| | | Geschrieben am 28-06-2007 Sparda-Bank West erzielt im Geschäftsjahr 2006 ein gutes Ergebnis / Bei der diesjährigen Vertreterversammlung in Wuppertal blickt die Bank auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurück
 | 
 
 Wuppertal (ots) -
 
 Leichtes Plus bei der Bilanzsumme  / Viele Kunden und Mitglieder
 gewonnen / Gutes Einlagengeschäft / klare Wachstumsausrichtung für
 2007
 
 "Unsere zentrale Aussage zu 2006 lautet: Die Sparda-Bank West hat
 ihren Marktanteil in Nordrhein-Westfalen erneut ausgebaut - und zwar
 im fünften Jahr in Folge. Wir sind solide in einem
 wettbewerbsintensiven und gesättigten Markt gewachsen." Mit diesen
 Worten begrüßte Berthold Reinartz, Vorstandsvorsitzender der
 Sparda-Bank West, die 259 Mitgliedervertreter auf der ordentlichen
 Vertreterversammlung des Kreditinstituts, die in diesem Jahr in der
 Historischen Stadthalle in Wuppertal stattfand. Die positive
 Entwicklung der drittgrößten Sparda-Bank Deutschlands im abgelaufen
 Geschäftsjahr zeigte sich auch in dem Vorschlag des Vorstandes, an
 die Mitglieder der Genossenschaftsbank erneut eine Dividende von 5,95
 Prozent auszuschütten. Die Vertreterversammlung stimmte diesem
 Vorschlag einstimmig zu. Zudem fanden Wahlen zum Aufsichtsrat statt.
 Dabei wurden Jutta Brandhorst, Friedhelm Bleicher, Jürgen Brügmann
 und Karl-Heinz Zimmermann, die turnusmäßig ausgeschieden waren,
 wiedergewählt. In der anschließenden konstituierenden Sitzung des
 Aufsichtsrates wurde Karl-Heinz Zimmermann wieder zum Vorsitzenden
 des Aufsichtsrates gewählt.
 
 Bilanzsummenwachstum und Steigerung bei den Kundenzahlen
 
 Mit einem leichten Plus bei der Bilanzsumme beendete die
 Sparda-Bank West das Geschäftsjahr 2006: Sie stieg um 29 Millionen
 Euro auf 6,488 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg
 gegenüber 2005 von 0,4 Prozent. Damit bleibt die Sparda-Bank West
 weiterhin die drittgrößte Sparda-Bank und das fünftgrößte
 genossenschaftliche Kreditinstitut in Deutschland.
 
 Zudem konnte das Kreditinstitut 2006 etliche neue Mitglieder und
 Kunden gewinnen. Die Zahl der Mitglieder, die Anteile an der Bank
 besitzen, lag Ende 2006 bei 367.900. Zu diesem Zeitpunkt zählte das
 Institut 489.213 Kunden. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr bei
 den Mitgliedern einen Netto-Zuwachs von 12.951 Mitgliedern oder 3,6
 Prozent, bei den Kunden ein Plus von 17.838 Kunden oder 3,8 Prozent.
 Die Tendenz ist steigend: Im Juni 2007 konnte die Bank bereits ihren
 500.000 Kunden begrüßen.
 
 Zur Entwicklung der Jahresergebnisse im Einzelnen
 
 Ein leichtes Plus erzielte die Sparda-Bank West bei neuen
 Kundeneinlagen. Im Vergleich zu 2006 erhöhten sich die Einlagen um 6
 Millionen Euro auf 5,924 Milliarden Euro. Mit 3,313 Milliarden Euro
 bewegte sich das Kreditgeschäft 2006 auf Vorjahresniveau. 2005 hatte
 der Kreditbestand bei 3,311 Milliarden Euro gelegen.
 
 Sehr erfolgreich verlief das Geschäft mit Wertpapieren. 2005
 verwaltete die Sparda-Bank West Kundendepots mit einem Volumen in
 Höhe von 808 Millionen Euro. Ende 2006 lag der Wert bei 957 Millionen
 Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 18,5 Prozent.
 
 Das Zinsergebnis entwickelte sich leicht negativ. Gegenüber 2005
 sank der Wert um 4,7 Prozent auf 120,6 Millionen Euro. Die geringeren
 Zinserträge über sechs Millionen Euro sind insbesondere darauf
 zurückzuführen, dass höherverzinsliche Wertpapiere im Eigenbestand
 2006 ausliefen, der Markt aber keinen adäquaten Ersatz geboten hat.
 
 Mit einem Rekordergebnis bei den Provisionen schloss die
 Sparda-Bank West 2006: Dieses konnte um 2,3 Millionen Euro und damit
 um 14,1 Prozent auf 18,5 Millionen Euro gesteigert werden. Bereits
 2005 wurde mit 16,2 Millionen Euro ein hervorragendes
 Provisionsergebnis erzielt.
 
 Beim Teilbetriebsergebnis wurde eine Steigerung von 9,7 Prozent
 auf 42,9 Millionen Euro verzeichnet. In Prozent des
 durchschnittlichen Geschäftsvolumens (DGV) ausgedrückt ergibt sich
 ein Wert von 0,65 Prozent.
 
 Beim Jahresüberschuss verharrte die Sparda-Bank West 2006 auf dem
 Niveau von 2005. Mit 13,0 Millionen Euro wurde erneut ein guter Wert
 erreicht. Das Eigenkapital konnte weiter ausgebaut werden. Die
 Kapitalbasis wurde um 9,9 Millionen Euro auf 224,7 Millionen Euro
 gesteigert.
 
 Klare Wachstumsoptionen für 2007
 
 Der Vorstandsvorsitzende Berthold Reinartz sieht für das
 Geschäftsjahr 2007 klare Wachstumsoptionen. 30.000 neue Kunden und
 rund 20.000 neue Mitglieder sind das Ziel. Für die Bilanzsumme 2007
 wird ein moderates Wachstum angestrebt.
 
 Hinweis für die Redaktionen:
 
 Der Geschäftsbericht 2006 kann abgerufen werden unter:
 http://www.sparda-west.de/bank_wir_geschaeftsbericht.html
 
 Originaltext:         Sparda-Bank West eG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56884
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56884.rss2
 
 Für weitere Informationen:
 Dr. Ulrike Wegner
 Sparda-Bank West eG, Ludwig-Erhard-Allee 15, 40227 Düsseldorf
 Telefon: 0211 23932-9120, Telefax: 0211 23932-9198
 E-Mail: ulrike.wegner@sparda-west.de, Internet: www.sparda-west.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 78854
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Permitting Progresses at Mawson's Don Benito Project in Spain    Vancouver (ots/PRNewswire) -     - Attention Business Editors     Mawson Resources Limited ("Mawson") TSXv - MAW; Frankfurt - MRY. Michael  Hudson, President & CEO, reports that the Company is pleased to announce  that the final permitting process at Don Benito uranium investigation  permits has commenced. The Mining Authorities from the Spanish province of  Badajoz ("Junta de Extremadura") have requested that Mawson make a  "Guarantee Payment" for the definitive admission of the uranium  investigation permits that cover the Don Benito uranium mehr...
 
euro adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Kapitalerhöhung/Restrukturierung / ECO Business-Immobilien AG schließt Kapitalerhöhung ab  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   29.06.2007  ECO Business-Immobilien AG schließt Kapitalerhöhung ab  Wien, 29. Juni 2007. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte  ECO Business-Immobilien AG hat die Kapitalerhöhung trotz eines für  Immobiliengesellschaften sehr schwierigen mehr...
 
euro adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Restructuring & Recapitalisations / ECO Business-Immobilien AG completes capital increase  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   29.06.2007  ECO Business-Immobilien AG completes capital increase  Vienna, June 29, 2007.  ECO Business-Immobilien AG (Vienna Stock  Exchange/Prime Market: ECO, Reuters: EBIV.VI, Bloomberg: ECO AV) has  completed its capital increase and placed a total volume of 9.1 mehr...
 
euro adhoc: BENE AG / quarterly or semiannual financial statement / Bene grows further: significant sales and profit improvement in the first quarter of 2007/08.  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   3-month report  29.06.2007         Group sales improved by 34.4% to EUR 54.5 million        EBIT increased by 87.6 % to EUR 2.5 million        Continuing good business performance  Vienna / Waidhofen/Ybbs, June 29, 2007. In the first quarter of  2007/08, mehr...
 
euro adhoc: BENE AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / Bene wächst weiter: deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung im ersten Quartal 2007/08.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  29.06.2007         Konzernumsatz um 34,4% auf EUR 54,5 Mio. verbessert        EBIT um 87,6% auf EUR 2,5 Mio. gesteigert        Guter Geschäftsverlauf hält an  Wien / Waidhofen/Ybbs, 29. Juni 2007. Die an der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |