Unterhaltungssieger MUSIKANTENSTADL: Andy Borg holte 21,8 % Marktanteil
Geschrieben am 29-04-2007 |   
 
    München (ots) - Andy Borgs MUSIKANTENSTADL live aus Klagenfurt im  Ersten ist der Unterhaltungssieger vom Samstagabend: Mit 5,45  Millionen Zuschauern - Marktanteil 21,8 Prozent - setzte sich Borg  klar vor Dieter Bohlens "DSDS" (4,23 Mio./Marktanteil 17,2%) und  "Rosa Roth" im ZDF (3,06 Mio./12,5% Marktanteil; Zuschauer ab 3  Jahre, vorläufig gewichtet).
     In der Vorentscheidung zum Nachwuchswettbewerb um den "Stadl Stern 2007" hat sich die 27-jährige Birgit Fritzsche aus Wolfen in  Sachsen-Anhalt mit 34,7% der Zuschauerstimmen ihre Teilnahme an der  Endausscheidung beim Silvesterstadl gesichert. Fritzsche lebt seit  vier Jahren mit einem Spenderherz und zeigte sich nach der Sendung  überglücklich über ihren Sieg. Es war ihr erster Auftritt in einer  großen Fernsehshow.
     Am Nachwuchswettbewerb für junge Showtalente können sich Gruppen,  Kapellen oder Einzelinterpreten (instrumental oder/und Gesang)  beteiligen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, der Auftritt im  MUSIKANTENSTADL muss die erste große Fernsehshow sein, an der der  Kandidat / die Kandidatin teilnimmt.
     Die Bewerbungsunterlagen werden unter folgenden Adressen  angenommen: DEUTSCHLAND / Bayerischer Rundfunk / Redaktion Musikantenstadl Rivastraße 1 / D-85774 Unterföhring. ÖSTERREICH / ORF / Kennwort: Musikantenstadl-Nachwuchs Würzburggasse 30 / A-1136 Wien. SCHWEIZ / Schweizer Fernsehen SF / Redaktion Musikantenstadl Fernsehstraße 1 / CH-8052 Zürich.
     Informationen zum MUSIKANTENSTADL Klagenfurt: Walther Kahl, KC Communications, Tel. 0172 387 9405 Informationen zu Birgit Fritzsche: Alfred Kapfer, Tel. 0171 6800880  und 09078 1892 Fotos abrufbar unter: www.br-bildarchiv.de / Tel. 0049 / 89 /  5900-3040 und www.ard-foto.de / login über ard-foto@wdr.de, Email:  pressestelle.foto@brnet.de
  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Josy Henkel Telefon: 089 / 5900 2108
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67675
  
weitere Artikel: 
- Offenbach singt und tanzt! 1913 beim ersten POPSTARS-Casting    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     ProSieben sucht den heißesten Live-Act Deutschlands. Jurymitglied  Detlef D! Soost: "Offenbach überzeugt uns besonders durch viele  frische Tanztalente."     Erfolgreicher Auftakt für das erste POPSTARS-Casting in Offenbach. ProSieben sucht in der kommenden sechsten Staffel des Erfolg-Formats  den heißesten Live-Act Deutschlands und 1913 Tänzer und Sänger  strömten ins Capitol. In der Jury neu dabei, mehr...
 
  
- Prominente Sonnenbank auf dem Spielbudenplatz zerstört / AXE Aktion "Gehören oder Zerstören" endete mit der Verschrottung der von Dieter Bohlen handsignierten Sonnenbank    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Ein Bild wird über obs versandt und drei Bilder          sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Gestern Abend um 22:50 war es soweit: Das Schicksal der von Dieter Bohlen handsignierten Sonnenbank, die AXE bei eBay ersteigert hatte,  war besiegelt. Bereits seit sechs Tagen hing sie an einem Kran auf  dem Spielbudenplatz in Hamburg und wartete auf ihr Urteil. Bei der  großen SMS-Aktion "Gehören oder Zerstören", konnte zwar jeder seine  Meinung abgeben, die endgültige Entscheidung mehr...
 
  
- Zwei Sprachen halten das Gehirn fit - Flexibleres Denkorgan schützt vor frühzeitigem Gedächtnisverlust    Baierbrunn (ots) - Wer regelmäßig zwischen zwei Sprachen wechselt, hat größere Chancen, im Alter lange auf ein fittes Gehirn vertrauen  zu können, berichtet die "Apotheken Umschau". Die  Psychologie-Professorin Ellen Bialystok und ihr Team von der  York-Universität im kanadischen Toronto werteten die Daten von 184  Patienten aus. Sie stellten fest, dass bei den 93 Zweisprachigen  unter ihnen der Gedächtnisverlust im Schnitt vier Jahre später  einsetzte. Die Erklärung der Forscher: Das Umschalten zwischen den  Sprachen erfordert vom Gehirn besondere mehr...
 
  
- Klug kaufen und kochen - Gesundes und leckeres Essen gelingt auch bei schmalem Geldbeutel    Baierbrunn (ots) - Ein schmaler Geldbeutel muss nicht den Verzicht auf schmackhaftes und gesundes Essen bedeuten. Das hat Dr. Monika  Toeller, Ernährungsexpertin am Deutschen Diabetes-Zentrum an der  Universität Düsseldorf, mit ihrem Team nachgewiesen. "Wichtig ist,  sich über gesunde Ernährung zu informieren - auch das hilft beim  Sparen", sagt die Wissenschaftlerin im Apothekenmagazin "Diabetiker  Ratgeber". Dann gehe man mit Plan und Köpfchen ans Einkaufen und  Kochen. Wer etwa nach Liste einkauft und nicht gerade, wenn er  hungrig ist, füllt mehr...
 
  
- Allianz-Umfrage: Bundesbürger befürchten Naturkatastrophen    München (ots) - Zwei Drittel der Deutschen besorgt wegen  Klimawandel / Naturkatastrophen und Krankheitserreger besonders  befürchtet / Befragte meinen, Klimawandel beeinflussen zu können /  Zweifel an ausreichendem Versicherungsschutz vorhanden     Die Menschen in Deutschland sorgen sich vor einem Klimawandel und  sind daher bereit, energiesparender zu leben. Das ist das Ergebnis  einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa  im Auftrag der Allianz Deutschland AG. Befragt wurden insgesamt 501  Personen ab 14 Jahre.   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |