(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Städte- und Gemeindebund droht mit Scheitern des Krippen-Gipfels

Geschrieben am 27-04-2007

Berlin (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, droht mit dem Scheitern des
Krippengipfels von Bund, Ländern und Kommunen Anfang April, wenn sich
der Bund nicht an den laufenden Betriebskosten für die Kinderkrippen
beteiligt. "Ohne deutliche Beteiligung des Bundes an den
Betriebskosten", sagte Landsberg dem Tagesspiegel (Samstagsausgabe),
"können die Ziele nicht erreicht werden". Bei dem Gipfel hatten sich
Kommunen und Länder mit Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen
(CDU) darauf verständigt, bis 2013 zusätzlich 500000 Krippenplätze
zu schaffen. Nun fürchten die Kommunen, dass sich der Bund aus der
Finanzierung teilweise verabschieden will.
Landsberg korrigierte zudem die Kostenschätzungen des
Bundesfamilienministeriums.
"Nach Berechnungen der Kommunen sind Investitionskosten von ca. 5
Milliarden Euro erforderlich, während der Bund nur von 3,7 Milliarden
Euro ausgeht" sagte er und verknüpfte die Ausgaben mit den Plänen der
Regierung zur Senkung der Unternehmenssteuern."Wenn die Politik denn
Spielraum sieht, die Unternehmen mit über 5 Milliarden Euro zu
entlasten, muss sie auch die Kraft haben, die wichtige
Zukunftsaufgabe Kinderbetreuung dauerhaft und solide zu finanzieren."

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67548

weitere Artikel:
  • Neue Bilanzregeln mittelstandsfreundlich nachbessern Berlin (ots) - Deutliche Nachbesserungen am Standardentwurf neuer internationaler Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) für Klein- und Mittelbetriebe fordert der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven. "Derzeit kann ich so gut wie keinem deutschen Mittelständler empfehlen, nach IFRS zu bilanzieren." Hier sei die Bundesregierung auf europäischer Ebene gefordert. Gegen eine Umstellung auf IFRS sprächen Kosten und Komplexität des Regelwerks. "Für einen gravierenden Nachteil halte ich zudem, dass mehr...

  • Bleser/Heinen/Klöckner: Angebot der Landesverbraucherzentralen muss erhalten bleiben Berlin (ots) - Zur auslaufenden Finanzierung der Verbraucherzentralen im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB, die stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Ursula Heinen MdB, und die Verbraucherschutzbeauftragte, Julia Klöckner MdB: Wir werden uns dafür einsetzen, dass die in diesem Jahr auslaufende Förderung der Landesverbraucherzentralen im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes mehr...

  • Südkurier: Staatsminister Erler regt baldiges Treffen zwischen Bush und Putin an - Vertrauensverhältnis wieder herstellen Berlin / Konstanz (ots) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler (SPD), hat ein baldiges Treffen zwischen US-Präsident Bush und dem russischen Präsidenten Putin angeregt, um die Spannungen nach der Aussetzung des KSE-Abkommens durch Moskau wieder abzubauen. "Das könnte helfen", sagte Erler dem Konstanzer "Südkurier" (Sonnabend-Ausgabe) und fügte hinzu, dass dies seine persönliche Meinung sei. Erler sagte, ihn besorge die "sich langsam aufbauende und verschärfende Spannung" sehr, denn dadurch drohe auch "erheblicher Flurschaden" mehr...

  • Gehb/Kauder: Was lange währt wird endlich gut Berlin (ots) - Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Jürgen Gehb MdB, und der zuständige Berichterstatter im Rechtsauschuss, Siegfried Kauder MdB, erklären zu der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Sicherung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt: Mit dem heute im Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Sicherung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt wird der sogenannte Maßregelvollzug endlich auf mehr...

  • Börnsen: Opfer achten - sich von Tätern nicht täuschen lassen Berlin (ots) - Anlässlich der ARD-Sendung zur RAF-Szene erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB: Die RAF-Terroristen waren und sind mehrfache Mörder. Sie wurden rechtskräftig verurteilt. Sie sind für Tod, Leid und Terror in unserem Land verantwortlich. Ihnen ein spektakuläres Fernsehforum zu bieten, ist fragwürdig und falsch. Bis heute leiden Menschen unter den Anschlägen der RAF. Es gibt trotz des TV-Spektakels keine stichhaltigen Beweise für Fehlhandlungen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht