Tripsbytips.com gewinnt Burda Digital Ventures als Investor / Burda sieht hohes Potenzial bei der neuen Community für Reisebegeisterte
Geschrieben am 07-08-2007 |   
 
    München (ots) - Das Berliner Unternehmen Tripsbytips.com hat Burda Digital Ventures als Investor gewonnen. Die Beteiligungsgesellschaft  der Hubert Burda Media steigt mit einer signifikanten Minderheit ein, über die Summe wurde Stillschweigen vereinbart.
     Tripsbytips.com ( http://www.tripsbytips.com ) ist die  deutschsprachige Community für den Erfahrungsaustausch zwischen  Reisebegeisterten. Durch Mitglieder veröffentlichte Reisetips,  Hotelbewertungen, Restaurantkritiken, Reisetagebücher und Reisebilder schaffen Transparenz und bieten Inspiration für andere Reisende.  Tripsbytips.com ist im Mai 2007 mit 20.000 Beiträgen und Bildern  online gegangen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde im Juni  2006 von Uwe Frers und Boris Wertz gegründet und beschäftigt 10  Mitarbeiter.
     Der Mehrwert von Tripsbytips liegt in der intelligenten  Verknüpfung von Reisenden mit ähnlichen Interessen nach dem  Amazon-Prinzip. Kontextbezogene Werbung und  Transaktionsschnittstellen zu Anbietern von touristischen Leistungen  bilden das Geschäftsmodell von Tripsbytips.com
     Geschäftsführer Uwe Frers: "Burda Digital Ventures  ist für uns  der beste Partner. Wir schätzen dort die Menschen und ihre  Investment-Philosophie, zwei wichtige Parameter für eine langfristig  ausgelegte Zusammenarbeit."
     Harald Ebrecht, Investment Manager Burda Digital Ventures: "Die  Reisebranche unterliegt derzeit starken Veränderungen. Dabei zeigt  das Online-Travel Segment ein besonders großes Wachstumspotenzial.  Der intelligente Community-Ansatz von Tripsbytips.com rund um  nutzergenerierte Inhalte ist prädestiniert für das Thema Reise."
     Bildmaterial zum Download unter  www.hubert-burda-media.de/presse
     Hintergrund:
     Die Burda Digital Ventures GmbH ist im Konzern für das Venture  Capital- und Beteiligungsgeschäft im Bereich Neue Medien zuständig.  Mit "tripsbytips" umfasst das Portfolio 30 Beteiligungsunternehmen in den Bereichen Media, Platforms, Commerce, Games & Entertainment sowie Wireless. Geschäftsführer sind Dr. Christoph Braun und Frank Seehaus. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.burdadigital.de.
  Originaltext:         Hubert Burda Media Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21615 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_21615.rss2
  Ansprechpartner:
  Hubert Burda Media Susanne Bömmel Presse-Kommunikation  Fon:  0 89 / 9250 3509 susanne.boemmel@burda.com http://www.burdadigital.de	
  Tripsbytips.com Uwe Frers Geschäftsführer Fon: 030 / 6165 1691 ufrers@tripsbytips.com http://www.tripsbytips.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  85545
  
weitere Artikel: 
- Gegen den Trend: LV 1871 auf Wachstumskurs    München (ots) - Die Lebensversicherung von 1871 a.G. München  verzeichnet im ersten Halbjahr 2007 ein Wachstum der gebuchten  Bruttobeiträge um acht Prozent. Damit wächst Münchens älteste  Lebensversicherung gegen den allgemeinen Branchentrend.     Mit einem erwarteten Beitragswachstum von nur einem Prozent geht  der Aufschwung in Deutschland an der Lebensversicherung vorbei. Das  meldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in  seinem Rundschreiben Nr. 1341/2007. Bei der LV 1871 dagegen sind die  gebuchten Bruttobeiträge bis mehr...
 
  
- Klaus Schuler neuer Vice President von Personnel Decisions International    Stuttgart (ots) - Klaus J. Schuler (51) ist zum Senior Vice  President von Personnel Decisions International (PDI) ernannt worden. Mit diesem Schritt stärkt die global tätige  Personalberatungsgesellschaft ihr Europa-Geschäft. Schuler bleibt als EMEA Managing Director auch weiterhin für die Regionen Europa,  Mittlerer Osten und Afrika zuständig. Besonderes Augenmerk will  Schuler auf das Wachstum in den Bereichen Führungskräfte-Entwicklung  und Nachfolgeplanung legen.     PDI ist mit mehr als 700 Teammitgliedern in 30 Büros weltweit  Partner mehr...
 
  
- ZAHL DER WOCHE: Über 430 000 Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen
 
     Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im Jahr 2006 etwa 432 000 Passagiere in deutschen Seehäfen eine Kreuzfahrt begonnen oder beendet. Im Vergleich zu 2005 entspricht dies einem Zuwachs von fast 50 000 Personen oder 12%.     Fahrgäste auf Kreuzfahrtschiffen machen allerdings nur etwa 1,5% aller im Seeverkehr registrierten Passagiere aus. Die bei weitem höchste Fahrgastzahl verbuchen mit fast 21 Millionen Passagieren Roll-on-Roll-off-Schiffe, auf denen Personenkraftwagen oder Eisenbahnwaggons mitgeführt werden, gefolgt mehr...
 
  
- Trotz Outsourcing-Welle: Gute Zukunftsaussichten für deutsche Anwendungsentwickler    Hamburg (ots) - Obwohl viele deutsche Unternehmen  Software-Entwicklungsprojekte an ausländische Dienstleister  outsourcen, verbleiben die meisten Arbeitsplätze im Inland. Dadurch  haben Informatik-Absolventen, die in diesem Tätigkeitsfeld arbeiten  möchten, immer noch sehr gute Berufschancen: 29,8 Prozent der  IT-Stellen für Berufseinsteiger richten sich an Anwendungsentwickler. Dies ergab der IT-Jobscout des Consulting- und Software-Hauses PPI  AG, für den die Stellenangebote der 100 größten deutschen  IT-Unternehmen ausgewertet wurden.   mehr...
 
  
- Angriffe durch Phishing-Mails: Online-Shopper lassen sich nicht abschrecken    Hamburg (ots) - Phishing-Mails erleben gerade einen neuen Aufwind  in Design und Abwicklung: Früher auf einen Blick erkennbar, wirken  sie inzwischen teilweise täuschend echt. Trotzdem lassen sich nur die wenigsten Internetnutzer vom Online-Kauf abschrecken. Nur knapp zehn  Prozent gehen bei erhöhtem Phishing-Mail-Verkehr weniger oder gar  nicht mehr online shoppen. Das ist das Ergebnis des Internet World  Business Trendscout "Sicherheit beim Online-Kauf" der novomind AG in  Zusammenarbeit mit Internet World Business.     Ob als Gewinnspiel, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |