| | | Geschrieben am 21-06-2007 Kultur und Wirtschaft gut/Medienboard präsentiert Jahresbilanz 2006
 | 
 
 Berlin/Potsdam (ots) - Insgesamt 26 Millionen Euro Fördermittel
 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg in 2006 für 245 Projekte
 vergeben, die am Standort Berlin-Brandenburg für Umsätze in Höhe von
 60,3 Millionen Euro gesorgt haben. Die Aufsichtsratsvorsitzende
 Barbara Kisseler (Chefin der Senatskanzlei), der stv.
 Aufsichtsratsvorsitzende Erhard Thomas sowie die
 Medienboard-Geschäftsführerinnen Petra Müller und Kirsten Niehuus
 präsentierten am heutigen Donnerstag die Jahresbilanz des
 Unternehmens .
 
 Ganz großes Kino aus der Hauptstadtregion:
 
 Ein Golden Globe ("Paradise Now"), drei Silberne Bären
 ("Elementarteilchen", "Der freie Wille", "Requiem") und 15 Lolas
 ("Das Leben der Anderen", "Knallhart", "Requiem") gehen neben
 zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Auszeichnungen an
 die Hauptstadtregion. Der Erfolg setzt sich in 2007 fort: Ein Oscar
 ("Das Leben der Anderen"), zwei Oscar-Nominierungen ("Das Leben der
 Anderen", "Black Book"), ein Silberner Bär ("Yella"), vier Lolas
 ("Vier Minuten", "Die Fälscher", "Hände weg von Mississippi") und
 viele weitere Festivalerfolge stehen für international erfolgreiches
 Kino.
 
 Der Andrang auf die Hauptstadt ist riesig: Mit 420 Förderanträgen
 wird die Rekordmarke des Vorjahres noch übertroffen. Das Medienboard
 hat davon 191 Projekte mit 22,7 Mio. Euro Filmförderung unterstützt
 
 Kirsten Niehuus, Medienboard-Geschäftsführerin Filmförderung: "Als
 Filmstandort ist die Hauptstadtregion national und international
 angesagt! Die Filmszene ist lebendig und in ihrer Vielfalt einmalig.
 Von anspruchsvollem Arthouse- bis zu unterhaltsamem Mainstream-Kino,
 vom Brandenburger Heimatfilm bis zu großen internationalen
 Produktionen - hier geht alles!"
 
 Medienboard macht's möglich: Deutscher Filmpreis, Europäischer
 Filmpreis, Medienwoche:
 
 Der Geschäftsbereich Standortmarketing unterstützt in 2006
 insgesamt 54 Projekte mit rund 3,3 Mio. Euro zur Entwicklung und
 Präsentation des Film- und Medienstandorts Berlin. Das Unternehmen
 fördert fast alle wesentlichen Festivals, Preise sowie
 Professionalisierungsmaßnahmen für Film und benachbarte Medien.
 
 Dazu gehören der "Deutsche Filmpreis", "Filmfestival
 Cottbus/Connecting Cottbus", Projekte zur Förderung des Nachwuchses
 wie "Berlin Today Award" oder "First Steps", international
 ausgerichtete Veranstaltungen wie der "Europäische Filmpreis",
 "Cartoon Movie" oder "VJ Award", Seminare wie "Insight Out", oder
 "Willkommen im digitalen Zeitalter" uvm.
 
 Das integrierte Konzept der Medienwoche aus Konferenzen
 (Medienforum), Messe (IFA), Branchenevents und wichtigen
 Abendterminen bewährt sich auch in 2006. Mit mehr als 15.000
 Besuchern ist sie der Branchentreffpunkt zum Saisonstart nach der
 Sommerpause. Auftakt bildet das Medienforum im esmt Campus mit über
 1.200 Besuchern aus 44 Ländern.
 
 Petra Müller, Medienboard-Geschäftsführerin Standortmarketing:
 "Die Hauptstadtregion verzeichnet einen Wachstumsschub: Klassische
 und digitale Medien bringen 20% mehr Umsatz, mehr Unternehmen und
 mehr Jobs für die Medien- und Kreativwirtschaft. Nicht nur in der
 virtuellen Welt, sondern ganz real: eine "Schatzinsel" für das
 kreative Cluster!"
 
 Ausführliche Meldung und Tätigkeitsbericht unter
 www.medienboard.de.
 
 Originaltext:         Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55091
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55091.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Kathrin Steinbrenner
 Kommunikation/Pressearbeit
 Telefon: +49 331 743 87-71
 www.medienboard.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77642
 
 weitere Artikel:
 
 | 
'Marke' Rogner bald auch in Deutschland präsent: Portfolio konzentriert sich zukünftig auf Spa- und Wohlfühltourismus    Hèviz/Ungarn (ots) - Nach Österreich, Ungarn und Albanien möchte das Rogner Network zukünftig auch in Deutschland Fuß fassen. Zwei Projekte sprechen dafür, dass dies den Österreichern auch bald gelingen wird:     So hat das Rogner Network von der Stadt Müritz einen Auftrag zur Entwicklung eines Tourismusprojektes erhalten (Auftragsvolumen 300.00 Euro). Denn Stadt und Regierung von Mecklenburg-Vorpommern versprechen sich viel vom Rogner-Know how: Es gibt in der kleinen historischen Hafenstadt am Müritzer See bereits eine heiße Quelle, die bis mehr...
 
Bolero startet 5.500 m Bohrprogramm auf der Bald Butte Liegenschaft    Vancouver, Kanada (ots/PRNewswire) - United Bolero Development Corp. (im Weiteren das "Unternehmen" bzw.  "United Bolero"), (TSX-V:UNB) ist erfreut mitteilen zu können, dass das 5.500  m (18.000 Fuss) Diamant-Bohrprogramm auf der Liegenschaft Bald Butte begonnen hat.     Diamant-Bohrprogramm:     Ruen Drilling Inc. aus Clark Fork, US-Bundesstaat Idaho, ist in der letzten Woche vor Ort gewesen und hat mit UNB Mitarbeitern alle Bohrplattformen für das geplante Bohrprogramm vorbereitet. Die Bohrarbeiten werden in zwei zehnstündigen Schichten pro mehr...
 
Die European Myeloma Platform gratuliert der EMEA zur Zulassung von REVLIMID und unterstützt die Bemühungen, die Orale Therapie rasch den Patienten in ganz Europa zugänglich zu machen    Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) -     Die European Myeloma Platform (EMP) begrüsst die EMEA Entscheidung, die Marketinggenehmigung für REVLIMID (Lenalidomid) zur Behandlung von multiplen Myelom Patienten zu erteilen, welche zumindest eine vorherige Therapie erhalten haben. REVLIMID ist seit mehr als 40 Jahren das erste oral verabreichte Medikament, das in Europa für Patienten mit multiplem Myelom zugelassen wurde und hilft das Behandlungsparadigma für multiple Myelom Patienten in Bewegung zu bringen.     "Wir sind sehr begeistert über die mehr...
 
Vaperma eröffnet Zentrum zum Test neuer Technologie für saubere Energie    ST- ROMUALD, Kanada, June 21 (ots/PRNewswire) -     Heute eröffnete Vaperma Inc. offiziell sein neues, 22.000 Quadrat Fuss umfassendes Forschungs- und Technologiezentrum für die Entwicklung und für Pilottests von Gasseparationsmembranen für saubere Energie. Vapermas innovative Hohlfibermembran ist eine proprietäre Technologie "Made in Canada", die einen neuen Entwässerungsprozess für die Produktion von Ethanoltreibstoff darstellt. Die Technologie hat auch ein starkes Potential für die Dehydrierung von Erdgas.     Es wird erwartet, dass Vapermas mehr...
 
LifeCycle Pharma nimmt klinische Prüfung der Phase II zu LCP-Tacro für Organtransplantationen auf    Horsholm, Dänemark (ots/PRNewswire) -     - Protokollvereinbarung mit der FDA über die erste Prüfung der Phase II bei Empfängern von Nierentransplantaten erzielt     Zusammenfassung: LifeCycle Pharma wird im Anschluss an die Aktualisierung seines einleitenden IND-Antrags (Investigational New Drug) in den Vereinigten Staaten (USA) eine klinische Prüfung der Phase II zu LCP-Tacro für die Prävention von Organabstossung bei Patienten mit Nierentransplantaten aufnehmen     LifeCycle Pharma hat ausserdem eine Protokollvereinbarung mit der Food and mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |