| | | Geschrieben am 01-08-2007 Amedia Networks veröffentlicht Update für Betriebsergebnis erstes Halbjahr 2007
 | 
 
 Eatontown, New Jersey (ots/PRNewswire) -
 
 - Unternehmen beendet Motorola Vertrag Umstrukturierung; weiterer
 Aufbau strategischer Partnerschaften für Entwicklung, Einsatz und
 Finanzierung
 
 Amedia Networks, Inc. (OTC Bulletin Board: AANI) (FRANKFURT:
 TEJ.F), ein Anbieter von Media Gateways der nächsten Generation zur
 Verteilung und Verwaltung von Ultra-Breitband Triple-Play Diensten im
 Haus, veröffentlichte diese Woche einen Brief an Anteilseigner des
 Unternehmens mit einer Aktualisierung der Betriebsergebnisse für das
 erste Halbjahr 2007. Mit seinem dreijährigen Bestehen im März hat das
 Unternehmen sein Momentum beim Erreichen bedeutender Meilensteine bei
 der Produktentwicklung halten können, verzeichnet erhebliche
 Anfangseinnahmen aus Lieferungen an Motorola für Versuche in
 amerikanischen Heimen des gemeinsam entwickelten MIPX Home Gateway,
 erfolgreiche Neuverhandlungen des Motorola Fertigungsvertrags von
 kapitalintensiver Produktion zu einem Software-Lizenzvertrag für ein
 Höchstmass an Erträgen, Ausbau einer Vielzahl von strategischen
 Kunden- und Partnerschaftsdiskussionen und Anlaufen einer neuen
 Produktentwicklung, die darauf ausgelegt ist, Video-Inhalte von
 weltweiten Internet-Websites - wie beispielsweise YouTube.com - ohne
 die Notwendigkeit eines Computers auf den Fernsehbildschirm zu
 bringen.
 
 Den vollständigen Brief finden Sie auf der Website des
 Unternehmens bei http://www.amedia.com/alerts/7-27-07.pdf. Hierin
 stellt Amedia Networks Präsident, CEO und Direktor Frank Galuppo
 fest:
 
 "Bis heute hat unser Team erhebliche Fortschritte bei der
 Entwicklung seiner Spitzen Home Gateway-Designs zur Ermöglichung
 einer ganzen Reihe von Sprach-, Video-, Daten- und Spielanwendungen
 in Heimen weltweit erzielt. Während wir einen langsamer als
 erwarteten Einsatz von Ultra-Breitband in den Vereinigten Staaten
 während der vergangenen 18 Monate gesehen haben, sind nun Anzeichen
 für eine Veränderung zu erkennen - angeführt von Verizon mit seinem
 FiOS Network und der AT&T Kupfer-Breitband Markteinführung. Und
 während sich das Momentum aufbaut, ist Amedia in einer
 ausgezeichneten Position, ein bedeutender Mitspieler im Home Gateway
 Markt zu werden.
 
 "Über die vergangenen drei Jahre haben wir erhebliche
 Investitionen bei Software- und Hartware-Entwicklung getätigt,
 einschliesslich der Fertigstellung des MIPX Gateway für Motorola. Mit
 einem Grossteil der Arbeiten nun abgeschlossen, haben wir die
 Gelegenheit genutzt, das Unternehmen umzustrukturieren und unsere
 Betriebskosten zu senken - mit der Ausführung einer neuen
 Softwarelizenz-Strategie. Unser Vorhaben ist, unseren Software Stack
 über die wachsende Anzahl von Unternehmen zu vermarkten, die
 einzigartige Home Gateway Hardwareplattformen bauen und die
 besonderen Anforderungen von Dienstleistern erfüllen. Unter diesen
 Lizenzvereinbarungen unterstützt Amedia Anbieter bei der Portierung
 unserer bewährten Home Gateway Software zu deren Designs und der
 Einnahme fortlaufender Lizenzgebühren aus dem Verkauf dieser Produkte
 an Dienstleister weltweit.
 
 "Durch umfangreiche und erfolgreiche Tests mit einer ganzen Reihe
 von Anbietern von Anschlussgeräten der nächsten Generation und
 erstrangigen Telekom-Trägern hat Amedia seine Reputation als
 Spitzentechnologieunternehmen mit der Fähigkeit zur Ablieferung neuer
 Software-Lösungskonzepte stetig ausgebaut. Ich bin davon überzeugt,
 dass unser Strategiewechsel zur Aktivierung unserer Errungenschaften
 bei der Produktentwicklung mit einem kleineren, stärker
 ausgerichteten Team wie auch unserer starken Reputation bei
 Entscheidungsträgern der Schlüsselindustrien besonders positive
 Aussichten für Amedia in den kommenden Monaten bietet."
 
 Über Amedia Networks
 
 Amedia Networks, Inc. (OTC Bulletin Board: AANI) liefert Media
 Gateways für den Heimgebrauch der nächsten Generation zur Verteilung
 und Verwaltung hochwertiger Sprach-, hochauflösender Video- und
 high-speed Datendienste im vernetzten Haus. Das Amedia Home Gateway
 bietet ein einziges kompaktes, konfigurierbares Gerät mit der
 kombinierten Funktion als Modem, kabelloser Zugangspunkt, Router,
 VoIP Adapter und Familien-Firewall - alles in einem. Zusätzlich
 enthält es externe Medienspeicherung und ein eingebautes
 Betriebssystem für Träger zur kontinuierlichen Entwicklung neuer
 Ultra-Breitband Anwendungen im Haus. Das Unternehmen wird von einem
 Geschäftsleitungs-Team mit langjährigem und erfahrenem Hintergrund in
 der Sprach-, Daten- und Telekomindustrie geführt und seine
 Kerntechnologie wurde von Lucent Technologies, Inc.s bekannten Bell
 Laboratories mitentwickelt. Für weitere Informationen besuchen Sie
 bitte www.amedia.com.
 
 Alle Firmennamen, Marken und Produktbezeichnungen sind Marken der
 entsprechenden Rechteinhaber.
 
 Diese Pressemitteilung kann "zukunftsorientierte Erklärungen"
 gemäss des privaten Wertpapier-Prozessreformgesetzes (Private
 Securities Litigation  Reform Act) von 1995 enthalten. Eine Reihe von
 Faktoren können dazu führen, dass Amedias tatsächliche Ergebnisse von
 den erwarteten Ergebnissen in solchen zukunftsorientierten
 Erklärungen abweichen. Solche Faktoren werden in Amedias
 Hinterlegungen bei der Börsenaufsichtsbehörde (erhältlich bei
 www.sec.gov) angesprochen und enthalten, sind jedoch nicht darauf
 beschränkt, die Erfolgs- und Marktakzeptanz von Amedias Triple-Play
 Lösungskonzept, die Hinlänglichkeit von Kapitalreserven zur
 Erreichung operativer und sonstiger Erfordernisse, die relativ hohe
 Geschwindigkeit der Überalterung von Geräten im
 Breitband-Kommunikationsgeräte-Markt und das Wettbewerbsumfeld in der
 Wirtschaft allgemein und im Bereich Telekommunikation im Besonderen.
 Amedia übernimmt keine Verantwortung zur Aktualisierung
 zukunftsorientierter Erklärungen.
 
 Website: http://www.amedia.com
 
 Originaltext:         Amedia Networks, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67539
 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67539.rss2
 
 Pressekontakt:
 Unternehmen Kontakt: JD Gardner, Finanzchef und SVP Business
 Operations bei Amedia Networks, +1-732-440-1959,
 jdgardner@amedia.com; oder Agentur Kontakt: Kevin McLaughlin,
 Geschäftsführer Resound Marketing, +1-877-505-2258-902,
 kevin@resoundmarketing.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 84591
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hi Ho Silver Resources vor fulminantem Comeback --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Zürich (ots) - Den vollständigen Rohstoff Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter  www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-08-01-hiho.pdf     Im Zuge der jüngsten Marktkorrektur hat auch der kanadische  Moly-Explorer Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR) an Boden verloren. Nun erreicht mehr...
 
Versiko AG: A-Rating von S&P für ÖkoVision    Düsseldorf (ots) - Ein schöner Erfolg für die versiko AG (WKN  540868): Ihr Flaggschiff-Fonds ÖkoVision (WKN 974968) wurde von der  internationalen Rating-Agentur Standard&Poor´s mit einem A-Rating  prämiert. Nach dem Lipper Fund Award ist das bereits die zweite hohe  Auszeichnung innerhalb weniger Monate.     ÖkoVision wurde bereits im Mai 1996 als erster Fonds von der  ÖkoWorld Lux S.A., einer hundertprozentigen Tochter der versiko AG,  aufgelegt.     Ausschlaggebend für die Anerkennung durch S&P war die  hervorragende Arbeit des Managements mehr...
 
Neuer Premium-Partner für Zweitmarkt.de    Hamburg (ots) - Zuwachs im Premium-Segment: Ab sofort ist die  Salamon AG neuester Premium-Partner am Zweitmarkt für geschlossene  Fonds an der Fondsbörse Deutschland. Damit erhöht sich die Zahl der  Premium-Partner auf insgesamt 14 Mitglieder. Bereits dabei sind die  Emissionshäuser Hansa Treuhand, HCI Capital, König & Cie., H.F.S.,  HGA, IVG, LHI, DCM, Real I.S., Roland Ernst, Sachsenfonds, ILG sowie  KGAL. Das Premium-Segment am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland  ist einzigartig. Die Besonderheit: Für die im Premium-Segment  gelisteten mehr...
 
Compositor stellt auf der IFA in Berlin aus    Leusden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Compositor B.V., im Bereich digitaler Bildgebung, insbesondere im Bereich digitaler Fotorahmen führend, gab die Teilnahme des Unternehmens an der IFA in Berlin bekannt.     Die IFA ist eine der weltweit grössten Unterhaltungselektronik-Messen und findet dieses Jahr vom 31. August bis zum 5. September 2007 auf dem Berliner Ausstellungsgelände statt. Im Jahre 2006 konnte sie über 1000 Aussteller und mehr als 212.000 Besuchern verbuchen.     Als relativer Marktneuling wird Compositor zum zweiten Mal ausstellen. mehr...
 
euro adhoc: CHRIST WATER TECHNOLOGY AG / other / CHRIST Wins Ultrapure Water Projects in the Semiconductor Industry  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Company Information  01.08.2007  The Christ Water Technology Group has been awarded several large  orders in the semiconductor industry with a value of more than USD 30 million. CHRIST will supply complete Ultrapure Water (UPW) plants,  Reclaim Water plants and Distribution mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |