| | | Geschrieben am 21-06-2007 TeamDrive für Banken und Sparkassen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 21. Juni 2007 - Der Softwarehersteller
 PrimeSharing präsentiert seine Kommunikationslösung TeamDrive ab
 sofort speziell für Banken und Sparkassen. Mit TeamDrive kann nach
 Angaben von PrimeSharing eine beliebige Anzahl von Bankmitarbeitern
 und deren Geschäftspartner innerhalb einer zuvor festgelegten
 Arbeitsgruppe jederzeit und Standort-unabhängig auf einen
 verschlüsselten Datenbestand zugreifen und diesen gleichzeitig
 bearbeiten. TeamDrive sorgt automatisch für die Synchronisation aller
 Dateien, die die Filiale oder der Finanzberater von seiner Bank oder
 Sparkasse benötigt. Jede Art von Dokumenten wie Monatsabschlüsse,
 Bilanzen, Angebote, Preislisten, Verträge etc. können auf diese Weise
 verschlüsselt übertragen werden , sind somit stets auf dem aktuellen
 Stand und mit den Dateien der Bank- bzw. Sparkassenzentrale
 abgestimmt. Die Kosten hierfür liegen bei unter 10 Euro monatlich,
 was selbst für kleinere Filialen und selbstständige Finanzberater
 erschwinglich ist.
 
 Was auf den ersten Blick wie ein technisches Feature aussieht,
 löst laut Hersteller eines der größten Probleme bei der PC-Nutzung im
 Alltag von Banken und Sparkassen, den sicheren Dokumentenaustausch
 mit ihren Geschäftspartnern. Zusätzlich erfordert die Arbeit in
 Gruppen wie beispielsweise Projektteams, Abteilungen oder
 Arbeitskreise oftmals Standort-unabhängiges und gleichzeitiges
 Arbeiten an der gleichen Datei. Auf die hierbei fast immer
 auftauchende Frage "Habe ich die aktuelle Version?" hat die
 Team-Collaboration-Lösung eine einfache Antwort: Sobald die Zentrale
 oder ein Bankmitarbeiter eine im TeamDrive gespeicherte Datei auf dem
 eigenen Rechner verändert, wird die modifizierte Version auf die
 Laufwerke der Niederlassungen und angeschlossenen Finanzberater
 überspielt. Dadurch steht sie allen Team-Mitgliedern zur Verfügung
 und ist bereits versioniert.
 
 Wer gerade nicht online ist, erhält die Aktualisierung mit der
 nächsten Verbindung zum Internet. Dadurch kann jeder im Team sicher
 sein, die jeweils aktuellste Version auf der eigenen Festplatte zu
 haben. Somit gehen keine Daten durch Überschreiben verloren. Die
 Niederlassungen können den Dienst nicht nur nutzen, um sich mit ihrer
 Zentrale zu verständigen, sondern auch als Service für ihre
 Stammkunden, um über interessante Neuigkeiten zu informieren und
 dadurch die Kundenbindung zu stärken. So ermöglicht TeamDrive die
 vertrauliche Kommunikation zwischen Finanzdienstleister, Kunde und
 Finanzberater über die Grenzen des Filialnetzes hinweg.
 
 TeamDrive verfügt über sehr hohe Sicherheitsstandards. Dazu zählen
 beispielsweise die automatische 256 Bit-Verschlüsselung. Zudem finden
 Verschlüsselung und Komprimierung der Daten automatisch im
 Hintergrund statt, und die jeweiligen Schlüssel befinden sich
 ausschließlich auf den jeweiligen Client-Computern. Unbefugte haben
 somit zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten, insbesondere auch
 keine Systemadministratoren oder Serviceprovider, die für die
 Datenübertragung genutzt werden. Auf Grund der starken
 Sicherheitsvorkehrungen wurde TeamDrive in diesem Jahr bereits das
 Datenschutz-Gütesiegel vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz
 Schleswig-Holstein (ULD) verliehen. Das IT-Gütesiegel bescheinigt,
 dass die Vereinbarkeit eines Produktes mit den Vorschriften des
 Datenschutzes in einem förmlichen Verfahren festgestellt wurde. Auf
 dieser Grundlage empfiehlt das ULD den bevorzugten Einsatz des
 Produktes. "Es ist uns besonders wichtig, dass TeamDrive das
 Datenschutz-Gütesiegel trägt und damit unsere besondere
 Aufmerksamkeit für die Datensicherheit bei Banken und Sparkassen
 dokumentiert", so PrimeSharing-Geschäftsführer Volker Oboda.
 
 Synchronisation und Datenaustausch erfolgen über das Internet. Für
 das Arbeiten mit den Dateien ist jedoch keine Online-Verbindung
 erforderlich, weil diese auf den Festplatten aller beteiligten
 Rechner gespeichert werden. Hierfür wurde von PrimeSharing ein
 eigenes virtuelles Laufwerk entwickelt (T:), welches von der
 TeamDrive-Software einmalig auf jedem Rechner der Bankmitarbeiter
 automatisch installiert wird. Die Filialen können den neuen Service
 ohne IT-Spezialisten in Anspruch nehmen. Auf dem Büroserver sind
 keinerlei Änderungen notwendig. Das Team-Laufwerk ist ebenso einfach
 zu bedienen wie jedes herkömmliche Laufwerk (C:) oder (D:) einer
 Festplatte. "Die optimale Sicherheit der Daten und der größtmögliche
 Nutzen für Banken und Sparkassen stehen bei unserer
 Team-Collaboration-Lösung im Vordergrund", verdeutlicht Oboda die
 Zielsetzung von TeamDrive. "Die clientseitige Verschlüsselung und ein
 ausgeklügelter Schlüsselaustausch sorgen dafür, dass zu keinem
 Zeitpunkt ein Hosting-Betreiber eines Internetservers Daten-Zugang
 erlangen kann. Damit erreichen wir eine Einzigartigkeit von "Ease of
 use" und Sicherheit gleichermaßen."
 
 PrimeSharing (www.primesharing.com) ist der Entwickler des
 "TeamDrive", einem virtuellen Laufwerk für das aktuelle
 Dateimanagement in Gruppen. Jeder Teilnehmer richtet auf seiner
 Festplatte ein Laufwerk T: ein, das wie jedes andere Laufwerk C: oder
 D: angesprochen wird (Kopieren, Verschieben, Speichern etc.). Die
 Dateien werden automatisch über das Internet mit allen
 Gruppenmitgliedern synchron gehalten, so dass jeder jederzeit von
 allen Dateien die jeweils neueste Version vorliegen hat. Mit dem
 TeamDrive adressiert PrimeSharing den stark wachsenden Markt der
 Software und Services für Collaboration.
 
 Originaltext:         PrimeSharing Deutschland GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57240
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57240.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: PrimeSharing Deutschland GmbH,
 Max-Brauer-Allee 50, D-22765 Hamburg, Tel.: 040/389044-33, Fax:
 040/389044-44,
 E Mail: info@primesharing.com, Web: www.teamdrive.net
 
 Presse-Agentur: euro.mar.com dripke.partner.pr, Tel. 0611/973150,
 E-Mail: team@dripke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77533
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARD-Ratgeber Technik und das Magazin tauchen testen Kameragehäuse für Unterwasserfotografie    Hamburg (ots) - tauchen, Deutschlands meistgelesene  Tauchzeitschrift aus dem JAHR TOP SPECIAL VERLAG, realisierte  gemeinsam mit einem NDR-Fernsehteam einen Test für die renommierte  Sendereihe "ARD Ratgeber Technik". Auf dem Prüfstand: Kameragehäuse  für die Unterwasserfotografie. Was können sie? Was kosten sie? Und  vor allem: Halten sie dicht? Das passende Thema rechtzeitig vor  Urlaubsbeginn.     "Und Action!" hieß es Anfang Juni bei Temperaturen von 25 Grad  Wasser- und 35 Grad Lufttemperatur in der Wüstenoase El Gouna am  Roten Meer. mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz - Die, 26.Juni/11 Uhr, MARITIM Hotel Stuttgart: 5."S-City Fit & Fun" - das Kinder- und Jugendfestival lockt wieder in die Stuttgarter Innenstadt    Berlin (ots) -      * Jubiläumsfest mit viel Sport, Spiel und Unterhaltung     * Rund 100 kostenlose Angebote für Klein und Groß      * Juventus-Verein und City-Initiative laden ein     Bereits zum fünften Mal lockt am Wochenende 30. Juni und 1. Juli  2007 (geöffnet ist Samstag 11 - 20 Uhr und Sonntag 11 - 18 Uhr) das  Areal zwischen Oberem Schlossgarten, Kastanienallee und Königstraße  sowie rund um den Eckensee wieder tausende Kinder und Jugendliche mit ihren Familien. Juventus Deutschland - Verein zum Schutz für Kinder  und Jugend e.V. sowie mehr...
 
Handelsblatt.com gewinnt Grimme Online Award    Düsseldorf (ots) -      Der Elektrische Reporter von Handelsblatt.com wurde gestern zum  dritten Mal für sein journalistisches Video-Weblog ausgezeichnet.  Gerade neun Monate nach seinem ersten Interview gewinnt der  Elektrische Reporter die wichtigste Auszeichnung der deutschen  Online-Branche: den Grimme Online Award 2007 in der Kategorie "Wissen und Bildung".     Der Elektrische Reporter ist ein so genanntes Vlog (Video-Blog),  in dem Vordenker aus der Internetwirtschaft wöchentlich interviewt  werden, darunter der Wikipedia-Gründer Jimmy mehr...
 
EINLADUNG FOTOTERMIN - RTL-MOVIE "DAS LETZTE AUFGEBOT"    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     am Montag, 25. Juni 2007, laden wir Sie zu einem Fototermin an den Set von "Das letzte Aufgebot" in Köln ein. In dem Action-Thriller geht es um ein Attentat auf den Papst, das  Laut Prophezeiung an einem bestimmten Tag im September eintreten  soll. Für den anstehenden Besuch des heiligen Vaters in Köln gelten  daher höchste Sicherheitsbestimmungen. Mit vereinten Kräften wollen  die Sicherheitsbeamten des Vatikan, Andrea Conti (Jean Yves  Berteloot) und Paolo Naldini (Gottfried John), sowie mehr...
 
Reise- und Verbraucherkredite: Wer nicht vergleicht, zahlt doppelt so viele Zinsen Für ein- und dieselbe Summe verlangen manche Anbieter doppelt so hohe Zinsen    Berlin (ots) - Berlin/Schottenland, 21. Juni 2007 - Fernreise auf  Kredit, Finanzierung fürs Wohnmobil, Sportausrüstung auf Ratenkauf -  kurz vor der Urlaubssaison haben Reise- und Verbraucherkredite wieder Hochkonjunktur. Aber aufgepasst: Bei Zinskonditionen, Laufzeiten und  dem "Kleingedruckten" gibt es riesige Unterschiede zwischen den  Angeboten der Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditvermittlern,  warnt das Online-Verbraucherportal Schottenland.de. Allein bei der  Zinshöhe gehören Schwankungen bis hin zum Doppelten offenbar zur  Normalität mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |