| | | Geschrieben am 06-07-2007 Topmanager gründen neuen Finanzvertrieb / FORMAXX AG will unter die Top Drei in Deutschland / "Neue Maßstäbe in der Finanzberatung"
 | 
 
 Hannover (ots) - Zwei Spitzenmanager der Finanzberatung, Eugen
 Bucher und Ralf Steinmeister, haben am 2.7.2007 in Hannover ihr
 eigenes Unternehmen gegründet. Die FORMAXX AG tritt mit einem
 inhaltlichen Konzept zur "kundenzentrierten Beratung" sowie
 ehrgeizigen Wachstumsplänen an. Innerhalb von fünf Jahren will
 FORMAXX, gemessen an den Umsatzzahlen, zu den drei größten
 unabhängigen Finanzvertrieben Deutschlands gehören. "Mit unserem
 Beratungskonzept werden wir neue Maßstäbe im Markt setzen", so Eugen
 Bucher.
 
 Die Unternehmensgründer und neuen Vorstandsmitglieder sind in der
 Branche keine Unbekannten: Eugen Bucher war bis 2006
 Vertriebs-Vorstand bei MLP und wird auch bei der FORMAXX AG für den
 Vertrieb zuständig sein. Ralf Steinmeister übernimmt die
 betrieblichen Aufgaben, bisher hatte er Geschäftsführungs- und
 Managementpositionen in den Unternehmensgruppen DVAG, AWD und
 Deutsche Bank inne.
 
 Die FORMAXX AG ist mit einem zweistelligen Millionenbetrag
 kapitalisiert. "Diese Mittel werden wir einsetzen, um qualifizierte
 Vertriebskräfte zu gewinnen und eine Infrastruktur aufzubauen", so
 Ralf Steinmeister. Die Struktur der FORMAXX Gruppe sieht unter
 anderem Firmen für Mitarbeiterbeteiligung, Vertrieb und IT / Service
 vor. Insgesamt ist man als Maklerunternehmen aufgestellt, nur so sei
 es möglich, Unabhängigkeit sicher zu stellen.
 
 Unabhängig, kundenzentriert und damit eine neue Generation der
 Finanzberatung - so lässt sich das inhaltliche Konzept von FORMAXX
 umreißen. "Finanzplanung ist ein komplexes Feld, so vielfältig wie
 das Leben der Menschen. Deshalb kann eine verantwortungsbewusste
 Finanzberatung nur an einem einzigen Punkt ansetzen: am Kunden
 selbst. FORMAXX verbindet den Grundsatz der Unabhängigkeit mit
 verantwortlichem Handeln für den Kunden, einem hohen
 Qualitätsanspruch und Stabilität in Form einer dauerhaften
 Partnerschaft", erläutert Eugen Bucher das Konzept.
 
 Originaltext:         FORMAXX AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67266
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67266.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ina Neuberger
 STRAUB & LINARDATOS GmbH
 Kirchentwiete 37 - 39, 22765 Hamburg
 
 Tel.:  040 / 39 80 35 - 55
 neuberger@sl-kommunikation.de
 www.sl-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Greenpeace-Studie: Investitionen in Erneuerbare Energien zahlen sich aus    Hamburg (ots) - Investitionen in eine zukünftige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien lohnen sich. Dort finanzielle Mittel  einzusetzen, spart ein Vielfaches an Brennstoffkosten im Vergleich zu einer herkömmlichen Versorgung mit fossilen Energieträgern. So können pro Jahr weltweit Brennstoffkosten von 180 Milliarden US-Dollar  (132,2 Milliarden  Euro) eingespart werden. Außerdem wird der  CO2-Ausstoß im Kraftwerksbereich bis 2030 auf die Hälfte gesenkt. Zu  diesem Ergebnis kommt die Studie "Future Investment - ein  nachhaltiger Investitionsplan mehr...
 
TOYO-Europachef Kanji Kasai übernimmt interimsweise die Aufgaben des ausscheidenden Marketing- und Vertriebsleiters Stephan Westbrock / Japanischer Reifenhersteller mit stabiler Bodenhaftung im Wettbe    Neuss (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der Leiter für Marketing und Vertrieb Deutschland und Österreich  Stephan Westbrock (42) verlässt zum 31.07.2007 den japanischen  Reifenproduzenten TOYO Tire Europe GmbH mit Sitz in Neuss. Der  Präsident der TOYO Tire Europe GmbH, Kanji Kasai (49), übernimmt  interimsweise die Aufgaben des ausscheidenden Marketing- und  Vertriebschefs. Aufgrund einer auf kontinuierlicher Qualität und  Zuverlässigkeit basierenden Vertriebspolitik mehr...
 
Aliva-Apotheke parallel zu Sanicare - Johannes Mönter betreibt zweite Versandapotheke    Bad Laer (ots) - Pharmazeut Johannes Mönter setzt auf weiteren  Kundenzuwachs: Der Inhaber Deutschlands größter Versandapotheke  Sanicare hat einen zweiten Arzneimittelversand eröffnet. Die neue  Versandapotheke seiner Versmolder Filiale Sonnenapotheke nennt sich  Aliva-Apotheke und ist Kooperationspartnerin des bundesweit tätigen  Gesundheitsversandhauses Aliva.     Mönter will mit seiner zweiten Versandapotheke zusätzliche Kunden  gewinnen und knüpft hierbei an den Sanicare-Erfolg an: "Sanicare ist  extrem erfolgreich. Ich glaube einfach, mehr...
 
BIOGAS NORD erhält Großauftrag aus Thüringen    Bielefeld (ots) -      - Auftragsvolumen in Höhe von 4,5 Mio. EUR    - Berliner Energiegipfel sorgt für verstärkte Inlandsnachfrage    - Beschäftigung seit Jahresbeginn um 50 Mitarbeiter aufgestockt     Die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, hat einen Großauftrag über den Bau  von drei Biogasanlagen erhalten. Der Auftrag stammt aus der Nähe von  Gotha im Bundesland Thüringen und erreicht ein Volumen von 4,5 Mio.  EUR. Das Volumen entspricht etwa knapp einem Sechstel der  Gesamtleistung des vergangenen Jahres. "Dieser Auftrag belegt den  Trend einer mehr...
 
Techniker Krankenkasse mit positiver Bilanz 2006    Rostock (ots) - Mit einem Überschuss von 233 Millionen Euro hat  die Techniker Krankenkasse (TK) das Jahr 2006 abgeschlossen - eine  große Summe, die sich mit Blick auf den Gesamtetat jedoch  relativiert: Sie entspricht dem rechnerischen Ausgabenvolumen von  etwa sechs Tagen. Heute hat der Verwaltungsrat die Jahresrechnungen  abgenommen und dem Vorstand Entlastung erteilt.     Finanzergebnis     Wie im Vorjahr waren auch 2006 die beitragspflichtigen Einnahmen  mit einer Abnahme von 0,1 Prozent je Mitglied leicht rückläufig,  während die Leistungsausgaben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |