| | | Geschrieben am 10-09-2007 OpenTV Integriertes Browser-Lösungskonzept durch Jupiter Telecommunications für Video-On-Demand Markteinführung gewählt
 | 
 
 San Francisco (ots/PRNewswire) -
 
 - OpenTV Browser als Standard für VOD und interaktives Fernsehen
 etabliert
 
 OpenTV Corp. (Nasdaq: OPTV), ein führender Anbieter von
 Lösungskonzepten für die Lieferung von interaktivem und digitalem
 Fernsehen, gab heute bekannt, dass Jupiter Telecommunications Co.,
 Ltd. (J:COM; JASDAQ: 4817) den OpenTV Integrated Browser(TM) als
 Standardbrowser für seine Video-on-Demand (VOD) und interaktive
 Fernsehdienste der nächsten Generation, die im September eingeführt
 wurden, gewählt hat.
 
 OpenTV Integrated Browser wird im japanischen Fernsehmarkt in
 Digitalfernsehern von Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. und
 Victor Company of Japan, Ltd. in Verbindung mit Matsushitas
 T-Navi(TM) weitverbreitet eingesetzt. Mit der Unterstützung von HTML
 Browsing und Broadcast Markup Language (BML) Inhalten wurde der
 OpenTV Browser weiter für acTVila verbessert, das neue gemeinsame TV
 Portal, das im Februar 2007 in Dienst genommen wurde.
 
 J:COM, Japans grösster Multiple-System-Betreiber gemessen an der
 Zahl der Abonnenten, bietet seinen VOD Dienst seit Anfang 2005 an und
 benutzt Browser unterschiedlicher Anbieter zur Unterstützung der
 interaktiven Fernsehdienste. Um jedoch eine einheitliche
 Benutzeroberfläche und Funktionalität für alle Abonnenten zu
 gewährleisten, hat sich J:COM für OpenTVs Browser als einziges
 Lösungskonzept für alle interaktiven Digitalfernsehdienste
 einschliesslich VOD entschieden. Alle Digitalempfänger von J:COM
 werden mit OpenTV Integrated Browser und VOD Client Software
 ausgestattet.
 
 "Wir sind sehr stolz, dass uns J:COM als Lieferanten für ihren
 Browser für VOD und interaktive Dienste gewählt hat," sagte Arata
 Hirao, General Manager bei OpenTV Japan K.K. "Wir sehen der weiteren
 Unterstützung des J:COM Geschäftszuwachses durch die weitere
 Lieferung zwingender und ausserordentlicher Lösungskonzepte so
 schnell wie möglich zu minimalen Kosten mit Zuversicht entgegen."
 
 "Wir sehen die Notwendigkeit für einen standardisierten Browser in
 den Geräten, um unseren Abonnenten unsere Dienste zu erleichtern. Wir
 haben uns eine ganze Reihe von Optionen im Markt angesehen und uns
 dann für den OpenTV Integrated Browser als bestes Standardprodukt
 seiner Klasse entschieden," sagte Tatsuya Yoshihara, J:COMs Deputy
 GM, Service Strategy Division & General Manager, New Technology Dept.
 "OpenTV Integrated Browser waren in der digitalen Fernsehindustrie
 bereits weit verbreitet, repräsentiert durch bedeutende CE
 Lieferanten wie Matsushita Electric und hatten kürzlich mit der
 Unterstützung des Portals "acTVila" begonnen. Wir werden J:COMs
 interaktive Dienste einschliesslich VOD, interaktives Fernsehen für
 örtliche Communities wie auch mit landesweiten Programmen weiterhin
 ausbauen, um die ständig ansteigenden Kundenanforderungen zu
 befriedigen."
 
 Informationen zu OpenTV
 
 OpenTV ist einer der weltführenden Anbieter von Lösungskonzepten
 für erweiterte Fernseh- und plattformübergreifende interaktive
 Dienste. Die Software des Unternehmens ist in mehr als 92 Millionen
 Digitalempfängern und Fernsehern weltweit integriert. Die Software
 ermöglicht erweiterte Programmführer, Video-on-Demand, persönliche
 Videoaufzeichnung, verbessertes Fernsehen, interaktives Einkaufen,
 interaktives und adressierbares Werben, Spiele und eine Vielzahl von
 Kundenpflege- und Kommunikationsanwendungen. Für weitere
 Informationen besuchen Sie bitte http://www.opentv.com.
 
 Website: http://www.opentv.com
 
 Originaltext:         OpenTV
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38697
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_38697.rss2
 
 Pressekontakt:
 Lisa Ruiz Rogers bei Manning, Selvage & Lee, +1-323-866-6059,
 lisa.rogers@mslpr.com, für OpenTV, Inc.; oder Naoko Aoki obei OpenTV
 Japan K.K., +81-3-3515-1070, Marketing.japan@opentv.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 91780
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fragen Sie den Spezialisten! / Haarsprechstunde zum Thema "Haarausfall bei Frauen" am 18. September 2007 unter www.haar-ausfall.com    Frankfurt/Main (ots) - Kennen Sie das Problem? Beim Waschen und  Föhnen gehen Ihnen zu viele Haare aus. Jede fünfte Frau ist bereits  vor dem 30. Lebensjahr betroffen, ab 50 Jahren schon jede zweite. Um  Betroffenen zu helfen und Interessierte zu informieren, findet am 18. September 2007 um 19 Uhr ein Live-Vortrag auf der Internetseite  http://www.haar-ausfall.com statt. Der renommierte Dermatologe Prof.  Dr. med. Volker Steinkraus wird dort zum Thema "Haarausfall bei  Frauen - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten" einen Vortrag halten, den mehr...
 
Bewegung und Interaktion im Mittelpunkt / OMD 2007: IP Deutschland im Zeichen der bewegten Bilder    Köln (ots) - Köln, 10. September 2007. Eine neue Generation von  Werbemöglichkeiten hat Einzug gehalten - bewegte Bilder im Netz sowie interaktive Werbemöglichkeiten. IP Deutschland bietet als  Bewegtbild-Vermarkter beides im Portfolio - angefangen beim  Sponsoring von Bewegtbild-Inhalten bis hin zu interaktiven Werbespots auf n-tv plus oder Clipfish.de. So wird sich IP Deutschland auch auf  der diesjährigen OMD 2007 am 25. und 26. September in Düsseldorf  präsentieren - "beweglich" und "interaktiv".     Die Leitmesse für digitale Medien bietet mehr...
 
Verbrauchertäuschung statt Klimawende    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz     Verbrauchertäuschung statt Klimawende Mit welchen Tricks die Automobilhersteller die Spritverbrauchs- und  CO2-Angaben schönen und den Autokäufer systematisch hinters Licht  führen     Sehr geehrte Damen und Herren, wer vor dem Start der Internationalen Automobil Ausstellung IAA die  Botschaften der Autoindustrie unbefangen zur Kenntnis nimmt, könnte  meinen ein ganzer Wirtschaftszweig sei nach jahrelanger Irrfahrt mit  fliegenden Fahnen ins Lager der Klimaschützer übergelaufen. Die  Klimawende mehr...
 
stellenanzeigen.de startet Plakat-Imagekampagne    München (ots) - Von Hamburg bis München, von Berlin bis Köln macht stellenanzeigen.de in den kommenden Wochen mit großflächiger  Plakatwerbung auf sich aufmerksam. Damit erhöht die Online-Jobbörse  die eigene Reichweite - auch bei Fach- und Führungskräften, die  bislang noch nicht aktiv auf Jobsuche sind.     Vom 10. September bis Anfang November sind rund 5.800 großflächige 18/1 Plakate, Megalights und Infoscreens von stellenanzeigen.de in 29 deutschen Städten zu sehen. Gezeigt werden die wirkungsvollen  Großmedien an belebten urbanen Orten mehr...
 
Minister Peter Hauk begrüßt Netzmodernisierung von Kabel BW  / Breitband-Internet als Infrastruktur-Vorteil für den ländlichen Raum    Heidelberg (ots) - Minister Peter Hauk MdL: "Mit der  Netzmodernisierung von Kabel BW ist Mosbach und Umgebung ab sofort an eines der leistungsfähigsten Kabelnetze weltweit angeschlossen"     "Wirtschaft und Bürger sind heute auf schnelle  Internet-Verbindungen immer mehr angewiesen. Das Breitbandkabel von  Kabel BW bietet hier eine exzellente Möglichkeit, schnelles Internet  gerade auch in den ländlichen Raum zu bringen. Und das ist heute  definitiv ein wichtiger Infrastruktur-Vorteil", sagte der  baden-württembergische Minister für Ernährung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |