(Registrieren)

Triathlet Kai Hundertmarck beim Dunop Drivers Cup auf dem Podium

Geschrieben am 27-04-2007

Hanau (ots) -

- Querverweis: Bilder sind unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -

Beeindruckende Landschaften, spannende Wettbewerbe und
unvergessliche Erlebnisse entlang der 3.200 km langen Marathon-Rallye
durch drei europäische Länder liegen hinter den Finalisten im Dunlop
Drivers Cup. Nun steht fest: Die US-Amerikaner David Furchak und Egon
Szenttamasy sind die sportlichsten Autofahrer der Saison 2006 / 2007.
Mit 2.080 Punkten nach elf Wertungsprüfungen innerhalb von zehn Tagen
konnten sie sich gegen das deutsche Team aus Kai Hundertmarck und
Guido Simon (Eppstein / Sundern, 1.910 Punkte) durchsetzen. Nur knapp
hinter dem Gespann aus Profi-Triathlet Hundertmarck und Biobauer
Simon rangierten mit Lee Clark / Kevin Clarke zwei weitere US-Starter
(1.880 Punkte).

"Die amerikanischen Kollegen waren einfach unglaublich schnell -
und das auch noch in ganz verschiedenen Disziplinen", sagte Guido
Simon angesichts des Ergebnisses. "Hut ab, David und Egon sind
verdient Sieger geworden. Aber auch, wenn man mit sportlichem Ehrgeiz
in den Wettbewerb geht: Bei einer solchen Tour war schon das
Dabeisein die Hauptsache." Mit dem Hockenheimring, der Renn- und
Teststrecke im französischen Mireval und dem beeindruckenden
Ascari-Rennkurs im andalusischen Ronda standen drei Rennstrecken in
drei europäischen Ländern an. Sektionen auf dem Quad und der
Enduro-Maschine, Geländeaufgaben in Allradfahrzeugen und
Kart-Wettbewerbe waren ebenso zu bestehen, wie ein Staffelwettbewerb
mit Jogging- und Mountainbike-Rennen. Daneben erlebten die Finalisten
beeindruckende Landschaften und einige der schönsten Routen Europas,
etwa bei der Überquerung der Pyrenäen oder während der Finaltage in
Andalusien. Kai Hundertmarck erinnert sich: "Ich habe
Streckenabschnitte wiedergesehen, die ich noch aus meiner Zeit als
Radprofi kannte. Beim Radrennen hat man aber nur selten die
Möglichkeit, einen Blick für die Landschaft zu werfen. Dies war hier
einfacher, ich habe die Zeit sehr genossen".

Originaltext: Dunlop GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=11228
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_11228.rss2

Pressekontakt:
Dunlop GmbH&Co.KG

Dunlopstraße 2
63450 Hanau
hildegard.vonlonski@dunlop.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67630

weitere Artikel:
  • Hertha BSC-Presseservice: Special Olympics-Teams trainierten mit den Profis von HERTHA BSC Berlin (ots) - Im Rahmen der Europäischen Fußballwoche von Special Olympics trainierten am Sonntag zwei Teams des Rehabilitationszentrums Berlin Ost e.V. und der BWB Berliner Werkstätten für Behinderte GmbH mit den Profis von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC. In der bundesweiten Rangliste der Special Olympics belegten die beiden Teams im vergangenen Jahr die Plätze 1 und 3. Somit konnte sich das Team des Rehabilitationszentrums Berlin Ost e.V. für die Teilnahme am Kleinfeldfußballturnier der Special Olympics Weltspiele im Oktober mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2007 auf dem EuroSpeedway Lausitz (27. - 29. April): Titel-Favorit Georg Fröhlich (Honda) gewinnt den Motorrad-Saisonauftakt der IDM 125 Klettwitz (ots) - Der 19-jährige Sachse Georg Fröhlich (Abbink BOS Racing) holte sich am Sonntag (29. April) den Auftaktsieg vor 12.150 Zuschauern in der Klasse IDM 125 auf dem EuroSpeedway Lausitz vor Marcel Schrötter (Plugdorf) und Toni Wirsing (Chemnitz/alle Honda). Fröhlich wurde damit seiner Favoritenrolle beim Kampf um den Meistertitel 2007 in der Achtelliterklasse vollauf gerecht. Der Honda-Pilot hatte bereits das Zeittraining am Samstag mit einer halben Sekunde Vorsprung für sich entschieden. Im Rennen erwischte der Wechselburger mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2007 auf dem EuroSpeedway Lausitz (27. - 29. April): Premiere der neuen IDM Supersport mit Siegen für Herbert Kaufmann (Suzuki) und Rico Penzkofer (Triumph) Klettwitz (ots) - Am Wochenende (27.-29. April) feierte die neu gestaltete IDM Supersport-Klasse vor 12.150 Zuschauern eine gelungene Premiere. Bei sommerlichen Temperaturen am Samstagabend gewann Herbert Kaufmann (Suzuki) das erste Rennen. Rico Penzkofer (Triumph) reihte sich am Sonntag nach Lauf 2 in die Liste der Sieger ein. Aus Kostengründen und zur Erhaltung der Spannung für die Fans ist das Reglement der Klasse IDM Supersport im Winter geändert worden. Teures Motortuning ist jetzt komplett untersagt - ein Vorteil für die Chancengleichheit. mehr...

  • 1. IDM-Lauf 2007 auf dem EuroSpeedway Lausitz (27. - 29. April): Suzuki-Pilot Andreas Meklau gewinnt Auftaktrennen der IDM SUPERBIKE - Jörg Teuchert holt Sieg im zweiten Lauf für MV Agusta Klettwitz (ots) - Die beiden Auftaktrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in der Top-Klasse IDM SUPERBIKE gingen an den Österreicher Andreas Meklau (Suzuki) und den Simmelsdorfer Jörg Teuchert (MV Agusta). 12.150 Zuschauern auf dem EuroSpeedway Lausitz erlebten dabei am Sonntag (29. April) zwei packende Rennen mit einer Menge Dramatik. Schon beim Zeittraining am Samstag wurde die endgültige Startaufstellung erst in letzter Minute entschieden. Der Norweger Kai-Borre Andersen (Honda), im letzten Jahr noch in der mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Terminänderung: Pressegespräch und Fototermin mit Pelletier verschiebt sich auf 15 Uhr Hamburg (ots) - Der für heute angekündigte Pressetermin mit Freezers-Neuzugang Jean-Marc Pelletier verschiebt sich aus organisatorischen Gründen auf 15 Uhr. Der ursprünglich für 11 Uhr angekündigte Termin findet wie geplant im Café Alsterpavillion am Jungfernstieg statt. Pressegespräch/Fototermin mit Jean-Marc Pelletier: Montag, 30.04.2007, 15 Uhr im Café Alsterpavillon am Jungfernstieg Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53443 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht