(Registrieren)

Christoph Kannengießer wechselt zum Markenverband

Geschrieben am 24-08-2007

Berlin (ots) - Christoph Kannengießer, stellvertretender
Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, wechselt zum 1. Oktober
2007 als Hauptgeschäftsführer zum Markenverband. Der Vorsitzende der
Stiftung, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, hat mit
großem Bedauern, aber auch Verständnis dem Wunsch Kannengießers
entsprochen, nach seiner dreieinhalbjährigen erfolgreichen Tätigkeit
in der Stiftung wieder eine verantwortungsvolle Position an der
Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik zu übernehmen.

Christoph Kannengießer, der zuvor wichtige Verbandsfunktionen u.a.
bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und
dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ausübte, ist
seit Anfang 2004 stellvertretender Generalsekretär. In der Stiftung
hat er sich vorrangig für die Weiterentwicklung des Finanz-,
Personal- und Organisationswesens engagiert. Inhaltliche Schwerpunkte
setzte er bei den Themen Wirtschaftsordnung, Arbeitsmarkt und
Zuwanderung.

Im Markenverband, dessen Geschäftsführung Kannengießer übernimmt,
sind über 360 namhafte Unternehmen organisiert. Er versteht sich als
Repräsentant der markenorientierten Wirtschaft gegenüber Politik,
Öffentlichkeit, Wissenschaft und Verbänden der Verbraucherwirtschaft
sowie des Handels.

Originaltext: Konrad Adenauer Stiftung e. V.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6677
Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_6677.rss2

Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sprecherin: Uta Hellweg
Klingelhöferstr. 23
10907 Berlin
Telefon: 030/26996 - 3222 und - 3272
Telefax: 030/26996 -3261
E-mail: uta.hellweg@kas.de
Internet: http://www.kas.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

88673

weitere Artikel:
  • Singhammer: Wir bekämpfen Extremismus effektiv Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Programme gegen Rechtsextremismus erklärt der familien- und jugendpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB: Die im Zusammenhang mit den schändlichen Vorkommnissen in Mügeln geübte Kritik an Bundesministerin von der Leyen ist völlig ungerechtfertigt. Das Bundesfamilienministerium unter von der Leyen hat die Mittel zur Bekämpfung von Extremismus bereits deutlich erhöht. Allein für das neue Programm "Förderung von Beratungsnetzwerken - Mobile Interventionsteams mehr...

  • Pressestatement von Gregor Gysi zu den Ergebnissen der Kabinettsklausur am 24.08.2007, 15.30 Uhr, Reichstag, Fraktionsebene Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Bundeskabinett tagt im Gästehaus der Bundesregierung in Klausur, um die Schwerpunkte der Regierungsarbeit für die zweite Hälfte der Legislaturperiode festzulegen. Die Kanzlerin hatte zuvor Weichenstellungen für Jahrzehnte angekündigt. Doch in Meseberg herrscht das Bemühen vor, Harmonie zwischen den Koalitionspartnern zu demonstrieren. Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, möchte Sie in einem Pressestatement über die Position der Linken zu den Klausurergebnissen mehr...

  • Gisela Bartz, Vorsitzende des Deutschen Patientenschutzbundes, im Deutschen Gesundheitsfernsehen: "Ein Patientenschutzgesetz muss sein." Hamburg (ots) - "Das bestehende unübersichtliche Richterrecht muss für einen besseren Schutz von Patienten in ein einheitliches Patientenschutzgesetz zusammen geführt werden", forderte die Vorsitzende des Deutschen Patientenschutzbundes, Gisela Bartz, im Gespräch mit Moderatorin Désirée Bethge in der Sendung "DGF Der Talk" im Deutschen Gesundheitsfernsehen. Eine solche gesetzliche Regelung sei notwendig, weil der Anspruch auf Entschädigung selbst bei bestätigtem Fehler nur mühsam und langwierig durchzusetzen ist. Bartz bekräftigte im mehr...

  • Klares Signal für CO2-freie Kohlekraftwerke Berlin (ots) - - Bundesregierung stellt Weichen für Energie- und Klimaprogramm Bei ihrer Kabinettsklausur am 23. und 24. August 2007 in Meseberg hat sich die Bundesregierung für die Weiterentwicklung von CO2-freien Kraftwerken ausgesprochen. Die Ergebnisse der Klausurtagung begrüßte das Informationszentrum klimafreundliches Kohlekraftwerk (IZ Klima) heute in Berlin. "Die von der Bundesregierung beschlossenen Ziele und Maßnahmen sind ein klares und zukunftsträchtiges Signal für die weitere Entwicklung und den Ausbau effizienter und mehr...

  • Koch/Pofalla: Veto-Recht bei ausländischen Staatsfonds prüfen Berlin (ots) - Berlin, 24. August 2007 067/07 Im Rahmen der Dialog-Tour 2007 besucht CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla heute die Deutsche Börse in Frankfurt am Main. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands, Ministerpräsident Roland Koch, und CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla: "Auf dem Parkett der Deutschen Börse fließt tagtäglich ein immenses Handelsvolumen - das macht Sie zu einem der Knotenpunkte der globalisierten Weltwirtschaft. Die verbesserten Möglichkeiten, weltweit zu investieren, ist mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht