| | | Geschrieben am 21-06-2007 Handelsblatt.com gewinnt Grimme Online Award
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 Der Elektrische Reporter von Handelsblatt.com wurde gestern zum
 dritten Mal für sein journalistisches Video-Weblog ausgezeichnet.
 Gerade neun Monate nach seinem ersten Interview gewinnt der
 Elektrische Reporter die wichtigste Auszeichnung der deutschen
 Online-Branche: den Grimme Online Award 2007 in der Kategorie "Wissen
 und Bildung".
 
 Der Elektrische Reporter ist ein so genanntes Vlog (Video-Blog),
 in dem Vordenker aus der Internetwirtschaft wöchentlich interviewt
 werden, darunter der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, Google Vizechefin
 Marissa Mayer und aktuell die Gründer eines virtuellen sozialen
 Netzwerks.
 
 Nach dem Podcast Award und dem Lead Award in Silber ist das schon
 die dritte Auszeichnung innerhalb eines Jahres für publizistische
 Qualität und Substanz im Onlinejournalismus für den Elektrischen
 Reporter.
 
 Der Grimme Online Award wird in den Kategorien Information, Kultur
 und Unterhaltung sowie Wissen und Bildung verliehen. Die Juroren
 betonten die herausragende Qualität der Nominierten. Aus insgesamt 23
 Nominierungen ermittelte die Jury sechs Preisträger.
 
 Die Integration von Videos im Internet sei inzwischen
 selbstverständlich, so die Jury, trotzdem durchlaufe diese Medienform
 aus Sicht der Juroren noch "eine Findungsphase". Das passende
 redaktionelle Format werde häufig noch gesucht. Der Elektrische
 Reporter habe es bereits erfolgreich gefunden, urteilt die Jury und
 wird deshalb als einziges Angebot mit dem Grimme Online Award in der
 Kategorie "Wissen und Bildung" ausgezeichnet.
 
 In der Begründung heißt es: "Der Elektrische Reporter zeigt
 beispielhaft, in welche Richtung sich Online-Videoformate im
 glücklichsten Fall entwickeln können. Mario Sixtus ist nicht nur
 Redakteur und Moderator, sondern auch Kameramann und Cutter der oft
 hervorragenden Beiträge mit unverwechselbarem Stil. Immer wieder
 gelingen dem journalistischen Einhandsegler erleuchtende Gespräche
 mit dem tonangebenden Personal der Elektrosphäre - und das zumeist im
 Wochenrhythmus. Was im klassischen Fernsehen nicht funktioniert,
 schafft im Netz Unverwechselbares."
 
 "Ich freue mich, dass die Jury die Förderung innovativer
 Nachrichtenformate von Handelsblatt.com honoriert", sagt Julius
 Endert, Leiter der Handelsblatt-Onlineredaktion. "Wir haben dem
 Elektrischen Reporter bewusst einen großen Freiraum gelassen, um neue
 journalistische Formen im Web auszuprobieren."
 
 
 Link:   www.handelsblatt.com/elektrischer-reporter
 www.grimme-institut.de/html/index.php?id=614
 
 Handelsblatt.com ist die redaktionelle Wirtschafts- und Finanzsite
 für Entscheider im Internet. Die hochwertige und anspruchsvolle
 Zielgruppe findet hier topaktuelle, kompetente Berichterstattung;
 börsentäglich und am Wochenende. Mit einer umfassenden inhaltlichen
 Verknüpfung aller Informationen und der Distribution über mehrere
 digitale Ausgabeformate trifft Handelsblatt.com das
 Informationsbedürfnis von Entscheidern in Unternehmen. Neben dem
 Service www.handelsblatt.com/video finden Nutzer auf Handelsblatt.com
 zahlreiche mobile Dienste unter www.handelsblatt.com/mobil sowie
 kostenlose Themen-Newsletter unter www.handelsblatt.com/newsletter.
 Handelsblatt.com bereits zudem ein umfangreiches Podcast-Angebot an
 ( www.handelsblatt.com/podcast ), darunter das stark frequentierte
 Handelsblatt-Börsenradio und einen Kultur-Podcast
 ( www.handelsblatt.com/kultur ).
 
 ECONOMY.ONE, die Online-Unit der Verlagsgruppe Handelsblatt, zählt
 zu den führenden Anbietern von Wirtschafts- und Finanzinformationen
 im Internet. Sie erstellt und betreibt die Web-Präsenzen
 www.handelsblatt.com, www.wiwo.de und www.karriere.de sowie von
 weiteren Titeln der Verlagsgruppe Handelsblatt. ECONOMY.ONE bietet
 eine Vielzahl hilfreicher Services an: Nachrichten-Ticker,
 Finanz-Informationen, Themensammlungen, mobile Dienste und vieles
 mehr. Alle Services werden in mediengerechten Formaten zur Verfügung
 gestellt und erleichtern dem Nutzer die Orientierung in der täglichen
 Entscheidungsfindung. Moderne Web-Präsenzen wie Handelsblatt.biz als
 Recherche- und Informationsplattform erweitern den Nutzen der
 Online-Angebote. Vermarktet werden die Websites über GWP
 online-marketing, die neben den oben genannten Titeln der
 Verlagsgruppe Handelsblatt auch Websites wie www.ZEIT.de,
 www.studiVZ.net oder www.reuters.de vermarktet.
 
 Originaltext:         Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8076
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8076.rss2
 
 Pressekontakt:
 Julius Endert
 Redaktionsleiter Handelsblatt.com
 Kasernenstraße 67
 40213 Düsseldorf
 Telefon: 0211.887 1098
 Telefax: 0211.887 97 10 98
 E-Mail: j.endert@vhb.de
 
 Daniel Schaffeld
 Projektleiter Handelsblatt.com
 Kasernenstraße 67
 40213 Düsseldorf
 Telefon: 0211.8 87 1273
 Telefax: 0211.887 97 1273
 E-Mail: d.schaffeld@vhb.de
 
 Internet: www.handelsblatt.com, www.handelsblatt.com/video
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 77537
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EINLADUNG FOTOTERMIN - RTL-MOVIE "DAS LETZTE AUFGEBOT"    Köln (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     am Montag, 25. Juni 2007, laden wir Sie zu einem Fototermin an den Set von "Das letzte Aufgebot" in Köln ein. In dem Action-Thriller geht es um ein Attentat auf den Papst, das  Laut Prophezeiung an einem bestimmten Tag im September eintreten  soll. Für den anstehenden Besuch des heiligen Vaters in Köln gelten  daher höchste Sicherheitsbestimmungen. Mit vereinten Kräften wollen  die Sicherheitsbeamten des Vatikan, Andrea Conti (Jean Yves  Berteloot) und Paolo Naldini (Gottfried John), sowie mehr...
 
Reise- und Verbraucherkredite: Wer nicht vergleicht, zahlt doppelt so viele Zinsen Für ein- und dieselbe Summe verlangen manche Anbieter doppelt so hohe Zinsen    Berlin (ots) - Berlin/Schottenland, 21. Juni 2007 - Fernreise auf  Kredit, Finanzierung fürs Wohnmobil, Sportausrüstung auf Ratenkauf -  kurz vor der Urlaubssaison haben Reise- und Verbraucherkredite wieder Hochkonjunktur. Aber aufgepasst: Bei Zinskonditionen, Laufzeiten und  dem "Kleingedruckten" gibt es riesige Unterschiede zwischen den  Angeboten der Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditvermittlern,  warnt das Online-Verbraucherportal Schottenland.de. Allein bei der  Zinshöhe gehören Schwankungen bis hin zum Doppelten offenbar zur  Normalität mehr...
 
Richard Reitzner wird neuer Geschäftsführer beim Shopping-Sender HSE24 / Mathias Bork übernimmt als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Einkauf&Planung    Ismaning (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit sofortiger Wirkung übernimmt Richard Reitzner (43) die  Geschäftsführung bei HSE24. Der Shopping-Sender ist seit 19. Juni  2007 Teil von Primondo, der Versandhandelsgruppe der KarstadtQuelle  AG. Er folgt Dr. Konrad Hilbers (44) nach, der als Finanzchef (CFO)  und Chief Restructuring Officer (CRO) in die Primondo-Gruppe berufen  wurde. Zugleich übernimmt Mathias Bork (42) bei HSE24 die  Verantwortung mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 25. Juni 2007, 21.20 Uhr / Unkraut / Das Umweltmagazin / Hagel, Blitz und Wirbelsturm: / Wenn uns der Klimawandel den Sommer vermiest    München (ots) - Moderation: Hartmut Stumpf     Geplante Themen:     -	Wetterkrieg: Mit Sturmjägern und Hagelfliegern unterwegs     -	Wolken: Wetterboten aus Luft, Wasser und Eis     -	Saurer Nebel bedroht Eiszeitseen     -	Unglaublich: Schönwetter-Garantie durch Wolkenstaubsauger  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Was die BIENE wissen will    Bonn/Bonn (ots) -      Konzept der Studie zur Nutzung des Web 2.0 durch Menschen mit    Behinderung vorgestellt / Kombination von Nutzerbefragung und    anwendungsorientierter Forschung / Grundlage für     BIENE-Wettbewerb 2008     Nach intensiven Diskussionen weiß die BIENE, was sie wissen will.  Der Fachliche Beirat des gemeinsamen Projekts der Aktion Mensch und  der Stiftung Digitale Chancen hat sich über das Vorgehen bei der  ersten Grundlagenstudie zur Nutzung des Web 2.0 durch Menschen mit  Behinderung verständigt. Die Studie ist inhaltlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |