| | | Geschrieben am 10-09-2007 stellenanzeigen.de startet Plakat-Imagekampagne
 | 
 
 München (ots) - Von Hamburg bis München, von Berlin bis Köln macht
 stellenanzeigen.de in den kommenden Wochen mit großflächiger
 Plakatwerbung auf sich aufmerksam. Damit erhöht die Online-Jobbörse
 die eigene Reichweite - auch bei Fach- und Führungskräften, die
 bislang noch nicht aktiv auf Jobsuche sind.
 
 Vom 10. September bis Anfang November sind rund 5.800 großflächige
 18/1 Plakate, Megalights und Infoscreens von stellenanzeigen.de in 29
 deutschen Städten zu sehen. Gezeigt werden die wirkungsvollen
 Großmedien an belebten urbanen Orten wie den S- und U-Bahnhöfen der
 Innenstädte, zentralen Plätzen oder innerstädtischen
 Verkehrsknotenpunkten. So erreicht stellenanzeigen.de schnell und
 wirkungsvoll eine sehr große Anzahl von jobsuchenden Fach- und
 Führungskräften aus allen Branchen und Tätigkeitsfeldern.
 
 Das von stellenanzeigen.de verwendete Motiv zeigt einen
 unbesetzten Bürostuhl, auf den ein Blatt Papier geheftet wurde. Der
 darauf stehende Text "Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie
 eine." verbreitet Aufbruchstimmung und spielt auf den aktuellen Boom
 an attraktiven Stellenangeboten an. Die Botschaft: Nachdem viele
 Arbeitnehmer in den letzten Jahren an einen Jobwechsel nicht zu
 denken wagten, ist jetzt der richtige Moment für den nächsten
 Karriereschritt gekommen. Damit appelliert die Online-Jobbörse
 gezielt auch an solche Fach- und Führungskräfte, die sich aktuell
 noch nicht aktiv bewerben.
 
 "Dank unserer Plakat-Initiative sieht uns in den kommenden zwei
 Monaten ganz Deutschland. Damit setzen wir ein eindeutiges Signal:
 Als eine der führenden Online-Jobbörsen gehen wir im anziehenden
 Kandidatenmarkt deutlich sichtbar auf potenzielle Bewerber zu", sagt
 Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de. "Mit dem
 im Recruiting ungewöhnlichen Medium großflächiger Plakatwerbung
 komplettieren wir sinnvoll unsere aktuellen Reichweitenkampagnen in
 zielgruppenstarken Print- sowie Onlinemedien - und untermauern
 unseren Anspruch, die Nr. 1 für Fach und Führungskräfte bei der
 Jobsuche zu werden."
 
 Über stellenanzeigen.de
 
 stellenanzeigen.de gehört mit über 1.000.000 Visits monatlich und
 mehr als 390.000 registrierten Bewerbern zu den führenden deutschen
 Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte. stellenanzeigen.de
 wird von drei großen deutschen Verlagshäusern getragen. Die
 WAZ-Mediengruppe sowie die Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck und
 Ippen bewerben regelmäßig in mehr als 50 Tageszeitungen die
 Online-Stellenbörse. Diese Aktivitäten fördern das kontinuierliche
 Wachstum von stellenanzeigen.de. Mit ihrem Drei-Säulen-Konzept
 kombiniert die Online-Stellenbörse ihre nationale Plattform
 www.stellenanzeigen.de mit 12 zielgruppenstarken Branchenportalen
 sowie über 100 Print- und Online-Medien mit spezifischer Reichweite
 in der jeweiligen Zielgruppe. Dadurch steigert stellenanzeigen.de die
 Erfolgschancen für Unternehmen bei der Personalsuche ebenso wie die
 Karrieremöglichkeiten von Bewerbern in Deutschland.
 
 Originaltext:         stellenanzeigen.de
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/42687
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_42687.rss2
 
 Pressekontakt:
 stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
 Bettina Sudar
 Tel.: 089/651076-220
 
 E-Mail: bettina.sudar@stellenanzeigen.de
 
 Presse-Direktkontakt zur Geschäftsleitung
 Michael Weideneder
 Tel.: 089/651076-211
 E-Mail: michael.weideneder@stellenanzeigen.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 91790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Minister Peter Hauk begrüßt Netzmodernisierung von Kabel BW  / Breitband-Internet als Infrastruktur-Vorteil für den ländlichen Raum    Heidelberg (ots) - Minister Peter Hauk MdL: "Mit der  Netzmodernisierung von Kabel BW ist Mosbach und Umgebung ab sofort an eines der leistungsfähigsten Kabelnetze weltweit angeschlossen"     "Wirtschaft und Bürger sind heute auf schnelle  Internet-Verbindungen immer mehr angewiesen. Das Breitbandkabel von  Kabel BW bietet hier eine exzellente Möglichkeit, schnelles Internet  gerade auch in den ländlichen Raum zu bringen. Und das ist heute  definitiv ein wichtiger Infrastruktur-Vorteil", sagte der  baden-württembergische Minister für Ernährung mehr...
 
PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 12. September 2007, 22.15 Uhr PHOENIX Runde Alles im Griff? - Die Politik der Angela Merkel    Bonn (ots) - Angela Merkel - unangefochten an der Spitze aller  aktuellen Umfragen. Mehr als drei Viertel aller Deutschen wollen sie  weiterhin als Kanzlerin. Jetzt geht sie mit ehrgeizigen Vorhaben in  die zweite Phase der Legislaturperiode. Ihre Maxime: "Wachstum,  Wohlstand, Aufschwung für alle."     Von Deutschland als Sanierungsfall ist keine Rede mehr. Im ersten  Halbjahr dieses Jahres weist der Gesamtetat der Bundesrepublik  erstmalig seit der Wiedervereinigung ein Plus von mehr als einer  Milliarde Euro aus. Der Finanzminister hält sogar mehr...
 
Flowerpower, Flachs und Raumfahrttechnologie als rasante Wegweiser:  HipHop-Pionier Smudo präsentiert BioConcept-Car auf der IAA    Frankfurt am Main (ots) - Für eine saubere Sache wird Smudo,  Sänger der "Fantastischen Vier", auf der 62. Internationalen  Automobil-Ausstellung (IAA) PKW präsent sein. Denn der Hip-Hopper und Hobby-Racer stellt als neuer Gast auf der weltgrößten Mobilitätsmesse sein Lieblingsfahrzeug vor, das BioConcept-Car, mit dem er Fahrspaß  und Verantwortung originell ins Ziel bringt.     Dieser weltweit einzigartige Rennwagen schnurrt, läuft und startet komplett mit Biokraftstoffen durch, weiterhin basteln und verbessern  Forscher und Entwickler seine mehr...
 
Nachtmagazin im Ersten weiterhin mit Gabi Bauer - ARD verlängert Vertrag mit der Moderatorin    Köln (ots) - Die Intendantinnen und Intendanten haben auf ihrer  Sitzung in Köln der Vertragsverlängerung von Gabi Bauer als  Moderatorin des ARD-Nachtmagazins zugestimmt.     Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff sagte: "Damit bleibt dem Ersten  eine verlässliche journalistische Größe erhalten. Gabi Bauer bringt  weiterhin zu später Stunde kompetent und souverän das Wichtigste vom  Tage in die Wohnzimmer."     Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur ARD-aktuell: "Ich freue mich über die Verlängerung beim Nachtmagazin. Mit Gabi Bauer bietet das  Erste mehr...
 
Pflege und Ärzteschaft gemeinsam gegen den medizinischen Versorgungsmangel!    Berlin (ots) - Wie kann die Pflege gemeinsam mit der Ärzteschaft  die drohende medizinische Unterversorgung in ländlichen Regionen  abwenden? Sind Modellprojekte wie die "Gemeindeschwester" oder  "AGnES" in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg eine Chance zur  Versorgungslösung oder werden hier überflüssige Doppelstrukturen  aufgebaut? Diesen und weiteren Fragen wurde während der heutigen  Fachtagung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste  e.V. (bpa) und des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK)  nachgegangen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |