(Registrieren)

1. IDM-Lauf 2007 auf dem EuroSpeedway Lausitz (27. - 29. April): Premiere der neuen IDM Supersport mit Siegen für Herbert Kaufmann (Suzuki) und Rico Penzkofer (Triumph)

Geschrieben am 29-04-2007

Klettwitz (ots) - Am Wochenende (27.-29. April) feierte die neu
gestaltete IDM Supersport-Klasse vor 12.150 Zuschauern eine gelungene
Premiere. Bei sommerlichen Temperaturen am Samstagabend gewann
Herbert Kaufmann (Suzuki) das erste Rennen. Rico Penzkofer (Triumph)
reihte sich am Sonntag nach Lauf 2 in die Liste der Sieger ein.
Aus Kostengründen und zur Erhaltung der Spannung für die Fans ist das
Reglement der Klasse IDM Supersport im Winter geändert worden. Teures
Motortuning ist jetzt komplett untersagt - ein Vorteil für die
Chancengleichheit.

Mit dem Franzosen Sebastien Diss stand eine Kawasaki auf der Pole
Position. Rico Penzkofer (Triumph), Rigo Richter (Honda) und Herbert
Kaufmann (Suzuki) komplettierten die erste Startreihe. Die
Markenvielfalt auf den ersten Plätzen zeigt auf, wie dicht die
Hersteller und Fahrer beisammen liegen. Die beste Yamaha hatte Pascal
Eckhardt auf den siebenten Startplatz pilotiert - unmittelbar hinter
den Suzuki-Piloten Michael Peh auf fünf und Christian Kellner auf
sechs.

Der erste der beiden Supersport-Läufe startete bereits am
Samstagabend. 46 Fahrer versuchten sich durch das Nadelöhr der ersten
Kurve zu pressen. Sebastien Diss behauptete dabei seine Position.
Einen guten Start legte auch Christian Kellner hin. Er wurde nach der
ersten Runde auf Platz vier gewertet.
An der Spitze entbrannte ein Dreikampf. Diss, Kaufmann und Penzkofer
machten gegen Rennmitte klar, dass in dieser Gruppe die Podestplätze
entschieden werden. Der Triumph-Pilot Penzkofer ging in Runde fünf an
Diss vorbei, konnte seine Führung aber nicht behaupten, da er sich
mit seinen Reifen etwas verpokert hatte. Diss übernahm wieder die
Führung. "Aber ich habe wohl etwas zu vorsichtig gemacht", erklärte
er nach dem Rennen. Der erfahrene Haudegen und zweifache deutsche
Supersport-Meister, Herbert Kaufmann, nutzte das Zögern von Diss beim
Überrunden aus und entschied das Rennen schließlich für sich. Dritter
wurde Penzkofer. Die Mitfavoriten Kellner (11.) und Richter (27. nach
Sturz) spielten keine Rolle.

Das zweite Rennen am Sonntagmittag sollte zu Beginn die gleiche
Konstellation an der Spitze erleben. Wieder kamen Penzkofer, Diss und
Kaufmann als Führende aus der ersten Runde zurück. Der Ismaninger
Herbert Kaufmann musste aber schon in Runde zwei das Rennen nach
einem spektakulären Sturz beenden. Fortan waren der Triumph-Pilot
Penzkofer und Diss (Kawasaki) beim Kampf um den Sieg allein.
Rico Penzkofer leistete einen großen Teil der Führungsarbeit, um sich
dann ab Runde zehn den Konkurrenten zu Recht zu legen. Die vorletzte
Runde sah schließlich die finale Attacke Penzkofers, die dem Böhlener
den Sieg bescherte. Zugleich brannte er in besagter Runde die
schnellste Zeit in den Asphalt. Mit 1:44,864 Minuten war er sogar
schneller als im Zeittraining mit speziellen Qualifikationsreifen.

Wie Phönix aus der Asche schien der Pilot auf dem dritten Rang
gekommen zu sein. Der Däne Kim Phillip (Suzuki) nahm das Rennen vom
14. Startplatz auf und kämpfte sich durch das Feld. "Ich hatte im
Training einen Motorschaden und konnte nicht viel fahren", erläuterte
Phillip seine Ausgangsposition. Grund war eine defekte Zündkerze, die
die Ventile der Suzuki zerstörte.

Die weiteren Plätze blieben in "nordischer Hand". Mit Steven
Tirsgaard wurde ein weiterer Däne Vierter. Der Niederländer Swen
Ahnendorp wiederholte seine Position vom Samstag und wurde Fünfter.
Erst danach kam der als Mitfavorit für die Vergabe des Meistertitels
gehandelte Rigo Richter ins Ziel. Christian Kellner wurde Zehnter und
musste das Wochenende abhaken.

Ergebnisse IDM Supersport:

1. Lauf: 1. Herbert Kaufmann (Ismaning/Suzuki) 26:29.500, 2.
Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 1,427 Sek. zur., 3. Rico Penzkofer
(Böhlen/Triumph) 6,805 Sek. zur., 4. Kim Phillip (DEN/Suzuki) 14,164
Sek. zur., 5. Swen Ahnendorp (NED/Yamaha) 14,329 Sek. zur., 6. Thomas
Harding (DEN/Suzuki) 15,067 Sek. zur.

2. Lauf: 1. Penzkofer 26:28.326, 2. Diss 2,622 Sek. zur., 3.
Phillip 11,139 Sek. zur., 4. Steven Tirsgaard (DEN/Yamaha) 17,260
Sek. zur., 5. Ahnendorp 17,506 Sek. zur., 6. Rigo Richter
(Hohenstein-Ernstthal/Honda) 19,105 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Penzkofer 41, 2. Diss 40, 3. Phillip 29, 4.
Kaufmann 25, 5. Ahnendorp 22, 6. Michael Peh (Saupsdorf/Suzuki) 18

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de.

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Email: presse@idm.de
Telefon: 0172-3505086


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67699

weitere Artikel:
  • 1. IDM-Lauf 2007 auf dem EuroSpeedway Lausitz (27. - 29. April): Suzuki-Pilot Andreas Meklau gewinnt Auftaktrennen der IDM SUPERBIKE - Jörg Teuchert holt Sieg im zweiten Lauf für MV Agusta Klettwitz (ots) - Die beiden Auftaktrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in der Top-Klasse IDM SUPERBIKE gingen an den Österreicher Andreas Meklau (Suzuki) und den Simmelsdorfer Jörg Teuchert (MV Agusta). 12.150 Zuschauern auf dem EuroSpeedway Lausitz erlebten dabei am Sonntag (29. April) zwei packende Rennen mit einer Menge Dramatik. Schon beim Zeittraining am Samstag wurde die endgültige Startaufstellung erst in letzter Minute entschieden. Der Norweger Kai-Borre Andersen (Honda), im letzten Jahr noch in der mehr...

  • Hamburg Freezers Presseservice: Terminänderung: Pressegespräch und Fototermin mit Pelletier verschiebt sich auf 15 Uhr Hamburg (ots) - Der für heute angekündigte Pressetermin mit Freezers-Neuzugang Jean-Marc Pelletier verschiebt sich aus organisatorischen Gründen auf 15 Uhr. Der ursprünglich für 11 Uhr angekündigte Termin findet wie geplant im Café Alsterpavillion am Jungfernstieg statt. Pressegespräch/Fototermin mit Jean-Marc Pelletier: Montag, 30.04.2007, 15 Uhr im Café Alsterpavillon am Jungfernstieg Originaltext: HamburgFreezers Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53443 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53443.rss2 mehr...

  • HSV-Presseservice: HSV ab nächster Saison wieder in den Drei Streifen Hamburg (ots) - Der Hamburger SV und adidas gaben heute den Abschluss eines neuen Ausrüstervertrages bekannt. Im Rahmen der langfristig angelegten Partnerschaft wird der HSV ab dem 1. Juli 2007 wieder die weltbekannten Drei Streifen tragen. Über die genauen Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart. Beide Seiten blicken auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. So feierte der HSV seine größten Erfolge wie zum Beispiel, den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1983 aber auch die letzten drei Deutschen Meisterschaften mehr...

  • HSV-Presseservice: Spende für das Projekt "HIPPY" Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung zum Thema "Der Hamburger Weg". Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16439 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16439.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: HSV Hamburger Sport-Verein e.V. Pressesprecher mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Nowak-Stiftung begeht fünfjähriges Jubiläum / Zahlreiche Aktionen zum Stiftungsgeburtstag Wolfsburg (ots) - Die Krzysztof Nowak-Stiftung begeht am kommenden Mittwoch, 02. Mai, ihr fünfjähriges Bestehen. 2002 gegründet, um Menschen zu unterstützen, die wie der vor fast zwei Jahren verstorbene Fußball-Bundesligaspieler des VfL Wolfsburg, Krzysztof Nowak, an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt sind. Eine imponierende Gesamtsumme wurde bisher gespendet - Kinder, Schulen, Vereine oder Privatpersonen initiierten Aktionen, riefen zu Spenden auf. "Vor fünf Jahren hätten wir nicht gedacht, dass wir deutschland- und weltweit solch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht