Valeo Security Systems Creates Joint Venture in India With Minda
Geschrieben am 31-05-2007 |   
 
    Paris (ots/PRNewswire) - Valeo announced today that its Security Systems Branch has created a 50/50 joint venture with A.K. Minda Group, a leading manufacturer of automotive security systems in India.
     Located in Pune near Mumbai, the new company, Valeo Minda Security Systems, will develop, produce and sell Valeo Security Systems products including locksets, steering column locks, latches, strikers, handles, engine immobilizers and remote keyless entry systems. The joint venture will integrate the existing four-wheel drive security systems division of Minda and is expected to reach around 50 million euros in annual sales in 2010.
     Thierry Morin, Valeo Chairman & CEO, said, "India is growing and modernizing at a rapid pace, creating great opportunities for global and  local car makers as well as automotive suppliers. Valeo already operates two  joint ventures in India and will continue to expand its presence in the  country."
     Ashok Minda, Minda Group Chairman said, "Combining Minda Group's strong customer relationship and long experience with Indian car makers together with Valeo's technology solutions and industrial excellence, will deliver considerable value to customers."
     A.K. Minda Group is one of the leading manufacturers of automotive security systems in India. The Group has 18 plants in India and overseas including Indonesia, Germany, one office in Japan and a logistic center in the Netherlands. The AK Minda Group today has a turnover of 5,500 million Indian rupees (over 100 million euros).
     Valeo is an independent industrial group dedicated to the design, production and sale of components, integrated systems and modules for cars and trucks. It is one of the world's leading automotive suppliers. The Group has 131 production sites, 68 R&D centers, 9 distribution platforms, and employs 71,100 people in 29 countries worldwide.
     For more information about the Group and its activities, please visit our web site www.valeo.com
      For all additional information, please contact:     Antoine Balas     Corporate Communications     Tel: +33-1-40-55-29-36     Rémy Dumoulin     Investor Relations     Tel: +33-1-40-55-29-30
  ots Originaltext: Valeo Management Services Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Contact: For all additional information, please contact: Antoine Balas,  Corporate Communications, Tel: +33-1-40-55-29-36; Rémy Dumoulin,  Investor Relations, Tel: +33-1-40-55-29-30 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  73528
  
weitere Artikel: 
- Highfields Capital, Thomas H. Lee Partners, L.P. und Bain Capital Partners, LLC einigen sich auf Zustimmungsvereinbarung bezüglich der Übernahme von Clear Channel Communications, Inc.    Boston (ots/PRNewswire) -     Highfields Capital Management LP meldete heute, dass es eine Zustimmungsvereinbarung mit Bain Capital Partners, LLC und Thomas H. Lee Partners, L.P. (das " Konsortium ") hinsichtlich der Übernahme von Clear Channel Communications, Inc. durch das Konsortium abgeschlossen hat. Das Management von Highfields Capital Management berät Investmentfonds, die 5% der Stammaktien von Clear Channel vollrechtlich besitzen. Im Rahmen der Zustimmungsvereinbarung hat Highfields Capital zugesagt, mit allen seinen Anteilen an Clear mehr...
 
  
- Der Pennystock-Report: G&S Minerals, Inc  - Neue Chancen im mexikanischen Gold & Silber-Gürtel    Berlin (ots) - Die Analysten des Pennystock-Report stellen in  ihrer heutigen Ausgabe die G&S Minerals, Inc (WKN: A0LFDL / ISIN:  US3612821062) vor, dabei handelt es sich um einen beständig  wachsenden Junior-Explorer, der sich auf die Suche und Erschließung  von qualitativ hochwertigen, mit minimalen Risiken behafteten  Resourcen spezialisiert hat. Der Firmenleitung kommt es besonders  darauf an, Lagerstätten zu entdecken und zu entwickeln, bei denen  zwischen Exploration und Produktion nur ein Minimum an zeitlicher  Differenz liegt und die mehr...
 
  
- Gute Konjunktur verbessert Zahlungsmoral europaweit - Forderungsverluste bleiben aber weiterhin hoch    Darmstadt (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     In diesem Frühjahr haben in nahezu ganz Europa die Zahlungsrisiken abgenommen. Der Zahlungsverzug verringerte sich im Durchschnitt auf  16 Tage - im letzten Frühjahr hatte er noch 16,6 Tage betragen. Trotz der allgemein positiven Entwicklung bleiben Forderungsausfälle für  Auftraggeber in Europa weiterhin ein großes Problem: Sie sind mit  durchschnittlich 1,8 Prozent nahezu unverändert hoch. Das ist das  Ergebnis des aktuellen mehr...
 
  
- Finanzplatz Deutschland Transparenz 2007plus - das Projekt zur strukturierten Erfassung der Jahresabschlüsse in XBRL erreicht die nächste Stufe    Köln (ots) - Nach Inkrafttreten des Gesetztes über elektronische  Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das  Unternehmensregister (EHUG) zum 1. Januar 2007 erhöht sich permanent  die Zahl der im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten  Jahresabschlüsse.     Parallel hat der Bundesanzeiger Datenservice mit der  strukturierten Erfassung der Bilanzinformationen begonnen. Dabei  werden die Bilanzen aller großen und mittelgroßen  Kapitalgesellschaften erfasst und aus mehr als 12.000 möglichen  Positionen pro Abschluss eine strukturierte mehr...
 
  
- Produktmanager lassen Kunden für sich arbeiten    Hamburg (ots) - Immer mehr Firmen setzen beim Entwickeln neuer  Produkte und Dienstleistungen auf die Kreativität ihrer Kunden. Die  Deutsche Post lässt beispielsweise Großkunden ihre eigenen  Briefmarken entwerfen. Kontoinhaber der Deutschen Bank können das  Design ihrer Kreditkarte selbst gestalten. Jede zweite Firma  richtet ihre Produkte bereits strategisch ganz auf den Bedarf der Kunden aus  und bezieht diese aktiv in die Angebotsgestaltung mit ein. 53 Prozent der Produktmanager reichern ihre Produkte mit Services an, um die  Kundenbindung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |