Paris Hilton im Interview mit VANITY FAIR: "Ich wäre eine gute Präsidentin."
Geschrieben am 24-04-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Hotelerbin Paris Hilton gibt sich im Interview mit  VANITY FAIR politikinteressiert und sicher, dass sie selbst eine gute US-Präsidentin abgeben würde: "Ja, bestimmt. Den Job würde ich auch  gut machen." Außerdem spricht sie über ihre größten Ängste,  "Insekten", vor denen sie sich ähnlich fürchtet wie vor dem  Klimawandel: "Das macht mir auch Angst." Auf die Frage, ob ihr noch  mehr zum Thema "Klimawandel" einfällt, sagt sie: "Nein. Nur dass es  mir Angst macht."
     Das ganze Interview lesen Sie diese Woche in VANITY FAIR.
     VANITY FAIR - das neue Magazin für Deutschland. Jede Woche aus  Berlin.
     VANITY FAIR ist ein internationales Gesellschaftsmagazin und eine  der bekanntesten Medienmarken weltweit. Die Zeitschrift verbindet als Leitmedium die visuelle Opulenz einer anspruchsvollen  Monatszeitschrift mit dem aktualitätsbezogenen Qualitätsjournalismus  eines wöchentlichen Nachrichtenmagazins.
  Originaltext:         Vanity Fair - Condé Nast Verlag Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64363 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64363.rss2
  Pressekontakt: Condé Nast Verlag GmbH Antonia Kreis Director Editorial Marketing and PR Vanity Fair Unter den Linden 10 10117 Berlin Tel: 030 / 201 444-916 Email: antonia.kreis@vanityfair.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66625
  
weitere Artikel: 
- Erfolgreicher Sendestart UProm.TV / Web2.0 goes TV: Erstes TV 2.0-Programm auf Sendung    München (ots) - Erfolgreicher Start für den TV 2.0-Pionier -  UProm.TV hat bereits am ersten Sendetag große Wellen in der Community geschlagen: Der neue TV-Sender setzt ausschließlich auf von der  Community geschaffene und ausgewählte Videoclips. Über Satellit frei  empfangbar laufen von nun an täglich und bundesweit die Clips, die  auf der Website www.uprom.tv zu den Besten gekürt wurden. UProm.TV  ist ein Joint Venture zwischen dem Medienunternehmen FiveWorks GmbH  und der FIDOR AG, Spezialist für e-Commerce und  Finanzdienstleistungen. "Der mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 11.05.07 (Woche 19) bis Mittwoch, 23.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 11. Mai 2007 (Woche 19)/24.04.2007     22.00         Nachtcafé    Gäste bei Wieland Backes    Geschwister - Zwischen Liebe und Hass     In frühester Kindheit kloppen sie sich um die Sandförmchen, ein  halbes Leben lang buhlen sie um die Anerkennung ihrer Eltern und  sollten die Fronten verhärtet sein, folgt später auch noch der Streit ums Erbe. Geschwister - sie sind die beständigsten Sparringspartner  in unserem Leben. Mit Bruder oder Schwester gehen wir durch dick und  dünn. Mal lieben, mal hassen wir sie, mal mehr...
 
  
- Zum Tod von Boris Jelzin: DISCOVERY GESCHICHTE zeigt am Donnerstag eine Sonderprogrammierung    München (ots) - Boris Jelzin war nach dem Zerfall der Sowjetunion  von 1991 bis 1999 Russlands erster demokratisch gewählter Präsident.  Er löste Michail Gorbatschow ab, der mit seiner Politik den Weg  hierfür bereitete. Diese Woche starb Boris Jelzin im Alter von 76  Jahren, wahrscheinlich an Herzversagen. Schon lange litt er unter  Alkoholproblemen und starken Depressionen, die, so wird vermutet,  sogar mehrmals zu Selbstmordversuchen führten. Heute glauben einige  Experten, dass Jelzin einen bipolaren Defekt namens Zyklothymia  hatte, eine mehr...
 
  
- Interone launcht mit Opinion Mining neues Analyse- und Planungs-Tool    Hamburg (ots) -      Mehrstufiger Prozess zur dynamischen Meinungsforschung und     Kommunikationsplanung im Zeitalter von Web 2.0     Im Zeitalter des Web 2.0 sind Konsumenten längst keine passiven  Rezipienten mehr, sondern zu Change-Managern von Marken- und  Markenimages geworden. Dies hat zunehmende Auswirkungen auf die  Marketingkommunikation von Unternehmen. Nicht umsonst erklärte die  amerikanische Fachzeitung Advertising Age das Wort "consumer" zum  Begriff des Jahres. Die Kommunikationsverantwortlichen in den  Unternehmen sind dabei mehr...
 
  
- Tempolimits im Ausland / Europa von Einigkeit weit entfernt / ADAC-Übersicht für die beliebtesten Urlaubsländer    München (ots) - Auch im Ausland müssen Autofahrer bei  Geschwindigkeitsverstößen mit Bußgeldern rechnen. Wer die wichtigsten Temporegeln in Europa kennt, schont die Reisekasse. Der ADAC hat eine Übersicht der Höchstgeschwindigkeiten in den beliebtesten  Urlaubsländern zusammengestellt.     Innerhalb von Ortschaften fährt man in den meisten Ländern mit  Tempo 50 richtig. Nur in Serbien und der Slowakei sind sogar 60 km/h  erlaubt. In Polen variiert die Höchstgeschwindigkeit je nach  Tageszeit: Von 5 bis 23 Uhr gilt Tempo 50, von 23 bis 5 Uhr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |