Monatsbilanz Juni:  ARD-Programme auf dem ersten und zweiten Platz /  Das Erste ist Marktführer im 1. Halbjahr 2007
Geschrieben am 02-07-2007 |   
 
    München (ots) - Die Dritten Programme der ARD sowie das  Gemeinschaftsprogramm Das Erste konnten im Juni die meisten Zuschauer für sich gewinnen: 13,1% des Fernsehkonsums entfielen nach den  Messungen der GfK-Fernsehforschung auf die sieben Regionalsender,  12,9% auf Das Erste. Auf dem dritten Rang platzierte sich RTL mit  einem Marktanteil von 12,8%, vor dem ZDF mit 12,5%, SAT.1 mit 9,4%  und Pro7 mit 7,0%.
     Das Fußball-EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen die Slowakei  war die meistgesehene Sendung im Juni. 10,73 Mio. Zuschauer, das  entspricht einem Marktanteil von 38,6%, verfolgten die Begegnung am  6. Juni. Zu den Highlights im Ersten zählte neben je zwei neuen  Folgen der Reihen "Tatort" (RBB und NDR) und "Polizeiruf 110" (RBB  und MDR) "Der große Schultest mit Jörg Pilawa" am 21. Juni: 6,83  Millionen Zuschauer (23,0% MA) waren dabei, als Jörg Pilawa  Schulkinder der sechsten Klasse gegen prominente Eltern antreten  ließ. Den Fernsehfilm "Ich bin eine Insel" am Freitag, dem 27. Juni,  sahen 5,66 Mio. (18,7% MA).
     Auch im Juli war die Hauptausgabe der "Tagesschau", zeitgleich  ausgestrahlt im Ersten, den Dritten Programmen sowie 3sat und  Phoenix, mit 7,89 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 31,5% die meistgesehene Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen, gefolgt von  der ZDF-Nachrichtensendung "heute" (3,74 Mio., 19,0% MA incl. 3.sat)  und "RTL aktuell" (3,55 Mio., 19,9% MA). Über das Busunglück in  Sachsen-Anhalt informierten sich am 18. Juni 4,86 Mio. Zuschauer  (17,5% MA) in dem "ARD-Brennpunkt: Tod im Reisebus" vom MDR.
     In der Bilanz des gesamten ersten Halbjahres 2007 behauptet die  ARD ebenfalls ihre Position als stärkster Senderverbund im deutschen  Fernsehen. Mit einem Marktanteil von 13,5% liegt Das Erste vor den  Dritten Programmen, die zusammengefasst 13,4% erreichen. Es folgen  das ZDF (12,9%) vor RTL (12,6%), Sat.1 (9,5%) und Pro7 (6,6%). Und  auch im Hauptabendprogramm zwischen 20.00 und 23.00 Uhr liegt Das  Erste in den ersten sechs Monaten des Jahres mit einem Marktanteil  von 15,2% deutlich vorn.
     Einen wesentlichen Beitrag zum Publikumserfolg des Ersten im  ersten Halbjahr 2007 hat aber auch das Nachmittagsprogramm. Für "Rote Rosen" wurde mit 15,2% im Juni der bislang höchste Marktanteil  gemessen. "Sturm der Liebe" behauptet mit Werten um 30% Marktanteil  seine Spitzenposition unter den deutschen Serien.
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.; 089/5900-2898, Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  79370
  
weitere Artikel: 
- infoWAN informiert exklusiv mit einem Executive Briefing / "Der Nutzwert unseres Know-hows ist für IT-Administratoren unschlagbar hoch"    Unterschleißheim (ots) - Es sind die ganz Neugierigen gewesen, die sich bei infoWAN nach den neuesten und vorteilhaftesten Technologien  erkundigten und sich fachmännisch und ausführlich "briefen" ließen.  Inhaltlich standen dabei die Komponenten der System Center Suite, der System Center Operations Manager 2007 und die NetPro Lösungen für  Auditing und Restore ebenso im Mittelpunkt des Interesses wie  Microsoft's Longhorn und Forefront Client Security.     Die Gäste der exklusiven Events in München und Regensburg sind  fast schon traditionell mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 3. Juli 2007    Bonn (ots) - 08.15	Ewig Praktikant Eine Generation in der Warteschleife Film von Sigrun Matthiesen, ZDF / Arte/2006 Gesellschaft und Wirtschaft     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Severin Weiland (Spiegel online) und Reinhard Schlieker  (ZDF-Börsenstudio Frankfurt     09.15	Unter den Linden "Volksparteien in der Krise - Droht das Ende der Großen Koalition?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen) und Prof.  Karl-Rudolf Korte (Parteienforscher)     10.00	THEMA. Afghanistan Aktuelles, Gespräche, mehr...
 
  
- Zukunft der Gesundheitsversorgung im europäischen Rahmen    Berlin (ots) -      BZÄK-Europatag: Udo van Kampen diskutiert mit EU-Politikern /     Resolution liefert Handlungs-Empfehlungen     Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem gemeinsamen  europäischen Rahmen stand im Mittelpunkt des Europatages der  Bundeszahnärztekammer (BZÄK) in Berlin. Dabei wurden sechs  grundlegende Empfehlungen an die künftige EU-Gesundheitspolitik im  Rahmen einer Resolution verabschiedet ( Resolution im Wortlaut, s.  www.bzaek.de ). Über die Vereinbarkeit deutscher Gesundheitspolitik  mit der Politik "Europas" hatten mehr...
 
  
- TOMORROW FOCUS AG und FriendScout24 GmbH verlängern ihre Kooperation    München (ots) - München, 2. Juli 2007 -  Die TOMORROW FOCUS AG und FriendScout24, Deutschlands Partnerbörse Nr. 1, erweitern ihre  bewährte Zusammenarbeit. Die Kooperation umfasst die drei  erfolgreichen Lifestyle Titel AMICA, Fit for Fun und Max. Singles  flirten hier ab sofort besonders erfolgreich mit dem kompetenten  Service von FriendScout24. Bereits ab Juni dieses Jahres wird die  erweiterte Zusammenarbeit mit speziellen Angeboten und vergünstigten  Konditionen gekrönt.     Qualität und Nutzerzahlen auf hohem Niveau "Wir freuen uns über mehr...
 
  
- Mittwoch, 4. Juli 2007, 22.45 Uhr / Zwischen Gier und Gewissen /  Lässt sich der Dopingsumpf trockenlegen? / Film von Eike Schulz und Stefan Pauli    Mainz (ots) - Mittwoch, 4. Juli 2007, 22.45 Uhr     Zwischen Gier und Gewissen Lässt sich der Dopingsumpf trockenlegen? Film von Eike Schulz und Stefan Pauli     Kurz vor dem Start der Tour de France 2007 hat der Kampf gegen  Doping eine Dynamik erreicht wie nie zuvor: Sportler gestehen, Ärzte  werden als Helfer beim Betrügen entlarvt - beinahe täglich sorgen  weitere Enthüllungen für neue Schlagzeilen.     Müssen Sportler dopen, um Erfolg zu haben? Wie weit sind deren  wissenschaftliche Helfer den Dopingfahndern voraus? Besteht überhaupt Hoffnung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |