| | | Geschrieben am 04-06-2007 Politiker: "Demonstranten unter 40 Jahren politisch unmündig?" / Um dieses Thema dreht sich alles bei "Bärbel Schäfer - Talk ohne Show"
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Morgen, 05. Juni 2007, 23:30 Uhr, auf N24
 Gäste: Wolfgang Bosbach und Hans-Christian Ströbele
 
 Am Dienstag, 05. Juni 2007, dreht sich auf N24 bei "Bärbel Schäfer
 - Talk ohne Show" um 23:30 Uhr alles um die Frage: "Funktioniert
 unsere Demokratie nur noch hinterm Stacheldraht - werden wir von
 Politikern betrogen?" Nachdem Altkanzler Helmut Schmidt in einem
 Interview die Ansicht geäußert hat, dass "Bürger unter 40 Jahren nur
 in Ausnahmefällen ein vernünftiges politisches Urteil über die
 Weltwirtschaft abgeben können", stellt sich einmal mehr die Frage,
 wie ernst die Bürger von Politikern überhaupt genommen werden. Warum
 rasten tausende Demonstranten aus und prügeln sich mit Polizisten?
 Was bringen Demonstrationen überhaupt noch? Diese Fragen diskutiert
 Bärbel Schäfer morgen in ihrer Sendung "Talk ohne Show" um 23:30 Uhr
 auf N24 mit dem Fraktionsvize der CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Bosbach
 und mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Fraktion
 Bündnis 90/Die Grünen Hans-Christian Ströbele.
 
 "Bärbel Schäfer - Talk ohne Show": immer dienstags, 23:30 Uhr, auf
 N24.
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Kerstin Bähren
 N24, PR-Redakteurin
 Tel.: +49 (30) 2090 - 4622
 Fax: +49 (30) 2090 - 4623
 E-Mail: kerstin.baehren@N24.de
 Fotohotline: + 49 (30) 2090 - 2324
 Internet:
 N24.de
 N24.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74342
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stuttgarter Zeitung: Berliner Polizeipräsident kritisiert "Besserwisser aus der Politik"    Stuttgart (ots) - Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch hat  Politiker aller Parteien für ihr vorschnelles Urteil über den  Polizeieinsatz von Rostock hart kritisiert. "Der Einsatz von  Heiligendamm hat gerade erst begonnen. Vor der Polizei liegen noch  etliche Tage. Wenn die Politik zu diesem Zeitpunkt den Einsatz  kritisiert, trägt das nur zur Verunsicherung bei", sagte Glietsch der Stuttgarter Zeitung (Dienstagausgabe). "Ich rufe die Politiker, die  sich jetzt zu Wort melden, ausdrücklich zur Zurückhaltung auf."  Glietsch verteidigte den mehr...
 
WAZ: Schummer (CDU): Pflegebeitrag um 0,5 Punkte anheben    Essen (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der  Unions-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, Uwe Schummer (CDU), hat  vorgeschlagen, die Beiträge zur Pflegeversicherung um 0,5 Punkte  anzuheben. Damit könnten dann die Leistungen der Pflege verbessert  werden, sagte Schummer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung  (Dienstagsausgabe).  Dazutreten solle eine Privatvorsorge nach dem Modell der  Riester-Rente. Zugleich solle der Beitrag zur  Arbeitslosenversicherung um 0,5 Punkte gesenkt werden, damit die  Lohnnebenkosten insgesamt nicht steigen.  mehr...
 
LVZ: Höppner fordert vorurteilsfreien Neuanfang im Islam-Dialog    Leipzig (ots) - Kirchentagspräsident Reinhard Höppner hat einen  Neuanfang in den Gesprächen mit islamischen Glaubensvertretern  gefordert. Zwei Tage vor Beginn des 31. Deutschen Evangelischen  Kirchentages in Köln (6. bis 10. Juni) rief Höppner zu einem  "vorurteilsfreien Dialog" auf. Der "Leipziger Volkszeitung"  (Dienstag-Ausgabe) sagte er: "Ein solcher Dialog will gelernt und  eingeübt sein. Doch es gibt zu diesem Dialog überhaupt keine  Alternative. Wir haben meist nur vage Vorstellungen davon, wie  vielfältig der Islam ist. Die weit verbreitete mehr...
 
Der Tagesspiegel: NPD will am Donnerstag in Rostock demonstrieren    Berlin (ots) - Rostock - Vertreter der NPD haben nach  Informationen des Tagesspiegels am Montag eine Kundgebung in Rostock  angemeldet. Kommenden Donnerstag will die rechtsextreme Partei mit  etwa 500 Teilnehmern unter dem Motto "Für Meinungs- und  Versammlungsfreiheit, Nein zur Gewalt" in Rostock demonstrieren. Der  Vorsitzende der NPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern,  Udo Pastörs, und der Generalsekretär der Bundespartei, Peter Marx,  gaben die Anmeldung am Montagmittag im Rostocker Rathaus beim  Stadtamt ab. Die Kundgebung mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bundespolitiker würdigen Marshallplan    Berlin (ots) - Berlin. Führende Politiker haben im Tagesspiegel  (Dienstagausgabe) den heute vor 60 Jahren verkündeten Marshallplan  als Initialzündung für die Einigung Europas und Ausweg aus der Krise  nach der Katastrophe des Weltkriegs gewürdigt. Der Vorsitzende des  Auswärtigen Bundestagsausschusses, Ruprecht Polenz, CDU, hält das  Grundkonzept der amerikanischen Hilfe, einstmals verfeindete Länder  gemeinsam zum Wiederaufbau zu bewegen, für heute noch tauglich und  zukunftsweisend. Der Stabilitätspakt für den Balkan verfolge ähnliche Ziele. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |