| | | Geschrieben am 21-06-2007 'Marke' Rogner bald auch in Deutschland präsent: Portfolio konzentriert sich zukünftig auf Spa- und Wohlfühltourismus
 | 
 
 Hèviz/Ungarn (ots) - Nach Österreich, Ungarn und Albanien
 möchte das Rogner Network zukünftig auch in Deutschland Fuß fassen.
 Zwei Projekte sprechen dafür, dass dies den Österreichern auch bald
 gelingen wird:
 
 So hat das Rogner Network von der Stadt Müritz einen Auftrag zur
 Entwicklung eines Tourismusprojektes erhalten (Auftragsvolumen 300.00
 Euro). Denn Stadt und Regierung von Mecklenburg-Vorpommern
 versprechen sich viel vom Rogner-Know how: Es gibt in der kleinen
 historischen Hafenstadt am Müritzer See bereits eine heiße Quelle,
 die bis dato in erster Linie zur Versorgung der Stadt mit Fernwärme
 genutzt wird. Auch Heilmittel werden jetzt schon aus dem Wasser
 hergestellt. Ziel ist es, dort nun - dem erfolgreichen Beispiel von
 Rogner Bad Blumau folgend - einen nachhaltigen Tourismus zu
 entwickeln. Gedacht ist an ein 300 Betten umfassendes Spa-Hotel mit
 rund 25 Millionen Euro Investitionsvolumen.
 
 Zeitgleich steht Rogner vor dem Abschluss der Behörden-Verfahrens
 rund um die Errichtung eines Hotels mit direktem Anschluss an die
 Therme Erding/München. Mit täglichen Besucherzahlen von
 durchschnittlichen 3.800 Tageseintritten (zum Vergleich: das gesamte
 Steirische Thermenland erreichte 2006 rund 3.700 Tageseintritte) ist
 sie die größte Therme Europas. Das Hotel wird im ersten Schritt über
 286 Betten verfügen und die Thermenbesucher ansprechen. Die
 Investitionssumme beläuft sich auf gut 21 Millionen Euro. Investoren
 sind der Zweckverband Erding und weitere Partner, die gemeinsam ein
 Drittel der Summer in Form von Eigenmitteln aufbringen. Die geplante
 Bauzeit beträgt 16 Monate.
 
 Und schon im Herbst dieses Jahres wird in Sárvár das Spirit Hotel
 Rogner Thermal Spa***** als das jüngste Rogner-Projekt eröffnen. Das
 derzeit im Bau befindliche, 275 Zimmer umfassende Haus erhält die
 Namensrechte durch die Firma RognErdei GmbH, die von der
 Rogner-Familie und Tourismusfachmann Dr. Erdei János, zugleich
 Generaldirektor in der Rogner Hotel & Spa Lotus Therme in Hévíz,
 gegründet wurde.
 
 Zudem steht eine abschließende Portfoliobereinigung an, so dass
 das Rogner Network sich als Hotel-Gruppe nunmehr eindeutig im Spa-
 und Wohlfühltourismus ansiedelt. Ein Schritt in diese Richtung ist
 die Management-Abgabe des Fuchspalastes in St. Veit
 (www.fuchspalast.com) zum Ende dieses Monats. Der Fuchspalast mit
 seinen 60 Zimmern war dann das letzte Konferenzhotel unter
 Rogner-Führung. Zudem wird sich voraussichtlich auch die
 Eigentümerstruktur der Immobilie verändern. Dem jetzigen Partner
 Stadt St. Veit wurde der Kauf aller Rogner-Anteile angeboten. Als
 Management-Nachfolger ist Vienna International im Gespräch.
 
 Rückfragehinweis:
 Rogner Network
 Mag. Christian Cijan (PR-Manager)
 A-9020 Klagenfurt, Mantschehofgasse 32
 Mobil: 0043/6642343267, Fax: 0043/463264848
 mailto:presse@rogner.com
 
 Originaltext:         Rogner Hotel & Spa Lotus Therme
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65627
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65627.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77649
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bolero startet 5.500 m Bohrprogramm auf der Bald Butte Liegenschaft    Vancouver, Kanada (ots/PRNewswire) - United Bolero Development Corp. (im Weiteren das "Unternehmen" bzw.  "United Bolero"), (TSX-V:UNB) ist erfreut mitteilen zu können, dass das 5.500  m (18.000 Fuss) Diamant-Bohrprogramm auf der Liegenschaft Bald Butte begonnen hat.     Diamant-Bohrprogramm:     Ruen Drilling Inc. aus Clark Fork, US-Bundesstaat Idaho, ist in der letzten Woche vor Ort gewesen und hat mit UNB Mitarbeitern alle Bohrplattformen für das geplante Bohrprogramm vorbereitet. Die Bohrarbeiten werden in zwei zehnstündigen Schichten pro mehr...
 
Die European Myeloma Platform gratuliert der EMEA zur Zulassung von REVLIMID und unterstützt die Bemühungen, die Orale Therapie rasch den Patienten in ganz Europa zugänglich zu machen    Brüssel, Belgien (ots/PRNewswire) -     Die European Myeloma Platform (EMP) begrüsst die EMEA Entscheidung, die Marketinggenehmigung für REVLIMID (Lenalidomid) zur Behandlung von multiplen Myelom Patienten zu erteilen, welche zumindest eine vorherige Therapie erhalten haben. REVLIMID ist seit mehr als 40 Jahren das erste oral verabreichte Medikament, das in Europa für Patienten mit multiplem Myelom zugelassen wurde und hilft das Behandlungsparadigma für multiple Myelom Patienten in Bewegung zu bringen.     "Wir sind sehr begeistert über die mehr...
 
Vaperma eröffnet Zentrum zum Test neuer Technologie für saubere Energie    ST- ROMUALD, Kanada, June 21 (ots/PRNewswire) -     Heute eröffnete Vaperma Inc. offiziell sein neues, 22.000 Quadrat Fuss umfassendes Forschungs- und Technologiezentrum für die Entwicklung und für Pilottests von Gasseparationsmembranen für saubere Energie. Vapermas innovative Hohlfibermembran ist eine proprietäre Technologie "Made in Canada", die einen neuen Entwässerungsprozess für die Produktion von Ethanoltreibstoff darstellt. Die Technologie hat auch ein starkes Potential für die Dehydrierung von Erdgas.     Es wird erwartet, dass Vapermas mehr...
 
LifeCycle Pharma nimmt klinische Prüfung der Phase II zu LCP-Tacro für Organtransplantationen auf    Horsholm, Dänemark (ots/PRNewswire) -     - Protokollvereinbarung mit der FDA über die erste Prüfung der Phase II bei Empfängern von Nierentransplantaten erzielt     Zusammenfassung: LifeCycle Pharma wird im Anschluss an die Aktualisierung seines einleitenden IND-Antrags (Investigational New Drug) in den Vereinigten Staaten (USA) eine klinische Prüfung der Phase II zu LCP-Tacro für die Prävention von Organabstossung bei Patienten mit Nierentransplantaten aufnehmen     LifeCycle Pharma hat ausserdem eine Protokollvereinbarung mit der Food and mehr...
 
Vermögensverwalter sehen goldenen Zeiten entgegen    Frankfurt am Main (ots) -      Sperrfrist: 22.06.2007 00:01    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der     Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     PwC-Studie: Zweistellige Zuwächse erwartet / Rasant wachsender  Reichtum in Schwellenländern / Markenbildung, Personalpolitik und  Investitionen in Risikomanagement bestimmen, ob die ehrgeizigen Ziele erreicht werden können     Der Private-Banking-Sektor rechnet weltweit mit einem kräftigen  Anstieg der Anlagevermögen reicher Privatkunden. 97 Prozent der  Vorstandsvorsitzenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |