| | | Geschrieben am 29-05-2007 Nachhaltiges Investment: Fondsvolumen nun über 16 Milliarden Euro - Klimawandel beflügelt Erneuerbare Energie-Geldanlagen
 | 
 
 Dortmund (ots) - Der Markt für nachhaltige und ethische Fonds
 wächst weiter: 16,07 Milliarden Euro betrug das Gesamtvolumen dieser
 Fonds in Deutschland Ende März 2007. Ende 2006 hatten die Anleger
 13,4 Milliarden Euro in solche Fonds investiert. Das ist das Ergebnis
 einer Auswertung des Dortmunder Branchendienstes ECOreporter.de. Als
 ECOreporter.de 1998 erstmalig diese Daten ermittelte, verfügten zwölf
 solcher Fonds über insgesamt nur 300 Millionen Euro.
 
 Besonders erfolgreich waren 2007 die nachhaltigen Aktienfonds:
 Ende März 2007 gab es davon 73 mit einem Gesamtvolumen von 12,1
 Milliarden Euro - ein Plus von 26,7 %.
 
 Die 18 nachhaltigen Rentenfonds hatten Ende März 2007 ein Volumen
 von 1,77 Milliarden Euro (plus 0,12 Milliarden gegenüber Ende 2006).
 Konstant bei 2,2 Milliarden Euro blieb das Volumen der nachhaltigen
 Dach- und Mischfonds.
 
 Um mehr als ein Viertel auf 3,3 Milliarden Euro steigerten dagegen
 die sechs Erneuerbare-Energie-Fonds ihr Vermögen im ersten Quartal
 2007. Zählt man sie zu den anderen nachhaltigen Fonds dazu, ergibt
 sich ein Gesamtvolumen von 19,37 Milliarden Euro.
 
 Nicht solche enormen Zuwächse verzeichnete eine
 Erneuerbare-Energie-Geldanlage, die bis vor wenigen Jahren das
 Zugpferd der nachhaltigen Geldanlage war: Die geschlossenen Wind-,
 Sonnen- und Bioenergiefonds. "Die einzelnen Windfonds liefen zwar
 2006 und 2007 vom Mittelzufluss her sehr gut, aber es gab nur wenige
 Angebote", erläutert Georg Hetz, als Geschäftsführer des unabhängigen
 Nürnberger Anbieters UDI einer der erfahrensten Experten im Markt.
 
 "Oft haben große Investoren Windparks komplett gekauft, damit
 hatten die Privatanleger-Fonds das Nachsehen", sagt er. Auch bei den
 Solarfonds hat UDI-Fachmann Hetz 2006 und Anfang 2007 nur wenige
 Angebote gezählt - genaue Statistiken sind hier nicht verfügbar.
 Selbst bei Biomasse und Biogasfonds sieht Hetz Zurückhaltung: "Die
 steigenden Getreidepreise halten viele Landwirte davon ab, solche
 Projekte mitzuentwickeln", sagt er.
 
 "Dabei stellen nur die geschlossenen Erneuerbare-Energie-Fonds
 direkt Geld für Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen zur Verfügung.
 Beim Kauf eines Aktienfonds wandert das Geld nicht in Klimaschutz,
 sondern von einem Anleger zum nächsten", sagt Hetz. Bis zum Ende des
 Jahres rechnet er allerdings auch im Bereich der geschlossenen Fonds
 mit gegenüber 2006 steigenden Volumina.
 
 Originaltext:         ECOreporter.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54207
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54207.rss2
 
 Pressekontakt:
 Joerg Weber
 ECOreporter.de AG
 0231/477 359 60
 info@ecoreporter.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 73143
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Fundus-Chef Jagdfeld: Heiligendamm wird das bekannteste  und erfolgreichste Hotel Deutschlands    Berlin (ots) - Anno August Jagdfeld, Chef der Fundus-Gruppe, sieht für den Hotelstandort Heiligendamm nach dem G-8-Gipfel hervorragende  Wachstumsperspektiven. "Ich bin sicher, dass Heiligendamm in zehn  Jahren das erfolgreichste Hotel in Deutschland sein wird", sagte  Jagdfeld dem Tagesspiegel (Mittwochausgabe). Der G-8-Gipfel sei eine  "wunderbare Unterstützung. Derzeit ist das Adlon mit Abstand das  bekannteste Hotel in Deutschland, in zwei Wochen wird Heiligendamm  diesen Platz einnehmen", meinte der Immobilienentwickler.     Weil die Anlage mehr...
 
 ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab Dienstag, 29.05.2007, 17:30 Uhr / Verbraucherpreise Mai 2007: Voraussichtlich + 1,9% gegenüber Mai 2006  ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 29.05.2007, 17:30 Uhr      Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Mai 2007 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber Mai 2006 voraussichtlich um 1,9% erhöhen (April 2007: + 1,9%). Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von + 0,2%.     Die moderate Preisentwicklung gegenüber April 2007 ist unter anderem auf sinkende Preise bei den saisonabhängigen Nahrungsmitteln zurückzuführen. mehr...
 
WAZ: Hotel Heiligendamm ist ein Minusgeschäft    Essen (ots) - In den Monaten vor dem G-8-Gipfeltreffen in  Heiligendamm verzeichnet das Grand Hotel nur eine geringe Auslastung. 2006 lag sie bei gerade 43 Prozent, berichtet die in Essen  erscheinende "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) und bezieht sich dabei auf die Kölner Investoren-Gruppe Fundus, der die Immobilie  gehört. Das operative Minus lag 2006 bei zwei Millionen Euro. Durch  den Gipfel hofft Fundus in den kommenden Monaten auf einen neuen  Besucherandrang. "Bis Ende des Jahres wollen wir den Turnaround  geschafft haben", sagte mehr...
 
WDR-Radio: Verbraucherschutzministerium droht mit Gesetzen  gegen kundenunfreundliche Telefon-Hotlines    Köln, 29.05.2007 (ots) - Das Bundesverbraucherschutzministerium  will gegen kundenunfreundliche Service-Hotlines vorgehen. Das  berichtet WDR 1LIVE in seiner Sendung "1LIVE Sektor" (29. Mai 2007,  ab 18 Uhr). Ziel sei es etwa, dass Anrufern künftig keine Kosten mehr entstehen können, wenn diese nur in einer Warteschleife feststeckten, sagte Dr. Rainer Metz, Leiter der zuständigen Abteilung  Verbraucherschutz im Ministerium, im 1LIVE-Interview. Man wolle  erreichen, dass Gebühren künftig nur noch dann fällig werden, wenn  ein Kunde mit einem mehr...
 
PopCap Games(R) führt Chuzzle(TM) für mobile Endgeräte ein    Dublin (ots/PRNewswire) -     - Pionier für "Casual Games" führt erstes intern entwickeltes Spiel für mobile Plattformen ein     PopCap Games(R), ein Vorreiter auf dem Gebiet der Casual Games, begeistert heute Pendlerkunden mit der Freigabe von Chuzzle für mobile Endgeräte. Dies ist das erste intern entwickelte mobile Spiel PopCaps.     Chuzzle wurde im Jahr 2005 für Web und PC eingeführt und hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter auch "Casual Game of the Year"(1). Jetzt bietet PopCap seinen Kunden aller Altersgruppen und jeden Geschlechts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |