    Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte im Bundestag zum  Haushaltsentwurf für das Bundesministerium für Wirtschaft und  Technologie im Bundeshaushalt 2008 erklärt der Vorsitzende der  Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:     Deutschland hat als Reiseziel erheblich vom Imagegewinn der  Fußball-Weltmeisterschaft profitiert und verzeichnet in diesem Jahr  weitere Zuwächse. So stieg die Zahl der Gästeübernachtungen aus dem  Ausland von Januar bis Juli 2007 um 2 Prozent auf 30,7 Mio. an. Mit  der im Bundeshaushalt mehr...
 
Bodo Ramelow: Klausur der Föderalismuskommission offenbart erhebliche Differenzen    Berlin (ots) - Zur Klausurtagung der Kommission für die  Bund-Länder-Finanzbeziehungen erklärt Bodo Ramelow, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE und Mitglied der Kommission:     Die Klausur der Föderalismuskommission hat in allen wesentlichen  Fragen - Schuldenbremsen, Entschuldungsfonds, Steuerwettbewerb und  Länderfinanzausgleich - erhebliche Konflikte sowohl zwischen den  Koalitionsfraktionen als auch den einzelnen Bundesländern offenbart.  Obwohl sich die Vorsitzenden der Kommmission, Struck und Oettinger  sowie Finanzminister mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: CDU Sachsen / Sächsische CDU-Politiker sehen Milbradt noch nicht als Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2009    Halle (ots) - Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Marco  Wanderwitz sieht in dem sächsischen Ministerpräsidenten und  CDU-Landesvorsitzenden Georg Milbradt nicht zwangsläufig den  Spitzenkandidaten seiner Partei für die Landtagswahl im Jahr 2009.  "Ich sehe in dem Parteitag vorrangig eine Entscheidung darüber, wer  Parteivorsitzender wird, und weniger darüber, wer 2009  Spitzenkandidat wird", sagte er der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) mit Blick auf den  CDU-Landesparteitag am Samstag in Mittweida. "Wir mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |