| | | Geschrieben am 07-04-2006 Siebert: Wichtiger Beitrag zur Beendigung des Bürgerkrieges im Sudan
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes im Sudan
 erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert MdB:
 
 Die Entscheidung, den Sudan-Einsatz der Bundeswehr um weitere
 sechs Monate zu verlängern, ist richtig. Deutschland leistet damit
 einen wichtigen Beitrag zur Beendigung eines Bürgerkrieges, der zwei
 Millionen Tote gefordert und vier Millionen Menschen zu Vertriebenen
 gemacht hat.
 
 Auch wenn die Entwicklung im Sudan nicht so positiv verläuft, wie
 viele nach Abschluss des Friedensvertrages gehofft hatten, darf das
 Land nicht sich selbst überlassen werden. Gerade eine Absicherung des
 Friedensvertrages ist weiter notwendig, um den Menschen im Sudan die
 Hoffnung zu geben, dass der Weg zurück in die Normalität möglich ist.
 Die von der Bundeswehr entsandten unbewaffneten Beobachtern und
 Stabsoffizieren leisten hier unter schwierigen Bedingungen einen
 wichtigen Beitrag. Ihnen gilt deshalb unsere besondere Anerkennung
 für ihren Einsatz.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 7028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wanderwitz/Krings: Nachhaltigkeitsbeirat ist positives Signal für junge Generationen    Berlin (ots) - Anlässlich der Einsetzung des Parlamentarischen  Beirates für nachhaltige Entwicklung am 6. April 2006 durch den  Deutschen Bundestag erklären der Vorsitzende der Jungen Gruppe der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz MdB, und Dr. Günter  Krings MdB, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für  nachhaltige Entwicklung:     "Nachhaltiger Politik wird im Deutschen Bundestag durch die   Wiedereinrichtung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige  Entwicklung ein hoher Stellenwert eingeräumt. Damit ist nicht nur  mehr...
 
Bundesrat lässt Kleingruppe als modernes Legehennenhaltungssystem in Deutschland zu / Detailvorgaben belasten jedoch Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Legehennenhalter    Berlin (ots) -  "Nach jahrelangem Hin und Her ist mit der Entscheidung der Bundesländer in der heutigen Bundesratssitzung  die Kleingruppe als zusätzliches Haltungssystem neben der Boden- und der Freilandhaltung nun endlich zugelassen", so Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender des Bundesverband Deutsches Ei e. V., Berlin. "Mit der Zulassung der Kleingruppe ist  jetzt die Grundlage für eine neue Legehennenhaltung in Deutschland geschaffen worden, die den Grundsätzen der Nachhaltigkeit von Tier-, Verbraucher-, Umweltschutz und Ökonomie folgt. Allerdings mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Integration konsequent einfordern    Berlin (ots) - Zur allgemeinen Integrationsdebatte erklärt der  Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter  Ramsauer:     Das Thema Integration ist ein Schlüsselthema der deutschen  Politik. Wir müssen klar aussprechen, dass Menschen ausländischer  Herkunft, die in Deutschland dauerhaft leben wollen, selbst eine  Verpflichtung haben, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren.  Diese Verpflichtung muss gesetzlich festgeschrieben und konsequent  eingefordert werden.     Im Extremfall muss es auch möglich sein, bei dauerhafter mehr...
 
ITX in Kartonsäften - und kein Ende    Berlin (ots) - Die Druckfarbenindustrie weiß angeblich schon seit  fünf Jahren von den Kontaminationen mit Isopropylthioxanthon (ITX) -  Minister Horst Seehofer sitzt das Problem weiter aus - Auch in der  zehnten Woche nach Beginn der von der Deutschen Umwelthilfe e. V.  (DUH) veranlassten ITX-Analysereihen stehen belastete Kartonsäfte in  den Regalen     7. April 2006: Die aktuellen, von der DUH veranlassten  ITX-Untersuchungen ergaben in einem Iso-Mineral-Fitness-Drink  "isostar, Geschmack Orange" des Importhauses Wilms GmbH & Co. KG in  Taunusstein mehr...
 
LVZ: Beckstein: Kommunen müssen mehr gegen Parallelgesellschaften tun / Stegner kündigte Integrationsleitlinien an    Leipzig (ots) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz,  Bayerns Staatsminister Günther Beckstein (CSU), hat von den Kommunen  mehr Bereitschaft gefordert, ein Klima zu schaffen, "das der Bildung  von Parallelgesellschaften und Ausländerghettos entgegenwirkt". In  einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe)  erhob der CSU-Politiker heftigste Vorwürfe gegen Berlin. "Wenn eine  Stadt wie Berlin es duldet, dass Ausländer und Deutsche in  verschiedenen Vierteln nebeneinanderher leben und es Schulen gibt, in denen der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |