| | | Geschrieben am 01-08-2007 euro adhoc: GfK AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / GfK Gruppe wächst im zweiten Quartal 2007 verhaltener als erwartet
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Quartalsbericht
 
 01.08.2007
 
 Ad-hoc-Mitteilung:
 
 GfK Gruppe wächst im zweiten Quartal 2007 verhaltener als erwartet
 
 Die GfK Gruppe wird das erste Halbjahr 2007 voraussichtlich mit einem
 Umsatz von rund 554 Millionen  EUR abschließen und damit eine
 Steigerung von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr (534,4
 Millionen EUR) erzielen. Das organische Wachstum beträgt
 voraussichtlich knapp 5 Prozent. Das angepasste operative Ergebnis
 wird im ersten Halbjahr mit 63,5  Millionen Euro das vergleichbare
 Vorjahresergebnis in Höhe von 63,8 Millionen Euro annähernd
 erreichen. Das entspricht einer Marge von 11,5 Prozent gegenüber 11,9
 Prozent zum Vorjahreshalbjahr. Das EBIT für das erste Halbjahr wird
 voraussichtlich knapp 55 Millionen Euro (Vorjahreshalbjahr: 55,4
 Millionen Euro) betragen.
 
 Das zweite Quartal 2007 entwickelte sich wie folgt: Der Umsatz
 erreichte rund 292 Millionen Euro. Im vergleichbaren Vorjahresquartal
 wurden 285,9 Millionen Euro erzielt. Das angepasste operative
 Ergebnis beträgt knapp 39 Millionen Euro nach 42,7 Millionen Euro im
 Vorjahresquartal. Im zweiten Quartal wird das EBIT rund 34 Millionen
 Euro (Vorjahresquartal: 38,9 Millionen Euro) betragen.
 
 Die Quartalsentwicklung ist vor allem auf einen verhaltenen Verlauf
 in den Geschäftsfeldern Custom Research und HealthCare
 zurückzuführen. Im Geschäftsfeld Custom Research hat sich die Krise
 einiger US-Automobilhersteller dahingehend ausgewirkt, dass Verträge
 im syndizierten Geschäft in den Regionen Nordamerika und
 Westeuropa/Mittlerer Osten/Afrika nicht verlängert wurden. Der
 Umsatzausfall wird unmittelbar ergebniswirksam. Durch diese Effekte
 hat sich die Margenstruktur des Geschäftsfeldes verändert. Deshalb
 liegt es in der Ergebnisentwicklung hinter den vergleichbaren
 Vorjahreszeiträumen zurück. Andere Bereiche im Geschäftsfeld Custom
 Research erfreuen sich eines gesunden Zuwachses.
 
 Das Geschäftsfeld HealthCare liegt aufgrund einer Stagnation des
 Markforschungsbudgets der Pharmaindustrie in den Regionen Nordamerika
 und Westeuropa/Mittlerer Osten/Afrika hinter den Erwartungen zurück.
 In England hat zudem aufgrund der unbefriedigenden Entwicklung einer
 Tochtergesellschaft ein Managementwechsel statt gefunden.
 
 Die Geschäftsfelder Consumer Tracking und Media haben sich im Rahmen
 der Erwartungen entwickelt. Deutlich besser als erwartet wird das
 Geschäftsfeld Retail and Technology im Umsatz und operativen Ergebnis
 abschneiden.
 
 Für das laufende Gesamtjahr ist die Auftragssituation weiterhin
 insgesamt gut. Die Summe aus Auftragsbestand und -eingang und den
 bereits fakturierten Umsätzen liegt bei 76,1 Prozent und damit 1,9
 Prozentpunkte über dem anteiligen Vorjahreshalbjahr, wo sie bei 74,2
 Prozent lag.
 
 Die Gesellschaft hält ihre Jahresziele derzeit für noch in etwa
 erreichbar: Das Umsatzwachstum soll mindestens 5 Prozent erreichen
 und die Marge (angepasstes operatives Ergebnis) bei bis zu 13,5
 Prozent liegen.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc 01.08.2007 07:58:55
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: GfK Gruppe
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 Bernhard Wolf
 Tel. +49 (0)911 395-2012
 E-Mail: bernhard.wolf@gfk.com
 
 Branche: Unternehmensberatung
 ISIN:    DE0005875306
 WKN:     587530
 Index:   SDAX
 Börsen:  Börse Frankfurt / Amtlicher Markt/Prime Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 84576
 
 weitere Artikel:
 
 | 
euro adhoc: GfK AG / quarterly or semiannual financial statement / GfK Group Q2 growth more modest than anticipated  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   quaterly report  01.08.2007  Ad hoc Press Release:  GfK Group Q2 growth more modest than anticipated  GfK Group is anticipated to record sales totaling around EUR 554  million in the first half of the year, which represents growth of  3.6% compared with the same period mehr...
 
Amedia Networks veröffentlicht Update für Betriebsergebnis erstes Halbjahr 2007    Eatontown, New Jersey (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen beendet Motorola Vertrag Umstrukturierung; weiterer Aufbau strategischer Partnerschaften für Entwicklung, Einsatz und Finanzierung     Amedia Networks, Inc. (OTC Bulletin Board: AANI) (FRANKFURT: TEJ.F), ein Anbieter von Media Gateways der nächsten Generation zur Verteilung und Verwaltung von Ultra-Breitband Triple-Play Diensten im Haus, veröffentlichte diese Woche einen Brief an Anteilseigner des Unternehmens mit einer Aktualisierung der Betriebsergebnisse für das erste Halbjahr 2007. mehr...
 
Hi Ho Silver Resources vor fulminantem Comeback --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Zürich (ots) - Den vollständigen Rohstoff Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter  www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-08-01-hiho.pdf     Im Zuge der jüngsten Marktkorrektur hat auch der kanadische  Moly-Explorer Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR) an Boden verloren. Nun erreicht mehr...
 
Versiko AG: A-Rating von S&P für ÖkoVision    Düsseldorf (ots) - Ein schöner Erfolg für die versiko AG (WKN  540868): Ihr Flaggschiff-Fonds ÖkoVision (WKN 974968) wurde von der  internationalen Rating-Agentur Standard&Poor´s mit einem A-Rating  prämiert. Nach dem Lipper Fund Award ist das bereits die zweite hohe  Auszeichnung innerhalb weniger Monate.     ÖkoVision wurde bereits im Mai 1996 als erster Fonds von der  ÖkoWorld Lux S.A., einer hundertprozentigen Tochter der versiko AG,  aufgelegt.     Ausschlaggebend für die Anerkennung durch S&P war die  hervorragende Arbeit des Managements mehr...
 
Neuer Premium-Partner für Zweitmarkt.de    Hamburg (ots) - Zuwachs im Premium-Segment: Ab sofort ist die  Salamon AG neuester Premium-Partner am Zweitmarkt für geschlossene  Fonds an der Fondsbörse Deutschland. Damit erhöht sich die Zahl der  Premium-Partner auf insgesamt 14 Mitglieder. Bereits dabei sind die  Emissionshäuser Hansa Treuhand, HCI Capital, König & Cie., H.F.S.,  HGA, IVG, LHI, DCM, Real I.S., Roland Ernst, Sachsenfonds, ILG sowie  KGAL. Das Premium-Segment am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland  ist einzigartig. Die Besonderheit: Für die im Premium-Segment  gelisteten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |