ots.Audio: Am Anfang war das Feuer... Startschuss zur Grillsaison 2007!
Geschrieben am 27-04-2007 |   
 
    Wasserburg (ots) - 
     - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio) (Uhrzeit/Station-Call) Endlich Sonne! Jetzt startet wieder die  Hochsaison für alle Grillfans. Auf dem eigenen Balkon, im Garten oder Park - es wird gebraten, was das Zeug hält. Und damit auch Sie  mitbrutzeln können, verlosen wir gleich zusammen mit Meggle ein  "Luxus-Grill-Paket" mit Profigrillzange, Schürze und gut gefüllter  Meggle-Kühlbox. So ausgerüstet können Sie auch gleich mal ein paar  neue Grill-Techniken ausprobieren! Denn weltweit werden Fleisch,  Geflügel und Fisch unterschiedlich zubereitet. Für das gewisse Extra  sorgen Saucen, Dips und Kräuter-Butter. Ob der Neandertaler grillte,  welche internationalen Unterschiede es gibt und welche Länder wahre  Grillweltmeister sind, verrät uns jetzt Norbert Kempinger. Er ist  Griller aus Leidenschaft und hat schon dreimal die deutschen  Grillmeisterschaften gewonnen.
     Moderator: Herr Kempinger, haben auch unsere Vorfahren bereits  Grillpartys gefeiert?
     O-Ton Kempinger: Die Grillkultur ist eine sehr alte Kultur - sie  geht schon mehrere hundert tausend Jahre zurück. Die ältesten  Grillstellen wurden gefunden in China und Frankreich. Die Ägypter  haben auch schon gegrillt; da hat sich das Repertoire auf Hyänen und  Krokodile wahrscheinlich nicht nur beschränkt, aber das waren wohl  die Hauptbestandteile. Und die ersten Bratwürste haben wohl die Römer gemacht.
     Moderator: Lecker, Bratwürste gehören ja auch heute noch auf jeden Rost! Wie holen Sie als Profi denn den besten Geschmack aus Würstchen und Grillfleisch heraus?
     O-Ton Kempinger: Ich greif da natürlich auch auf Sachen zurück,  die ich mir einfach aus dem Regal nehmen kann. Da gibt's  hervorragende Produkte - sei es im Bereich Grillsaucen oder natürlich auch 'ne Kräuterbutter. Mit einer Kräuterbutter kann ich Fleisch  wunderbar verfeinern; kann aber auch zum Beispiel für Füllungen in  Gemüse ganz, ganz leckere Sachen erzielen, ohne dass ich hier einen  Kochkurs belegen muss.
     Moderator: Auf der ganzen Welt wird ja sehr gerne gegrillt. In  warmen, sonnigen Ländern wie Amerika und Australien ist das Barbecue  nicht mehr wegzudenken. Aber wie steht's denn eigentlich mit den  Europäern? Wer hat grilltechnisch die Nase vorn?
     O-Ton Kempinger: Führend ist meines Erachtens die Schweiz. Was man überhaupt nicht denkt - Dänemark ist ein ganz großes Grillland! Und  auch in den nordischen Ländern - in Schweden, in Norwegen, Finnland - überall wird gegrillt. Auch in Deutschland ist es ein ganz, ganz  großes Thema, von zehn Leuten grillen Minimum acht. Macht jeder gern, das ist ein gesellschaftliches Ereignis. Es geht nicht mehr nur um  das Zubereiten von Speisen, sondern auch mal darum, ein paar Stunden  Urlaub vom Alltag zu machen.
     Moderator: Für alle Hardcore-Griller hier noch ein Tipp: Man muss  nicht nur bei Sonnenschein Grillen:
     O-Ton Kempinger: Es ist auch 'ne tolle Geschichte im Winter zu  grillen, wenn man die Möglichkeiten hat, im Schnee zu grillen,  schönes Ambiente, mit Fackeln drum rum. Es werden immer mehr, die das ganze Jahr grillen - noch wird aber überwiegend im Sommer gegrillt.
     Vorschlag zur Abmoderation Wenn auch Sie jetzt das Grillfieber gepackt hat, rufen Sie an und  sagen mir, wie viele Grills jährlich in Deutschland verkauft werden:  500.000, 1 Millionen oder sind es sogar 3 Millionen? Unter allen  Anrufern verlosen wir ein "Luxus-Grill-Paket" von Meggle im Wert von  100 Euro. Im Set enthalten sind eine Meggle-Kühlbox mit verschiedenen leckeren Kräuterbuttervariationen, eine Grillschürze und eine  Profigrillzange. Weitere Infos rund ums Grillen und leckere Rezepte  finden Sie unter www.meggle.de (Musik). Gewinnspiel-Lösung: Drei Millionen
     Wichtig: Da unser Gewinnkontingent begrenzt ist, melden Sie sich  bei Interesse bitte bei uns, bevor Sie das "Luxus-Grill-Paket"  verlosen!
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Meggle Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56073 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56073.rss2
  Pressekontakt: Pleon GmbH Jessica Schulte Bahnstraße 2 40212 Düsseldorf Fon: 0211 - 9541 2352 Fax: 0211 - 9541 2278 Email: jessica.schulte@pleon.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67496
  
weitere Artikel: 
- n-tv Programmhinweis - Geißler und Henkel am 30. April um 17.10 Uhr bei "Das Duell"    Berlin / Köln (ots) - Am kommenden Montag, 30. April 2007, stellen sich     Heiner Geißler, ehem. CDU-Generalsekretär und     Hans-Olaf Henkel, ehem. BDI-Präsident / Honorarprofessor der  Universität Mannheim,     im n-tv-Talk "Das Duell" den Fragen von Heiner Bremer.     Das Thema der Diskussion: "Tag der Arbeit - Großer Kampf gegen  kleine Löhne?"     Sendezeiten "Das Duell":     Mo, 30. April 2007, um 17.10 und 23.10 Uhr bei n-tv.  Originaltext:         n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8180 mehr...
 
  
- Exklusiv in das neue: Carpendale kehrt nach Deutschland zurück / Comeback immer wahrscheinlicher!    Hamburg (ots) - Nachdem sich der beliebte Schlagerstar Howard  Carpendale Ende 2003 aus dem Showgeschäft verabschiedet hatte, wird  ein Comeback jetzt immer wahrscheinlicher. Wie Carpendale-Manager  Dieter Weidenfeld exklusiv in das neue berichtet, denke der  Schlagerstar darüber nach, seinen Bühnen-Ruhestand zu beenden. "Er  will sogar für einige Monate im Jahr nach Deutschland zurückkehren,  erwägt, sich hier wieder eine Wohnung zu nehmen", so Weidenfeld.     Entgegen jüngster Gerüchte, nach denen es zwischen Carpendale und  seiner langjährigen mehr...
 
  
- Dunja Hayali neue Moderatorin im ZDF-"heute-journal" / Erster 
 Einsatz am 30. April
  Mainz (ots) - Dunja Hayali ist ab kommenden Montag, 30. April 2007, neue Ko- Moderatorin im "heute-journal". Ihre Premiere hat sie an der Seite von Claus Kleber, mit dem sie die ganze Woche bis zum 6. Mai die Nachrichtensendung des ZDF um 21.45 Uhr präsentiert. In der 14.00- Uhr-Nachrichtensendung "heute in Deutschland" ist sie schon seit 10. April auf dem Bildschirm präsent. Ihren nächsten Einsatz im "heute- journal" hat Dunja Hayali als Ko-Moderatorin von Steffen Seibert in der Woche nach Pfingsten (ab 28. Mai).  Dunja Hayali wurde 1974 in Datteln mehr...
 
  
- Stromberg: "Hier im Büro sitzt an jedem Tisch ein Bonsai-Judas"    München (ots) - Stromberg (Christoph Maria Herbst) wird mit einem  Abrechnungsfehler konfrontiert, den Erika (Martina Eitner-Acheampong) gemacht hat. Nun, da Erika im Krankenhaus ist, liegt es an ihm,  diesen Fehler wieder zu korrigieren. Ein schwieriges Unterfangen für  Stromberg, bei dem er feststellen muss, dass er nicht allzu viele  Freunde in der Abteilung hat. Auch die Führungsetage ist nicht länger gewillt, Strombergs Kapriolen hinzunehmen. Und so scheinen Strombergs Tage bei der CAPITOL gezählt. Stromberg hat allerdings noch einen  Trumpf mehr...
 
  
- Unter den Linden "Angst vor der Klimakatastrophe - viel Lärm um nichts?" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Montag, 30. April 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Christoph Minhoff     diskutiert mit:     Bärbel Höhn (Stellv. Fraktionsvorsitzende Bünd-nis90/Die Grünen)     und     Karsten Brandt (Meteorologe "Donnerwetter.de")     Das Wetter schlägt Kapriolen. Deutschland durchlebt dieser Tage  eine für den Monat April beispiellose Schönwetterphase - und ist doch nicht restlos glücklich dabei. Am letzten Tag des Monats werden die  Meteorologen drei Rekorde für den April 2007 verkünden: Er wird als  der heißeste, der sonnigste und der tro-ckenste April seit Beginn der Aufzeichnungen sein. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |