| | | Geschrieben am 31-07-2007 Saarbrücker Zeitung: Linkspartei fordert stärkere Kontrollen in Atomkraftwerken - Kritik an Gabriel
 | 
 
 Saarbrücken (ots) - Als Konsequenz aus den jüngsten AKW-Pannen
 fordert die Linkspartei eine verstärkte Überprüfung der Atommeiler
 durch das Bundesamt für Strahlenschutz. "Die Erfahrung zeigt, dass
 die Kontrollen dieses Bundesamtes unzureichend sind", sagte der
 energiepolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Hans-Kurt
 Hill, der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Deshalb plädiere
 man dafür, "dass die Beobachter ständig vor Ort in den Schaltwarten
 sind und Störfälle unverzüglich an die Atomaufsicht melden".
 
 Von der an diesem Mittwoch geplanten Sondersitzung des
 Bundestagsumweltausschusses erwartet Hill von der Bundesregierung
 umfassende Informationen über die Hintergründe der Vorfälle in
 Krümmel und Brunsbüttel. "Wir wollen wissen, was genau passiert ist
 und warum die Störungsmeldungen erst mit großer zeitlicher
 Verzögerung an die Öffentlichkeit kamen". Zugleich warf Hill
 Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) Versäumnisse bei der
 Aufklärungsarbeit vor. "Ich hätte mir gewünscht, dass er selbst auf
 die Parlamentarier zugegangen wäre, um über die Vorkommnisse zu
 reden", kritisierte Hill. Die Sondersitzung des Umweltausschuss war
 von der Linksfraktion und den Grünen beantragt worden.
 
 Originaltext:         Saarbrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57706
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57706.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Saarbrücker Zeitung
 Büro Berlin
 
 Telefon: 030/226 20 230
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 84493
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kölner Stadt-Anzeiger: Untreue-Ermittlungen gegen Vorstandschef der Sparkasse Köln-Bonn Reisetätigkeit im Visier der Ermittler    Köln (ots) - Köln - Die Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen  den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Köln-Bonn, Dietmar Binkowska, dessen Vorgänger Gustav Adolf Schröder sowie rund 20 weitere  Beschuldigte wegen des Verdachts der Untreue. Das berichtet der  "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Anlass der Ermittlungen sind zwei Reisen des Verwaltungsrates einer  der größten kommunalen Sparkasse Deutschlands nach Moskau und  Istanbul. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Günther Feld,  bestätigte auf Anfrage die Informationen. Die mehr...
 
"Die Verschiebung des globalen Machtgleichgewichts: Europas Wirtschaftsstrategie im Zeitalter der Geo-Ökonomie" - Neuer Audiocast und Aktuelle Studie des HAUS RISSEN HAMBURG    Hamburg (ots) - "Wir stehen am Beginn einer epochalen Umwälzung  der internationalen Politik und der Weltwirtschaft." Für Dr. Eckard  Bolsinger, wissenschaftlicher Leiter des Internationales Instituts  für Politik und Wirtschaft in Hamburg (HAUS RISSEN HAMBURG) werden  der Aufstieg Asiens und das Wiedererstarken Russlands dazu führen,  dass der Westen an relativer Bedeutung verlieren wird: "Doch statt  sich der globalen Verschiebung der Machtbalance zu stellen,  konzentriert sich Europa viel zu sehr auf seine inneren Probleme. Das Denken in mehr...
 
Wiesbadener Kurier: Kommentar zu Afghanistan/Geiselnahmen    Wiesbaden (ots) - Man mag sich die Angst und Todesnot der noch  lebenden 21 Koreaner gar nicht vorstellen, nachdem ihre  Taliban-Entführer nun schon zum zweiten Mal bewiesen haben, dass  ihnen ein Menschenleben gar nichts gilt. Und auch die afghanische  Regierung befindet sich in einer entsetzlichen Lage. Gibt sie den  Forderungen der Extremisten nach, so wird die islamistisch oder  ökonomisch motivierte "Geisel-Industrie" am Hindukusch neue Nahrung  erhalten. Bleibt Kabul trotz des neuen Ultimatums hart, werden die  Taliban wohl ohne Skrupel mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Stiftung Wissenschaft und Politik:  Isaf-Mandat der Bundeswehr auf ganz Afghanistan ausdehnen    Köln (ots) - Köln - Die regierungsnahe Berliner "Stiftung  Wissenschaft und Politik" (SWP) plädiert für eine Beendigung der  "Operation Enduring Freedom" in Afghanistan und eine Zusammenlegung  mit dem Isaf-Mandat der nato-geführten Schutz- und Sicherheitstruppe. Der SWP-Sicherheitsexperte Markus Kaim schreibt in einem Beitrag für  den "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe), es sei "der  Öffentlichkeit immer weniger vermittelbar, warum die Bundeswehr unter drei verschiedenen Mandaten mit unterschiedlichen Zielsetzungen im  gleichen Land mehr...
 
Bleser: Anstieg der Verbraucherpreise für Milch in der Höhe ungerechtfertigt    Berlin (ots) - Zu der aktuellen Diskussion um die vom  Lebensmitteleinzelhandel geplanten Anhebungen bei Milchprodukten,  erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft  und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser  MdB:     Für die vom Lebensmitteleinzelhandel angekündigten, dramatischen  Anhebungen der Preise für Milch und Milchprodukte besteht kein  Anlass. Der Auszahlungspreis für die Landwirte hat sich bisher nur in einem begrenzten Umfang erhöht. Dieser Anstieg liefert jedoch keine  Begründung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |