Afrika ist uns nahe Neuer Blick der Entwicklungspolitik auf die Gesundheit gefordert
Geschrieben am 27-04-2007 |   
 
    Hannover (ots) - Es gilt das gesprochene Wort
     Die Zeit sei reif, einen neuen Blick auf die  Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Gesundheit zu werfen. Dies  hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, anlässlich eines Podiumsgesprächs  "Reformpartnerschaft mit Afrika" vorgeschlagen. Das Podiumsgespräch  in Berlin, an dem die Bundesentwicklungsministerin Heidemarie  Wieczorek-Zeul, der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick (Vorsitzender  der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz) und  verschiedene Vertreter afrikanischer Kirchen teilnahmen, fand im  Rahmen eines Internationalen Forums der Gemeinsamen Konferenz Kirche  und Entwicklung (GKKE) am heutigen Freitag in Berlin statt. Das  Engagement der Kirchen in Afrika gehöre zu der "vorrangigen Option  für die Armen", die im ökumenischen Gespräch über Gerechtigkeit,  Frieden und Bewahrung der Schöpfung zu einem Leitmotiv für die  gesellschaftliche Verantwortung der Kirchen geworden sei.
     Unter dieser Option äußere sich die Parteinahme für die Armen in  sehr praktischer Weise, betonte der Ratsvorsitzende in seinem  Statement. In vielen afrikanischen Ländern seien es gerade die  Kirchen, die in großem Umfang elementare Leistungen in den Bereichen  Bildung und Gesundheit erbringen. Eng seien dabei die Beziehungen der deutschen Kirchen auch durch die Arbeit der Hilfswerke: "Brot für die Welt, der Evangelische Entwicklungsdienst und Misereor wenden einen  Großteil ihrer Mittel für die Unterstützung von Entwicklungsvorhaben  in Afrika auf." Nicht zu vergessen seien die zahlreichen  Partnerschaften von Kirchengemeinden, für die diese Art der  ökumenischen Verbundenheit ein wichtiger Teil ihres Zeugnisses in  unserer Gesellschaft und über ihre Grenzen hinaus darstellt: "Afrika  kann uns nicht gleichgültig sein, dazu ist es uns zu nahe," erklärte  Wolfgang Huber. Dies betone er nicht nur in geographischer Hinsicht,  er sehe vielmehr die elementare menschliche Verpflichtung vor Augen,  die mit Afrika verbindet. Huber begrüßte deshalb auch, dass die  Situation in Afrika auf dem bevorstehenden Gipfel der G 8-Staaten  eine herausragende Stellung in der Tagesordnung habe.
     Hannover/Berlin, 27. April 2007 Pressestelle der EKD Christof Vetter
     Hinweis: Das Statement des Vorsitzenden des Rates der EKD, Bischof Wolfgang  Huber ist ab 11.30 Uhr unter  http://www.ekd.de/vortraege/vortraege.html  abzurufen.
  Originaltext:         EKD Evangelische Kirche in Deutschland Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55310 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55310.rss2
  Pressekontakt: Evangelische Kirche in Deutschland Hans-Christof Vetter Herrenhäuser Strasse 12 D-30419 Hannover Telefon: 0511 - 2796 - 269 E-Mail: christof.vetter@ekd.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67494
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Am Anfang war das Feuer... Startschuss zur Grillsaison 2007!    Wasserburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Vorschlag zur Anmoderation (live im Studio) (Uhrzeit/Station-Call) Endlich Sonne! Jetzt startet wieder die  Hochsaison für alle Grillfans. Auf dem eigenen Balkon, im Garten oder Park - es wird gebraten, was das Zeug hält. Und damit auch Sie  mitbrutzeln können, verlosen wir gleich zusammen mit Meggle ein  "Luxus-Grill-Paket" mit Profigrillzange, Schürze und gut gefüllter  Meggle-Kühlbox. So ausgerüstet können Sie auch gleich mal ein mehr...
 
  
- n-tv Programmhinweis - Geißler und Henkel am 30. April um 17.10 Uhr bei "Das Duell"    Berlin / Köln (ots) - Am kommenden Montag, 30. April 2007, stellen sich     Heiner Geißler, ehem. CDU-Generalsekretär und     Hans-Olaf Henkel, ehem. BDI-Präsident / Honorarprofessor der  Universität Mannheim,     im n-tv-Talk "Das Duell" den Fragen von Heiner Bremer.     Das Thema der Diskussion: "Tag der Arbeit - Großer Kampf gegen  kleine Löhne?"     Sendezeiten "Das Duell":     Mo, 30. April 2007, um 17.10 und 23.10 Uhr bei n-tv.  Originaltext:         n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8180 mehr...
 
  
- Exklusiv in das neue: Carpendale kehrt nach Deutschland zurück / Comeback immer wahrscheinlicher!    Hamburg (ots) - Nachdem sich der beliebte Schlagerstar Howard  Carpendale Ende 2003 aus dem Showgeschäft verabschiedet hatte, wird  ein Comeback jetzt immer wahrscheinlicher. Wie Carpendale-Manager  Dieter Weidenfeld exklusiv in das neue berichtet, denke der  Schlagerstar darüber nach, seinen Bühnen-Ruhestand zu beenden. "Er  will sogar für einige Monate im Jahr nach Deutschland zurückkehren,  erwägt, sich hier wieder eine Wohnung zu nehmen", so Weidenfeld.     Entgegen jüngster Gerüchte, nach denen es zwischen Carpendale und  seiner langjährigen mehr...
 
  
- Dunja Hayali neue Moderatorin im ZDF-"heute-journal" / Erster 
 Einsatz am 30. April
  Mainz (ots) - Dunja Hayali ist ab kommenden Montag, 30. April 2007, neue Ko- Moderatorin im "heute-journal". Ihre Premiere hat sie an der Seite von Claus Kleber, mit dem sie die ganze Woche bis zum 6. Mai die Nachrichtensendung des ZDF um 21.45 Uhr präsentiert. In der 14.00- Uhr-Nachrichtensendung "heute in Deutschland" ist sie schon seit 10. April auf dem Bildschirm präsent. Ihren nächsten Einsatz im "heute- journal" hat Dunja Hayali als Ko-Moderatorin von Steffen Seibert in der Woche nach Pfingsten (ab 28. Mai).  Dunja Hayali wurde 1974 in Datteln mehr...
 
  
- Stromberg: "Hier im Büro sitzt an jedem Tisch ein Bonsai-Judas"    München (ots) - Stromberg (Christoph Maria Herbst) wird mit einem  Abrechnungsfehler konfrontiert, den Erika (Martina Eitner-Acheampong) gemacht hat. Nun, da Erika im Krankenhaus ist, liegt es an ihm,  diesen Fehler wieder zu korrigieren. Ein schwieriges Unterfangen für  Stromberg, bei dem er feststellen muss, dass er nicht allzu viele  Freunde in der Abteilung hat. Auch die Führungsetage ist nicht länger gewillt, Strombergs Kapriolen hinzunehmen. Und so scheinen Strombergs Tage bei der CAPITOL gezählt. Stromberg hat allerdings noch einen  Trumpf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |