Gesundheits-Check per Gentest ist nur selten sinnvoll
Geschrieben am 29-04-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Ob Krebs-, Osteoporose- oder Thrombose-Risiko -  immer mehr Labors in Deutschland bieten Gentests für den  individuellen Gesundheits-Check an. Die Aussagekraft solcher Tests  ist in vielen Fällen allerdings gering, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer jüngsten Ausgabe (10/2007) berichtet. Tatsächlich beruhen nur einige seltene Erbkrankheiten auf dem Defekt  eines einzelnen Gens. Bei den meisten Erkrankungen aber sind mehrere  Gene verändert, deren Zusammenspiel noch unerforscht ist. Bei  Volksleiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Thrombose  spielen zudem Umweltbedingungen und Lebensstil eine größere Rolle als die Veranlagung. So sind 90 bis 95 Prozent aller Krebserkrankungen  nicht erblich, können von einem Test also gar nicht erfasst werden.
     Sinnvoll ist ein Gentest allerdings, wenn er zur Früherkennung  beiträgt und eine entsprechende Therapie die Folgen mindern kann.  Dies gilt beispielsweise für die Eisenspeicherkrankheit  Hämochromatose oder für bestimmte Formen von Brust-, Darm- oder  Schilddrüsenkrebs. Darüber hinaus können entsprechende Tests helfen,  die Art eines Tumors oder die individuell optimale Medikation zu  bestimmen.
     Vor einem Gentest sollte grundsätzlich immer eine ausführliche  Beratung erfolgen. Abzuraten ist daher von Tests aus dem Internet,  bei denen es sich meist um Geldschneiderei handelt. Betroffene  sollten sich stattdessen lieber an eine Uniklinik mit genetischer  Beratungsstelle wenden. Wird der Test im Rahmen einer Diagnose oder  Therapie durchgeführt wird, übernimmt in der Regel die Kasse die  Kosten.
     Rückfragen bitte an: Kerstin Bode Redaktion FÜR SIE Ressortleiterin Report Tel. 040/2717-3517 Fax  040/2717-2090 E-Mail: kerstin.bode@fuer-sie.de
  Originaltext:         FÜR SIE Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6558 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6558.rss2
  Pressekontakt: Mona Burmester Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 040/2717-2493 Fax  040/2717-2063 E-Mail: pressejalag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67708
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Das kann ins Auge gehen - worauf man bei Sonnenbrillen achten sollte    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Wer eine Sonnenbrille trägt, liegt zur Zeit voll im Trend. Nicht  nur, weil draußen die Sonne scheint, sondern auch, weil es jede Menge Sonnenbrillen gibt, mit denen man richtig cool aussieht. Bei manchen  Modellen ist allerdings Vorsicht geboten, warnt die "Apotheken  Umschau". Denn nicht jede Sonnenbrille schützt vor den ultravioletten Strahlen der Sonne. Und gerade die sind gefährlich, sagt  Chefredakteur Hans Haltmeier:     O-Ton mehr...
 
  
- Gefährlicher Sonnenschutz - Sehr dunkle Gläser ohne UV-Filter schaden den Augen    Baierbrunn (ots) - Stark getönte Sonnenbrillen dämpfen das Licht  stärker und verhindern dadurch unangenehme Blendungen. Die Tönung hat aber nichts mit dem UV-Schutz zu tun. "Eine stark getönte  Sonnenbrille ohne UV-Filter ist sogar besonders gefährlich für das  Auge", erklärt Dr. Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte in  der "Apotheken Umschau". Durch die dunklen Gläser vergrößern sich die Pupillen. Das Augeninnere bekommt dann eine wesentlich höhere  Strahlendosis ab. Wer Kontaktlinsen mit eingearbeitetem UV-Schutz  trägt, sollte übrigens mehr...
 
  
- ots.Audio: Gut versichert im Ruhestand - Krankenversicherung der Rentner /  aktuell: KVdR und Gesundheitsreform    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Als Arbeitnehmer macht man sich in der Regel wenig Gedanken über  die Krankenversicherung. Die meisten Menschen sind Mitglied in der  gesetzlichen Krankenkasse, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber je  die Hälfte der Beiträge zahlen. Auch als Rentner ist man weiterhin  kranken- und pflegeversichert, und zwar in der Krankenversicherung  der Rentner, die von den gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt  wird. Für Neurentner ändert sich grundsätzlich mehr...
 
  
- Spielen unter Vista: Das sollten Sie beachten  COMPUTER BILD SPIELE veröffentlicht umfassenden Ratgeber zu Windows Vista speziell für Spieler    Hamburg (ots) - Seit dem 30. Januar wird das neue Betriebssystem  von Microsoft verkauft. Inzwischen bieten alle namhaften  Computerhersteller ihre PCs mit Windows Vista an. Doch was taugt das  Betriebssystem für Spieler und was kann getan werden, wenn Probleme  auftauchen? Diese und mehr Fragen beantwortet eine 20-seitige  Sonderbeilage in der aktuellen Gold Edition von COMPUTER BILD SPIELE. Die Redaktion gibt darin Tipps zur Installation des neuen  Betriebssystems, erklärt die Unterschiede zwischen Windows XP und  Vista und verrät, wann der mehr...
 
  
- Ein Computerspiel wird real: "Der Schatz von Fidschi" / Australische Abenteuerserie ab 3. Mai in deutscher Erstausstrahlung    Erfurt (ots) - Alles andere als virtuelle Gefahren lauern auf vier Teenager, die durch den Codefehler eines Computerspiels plötzlich ins Fidschi des 19. Jahrhunderts gebeamt werden. Piraten, Eingeborene, der Dschungel  und ein unendlich kostbarer Schatz fordern auf der malerischen Insel  das Können und den Zusammenhalt der vier Gamer heraus. Sie müssen das ausgeklügelte Spiel unbedingt gewinnen, um in "ihre Welt"  zurückkehren zu können. Ob ihnen das gelingt, zeigt der KI.KA in der  neuen Abenteuerserie "Der Schatz von Fidschi" (ZDF tivi) ab mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |