(Registrieren)

1860-Presseservice: Vorbericht zum Spiel beim TuS Koblenz

Geschrieben am 27-04-2007

München (ots) - Die Profis des TSV 1860 München treten am Sonntag,
29. April 2007, 14 Uhr, erstmals im Stadion Oberwerth beim TuS
Koblenz an. Dies ist aber nicht die einzige Premiere bei diesem
Spiel. Mit Uwe Rapolder sitzt ein neuer Trainer bei den Rheinländern
auf der Bank. Der 48-Jährige löste zu Wochenbeginn Milan Sasic nach
fünf Niederlagen in den vergangenen sechs Spielen ab.

Für Löwen-Coach Marco Kurz kein Problem. "Vielleicht spielen sie
mit einem neuen System. Aber die Spielertypen sind die gleichen
geblieben", so der 37-Jährige. Die Mannschaft sei groß und robust.
"Sie spielen sehr aggressiv und körperbetont und werden versuchen,
uns unter Druck zu setzen", mutmaßt Kurz. "Es ist eine ähnliche
Situation wie gegen Paderborn." In Ostwestfalen kassierten die Löwen
eine 0:3-Niederlage - bisher die Einzige unter Chefcoach Kurz in vier
Spielen. Das wurmt den Ex-Profi immer noch. "Die Mannschaft muss
gegen Koblenz den nächsten Schritt gehen. Wir wollen dort unbedingt
punkten", so die klare Zielsetzung.

In den Kader zurückkehren wird gegen die Rheinländer nach seiner
Gelb-Rot-Sperre Markus Thorandt. Dafür steht ein Fragezeichen hinter
Alexander Eberlein. Der U19-Nationalspieler hat eine
Großzehenentzündung, pausierte beim Donnerstag-Training. Dagegen ist
Torjäger Berkant Göktan, der ebenfalls am Donnerstag eine Pause
einlegte, fit. Ansonsten werden wieder "drei, vier Spieler nach unten
abgegeben", sagte Kurz. Die zweite Mannschaft spielt bereits tags
zuvor (28.04.2007, 14.30 Uhr) beim SSV Reutlingen, erneut eine
wichtige Partie im Kampf um den Klassenerhalt. Philipp Tschauner,
Lukasz Szukala, Björn Ziegenbein und Sven Bender sind heiße
Kandidaten. Sie werden dann direkt von Reutlingen nach Koblenz
weiterfahren, um am Sonntag bei den Profis auf der Bank zu sitzen.

Die Frage, ob Kurz unter der Woche einen Anruf von seinem
Ex-Trainer Werner Lorant mit der Bitte um Schützenhilfe für
Unterhaching bekommen habe, beantwortete er mit einem "Nein!". "Wir
sind auf uns fokussiert. Wenn wir in Koblenz Punkte holen und dadurch
Unterhaching helfen können, dann ist das in Ordnung. Grundsätzlich
würde ich mir wünschen, dass sie in der Liga bleiben."

Egal wie das Spiel in Koblenz ausgeht: Auf Marco Kurz warten harte
Wochen. Seit Montag ist er wieder in der Sporthochschule in Köln, wo
er seinen Fußball-Lehrer macht. Er habe zwar gewisse Vergünstigungen
seit er Cheftrainer bei den Löwen sei, trotzdem sei die Belastung
enorm. So darf er bereits Mittwochnachmittag statt zuvor
Donnerstagabend nach München zurückkehren. Urlaub wird er diesen
Sommer trotzdem keinen haben. Während die Spieler vom 24. Mai bis
einschließlich 22. Juni freie Tage genießen können, ist er in Köln.
"Vom 18. bis 28. Juni finden die Prüfungen statt. Ich hoffe, dass ich
alle fünf bis zum 22. Juni absolvieren kann." Dann hätte er zumindest
beim Trainingsauftakt am 23. Juni eine Sorge weniger.

Apropos: Vier Spieler aus dem aktuellen Profikader der Löwen
kennen das Koblenzer Stadion am Oberwerth bereits. Am 34.
Regionalliga-Spieltag der vergangenen Saison traten Michael Hofmann,
Lukasz Szukala, Christoph Burkhard und Björn Ziegenbein mit 1860 II
bei der TuS an. Und verloren mit 1:2. Hofmann vermutet, dass das
Stadion "sehr gut gefüllt" sein wird und die Münchner Löwen ein
heißer Tanz erwartet. "Koblenz wird gnadenlos kämpfen, um die Klasse
zu halten, und da müssen wir dagegen halten, wenn wir punkten
wollen." Hofmann weiß, auf was sich die Löwen einstellen müssen.
"Koblenz hat zu Hause gegen Köln und Fürth gewonnen und gegen
Karlsruhe, Duisburg und Kaiserslautern unentschieden gespielt."

Originaltext: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52307
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52307.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Robert Hettich
Leiter Medien/Kommunikation
Telefon: 089/642785131
robert.hettich@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67573

weitere Artikel:
  • HSV-Presseservice: Frauen-Bundesliga: Vertragsverlängerungen bei den HSV-Frauen Hamburg (ots) - Der Hamburger SV freut sich, bis zum heutigen Tage acht Vertragsverlängerungen und einen Neuvertrag melden zu können. Verlängert, bzw. einen neuen Vertrag abgeschlossen haben: Tanja Vreden: Ehem. A-Nationalmannschaft (6 Spiele, 1 Tor), über 200 Pflichtspiele und mehr als 60 Tore für den HSV, Teilnahme DFB Pokalfinale 2002 Seit 1995 beim HSV, 30 Jahre, Vertragsverlängerung über zwei Jahre Janina Haye: Aktuelle U20- und U23-Nationalspielerin, Nordic-Cup-Sieg mit der U21-Nationalmannschaft 2006, Aufstieg in die BL 02/03, mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Torhüter Tim Wiese für ein UEFA-Cup-Spiel gesperrt / Keeper Reinke spielt auch am Sonntag gegen Bielefeld Bremen (ots) - Werder-Torhüter Tim Wiese ist für seine Rote Karte im Hinspiel des UEFA-Cup-Halbfinales bei Espanyol Barcelona für ein UEFA-Cup-Spiel gesperrt worden. Das teilte der Leiter der UEFA-Disziplinarabteilung, Peter Limacher, am Freitag mit. Im Falle des Einzuges der Werderaner ins Endspiel nach Glasgow, stünde der Keeper Cheftrainer Thomas Schaaf wieder zur Verfügung. "Darüber bin ich natürlich sehr froh, weil ich davon überzeugt bin, dass die Mannschaft die Stärke hat, trotz der schwierigen Ausgangssituation noch ins Finale mehr...

  • Werder Bremen-Presseservice: Aussprache zwischen Miroslav Klose und Werder Bremen Bremen (ots) - Die Unstimmigkeiten zwischen Werder Bremen und seinem Stürmer Miroslav Klose sind beigelegt. Klose hatte sich am Dienstag, 24.04.2007, zwei Tage vor dem wichtigen UEFA-Cup-Halbfinalspiel bei Espanyol Barcelona in einem hannoverschen Hotel mit Vertretern von Bayern München getroffen, ohne dies mit dem Verein abgestimmt zu haben. Bei einem Gespräch am Freitagnachmittag im Weser-Stadion erklärte Klose gegenüber den Werder-Geschäftsführern Klaus Allofs und Manfred Müller: "Das Treffen mit den Bayern war lediglich ein Informationsgespräch mehr...

  • Triathlet Kai Hundertmarck beim Dunop Drivers Cup auf dem Podium Hanau (ots) - - Querverweis: Bilder sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Beeindruckende Landschaften, spannende Wettbewerbe und unvergessliche Erlebnisse entlang der 3.200 km langen Marathon-Rallye durch drei europäische Länder liegen hinter den Finalisten im Dunlop Drivers Cup. Nun steht fest: Die US-Amerikaner David Furchak und Egon Szenttamasy sind die sportlichsten Autofahrer der Saison 2006 / 2007. Mit 2.080 Punkten nach elf Wertungsprüfungen innerhalb von zehn Tagen konnten sie sich gegen mehr...

  • Hertha BSC-Presseservice: Special Olympics-Teams trainierten mit den Profis von HERTHA BSC Berlin (ots) - Im Rahmen der Europäischen Fußballwoche von Special Olympics trainierten am Sonntag zwei Teams des Rehabilitationszentrums Berlin Ost e.V. und der BWB Berliner Werkstätten für Behinderte GmbH mit den Profis von Fußball-Bundesligist HERTHA BSC. In der bundesweiten Rangliste der Special Olympics belegten die beiden Teams im vergangenen Jahr die Plätze 1 und 3. Somit konnte sich das Team des Rehabilitationszentrums Berlin Ost e.V. für die Teilnahme am Kleinfeldfußballturnier der Special Olympics Weltspiele im Oktober mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht