| | | Geschrieben am 23-04-2007 ots.Audio: Frühjahrsmüdigkeit ade! Fit trotz Wetterfühligkeit
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 - Querverweis: Audiomaterial unter
 http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
 
 Eigentlich müsste man fit wie ein Turnschuh sein: Endlich ist
 Frühling, überall grünt und blüht es und die Vögel zwitschern. Doch
 viele Menschen haben dafür nur ein großes Gähnen übrig - vor lauter
 Frühjahrsmüdigkeit können sie die ersten schönen Tage gar nicht
 genießen. Die Apotheken Umschau erklärt in der neuesten Ausgabe, wie
 Frühjahrsmüdigkeit entsteht. Chefredakteur Peter Kanzler:
 
 O-Ton 12 sec.
 "Frühjahrsmüdigkeit ist eine besondere Form der Wetterfühligkeit. Der
 Körper kommt mit den extremen Temperatur-Schwankungen - morgens null,
 mittags zwanzig Grad - nicht zurecht. Zudem ist der Körper vom Winter
 noch geschwächt. Der Grund: Man sitzt weniger an der frischen Luft
 als im Sommer."
 
 Untersuchungen zeigen, dass sehr viele Menschen unter
 Frühjahrsmüdigkeit leiden. Eine Altersgruppe ist besonders anfällig:
 
 O-Ton 12 sec.
 "Vor allem ältere Menschen. Nach aktuellen Studien sind etwa zwei
 Drittel der über 60-Jährigen davon betroffen, bei Jüngeren sind es
 immerhin vierzig Prozent. Betroffen sind besonders jene, die viel zu
 Hause sitzen oder in klimatisierten Büros arbeiten."
 
 Wer keine Lust auf ständiges Gähnen hat, kann der
 Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen. Dazu muss man allerdings
 den inneren Schweinehund überwinden:
 
 O-Ton 12 sec.
 "Egal wie das Wetter ist, ob Regen, Schnee oder Wind - gehen Sie
 raus. Ebenfalls hilfreich sind Sauna-Gänge und Kneippsche Güsse und
 mit Abstand am besten ist ein morgendliches Wechselduschen, das
 kurbelt den Kreislauf nachhaltig an."
 
 Wer durch seine Wetterfühligkeit akute Beschwerden hat, kann diese
 mit den richtigen Arzneimitteln lindern, schreibt die Apotheken
 Umschau. Gegen Schmerzen und Anspannung helfen zum Beispiel Präparate
 mit Pfefferminz- oder Eukalyptusöl, die man sanft auf die Schläfen
 tupft. Pflanzliche Wirkstoffe wie Melisse oder Lavendel stärken den
 Organismus und stabilisieren das Nervensystem.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
 um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
 an desk@newsaktuell.de.
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 66243
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mysterium Braco - der Mann mit dem "gebenden Blick"    Wien (ots) - Datum: So. 6. Mai, Schloss Orth in Gmunden, 9.00 bis 15.00 Uhr     Er spricht nicht, er tut nichts, er schaut die Menschen nur an - und das für nur 5 Minuten. Dafür kommen mehr als 250.000 Menschen jährlich zu ihm. http://www.braco-info.com/15.html     Er steht auf einem Podest vor seinem Publikum. Während er die Menschen anschaut, meint er, fließt etwas durch ihn zu den Menschen, das bei manchen von ihnen positive Veränderungen bewirken kann. Zahlreiche Menschen berichten, dass sich verschiedenste Krankheiten oder auch deren Lebensumstände mehr...
 
HappyDigits MasterCard von Karstadt ist Spitzenreiter bei FINANZtest "Kreditkarten"    Köln (ots) -      Finanzmagazin nimmt in seiner neuesten Ausgabe Kreditkarten unter     die Lupe - Karstadt MasterCard der KarstadtQuelle Bank ist     Testsieger "als kostenlose Kreditkarte ohne Wenn und Aber" -     Unschlagbare Vorteile: Karte ist langfristig kostenlos, ohne     Umsatzverpflichtung und mit HappyDigits Bonuskartenprogramm     Für seine Maiausgabe war das Fachmagazin FINANZtest auf der Suche  nach der besten Kreditkarte. Bei der Karstadt MasterCard mit  HappyDigits Funktion sind die Tester fündig geworden und kürten diese zur mehr...
 
Exotenallergie - Wer gegen Latex allergisch ist, muss auch überseeische Früchte fürchten    Baierbrunn (ots) - Exotische Früchte wie Kiwi, Melone und Ananas  können die Symptome einer Latexallergie verstärken, berichtet die  "Apotheken Umschau". Solche Früchte enthalten allergieauslösende  Substanzen, die den Latexproteinen ähneln. Das Gleiche gilt für die  beliebte Zimmerpflanze Ficus benjamina.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2007 B liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.     Mehr mehr...
 
Rapsrekord 2007    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Auf einer Rekordfläche von über 1,5 Millionen Hektar blüht derzeit Raps in ganz Deutschland. Das entspricht etwa 12 Prozent der gesamten Ackerfläche und macht deutlich, wie bedeutend der Rapsanbau für die  heimische Landwirtschaft ist. Die Ausweitung um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist auch ein Zeichen dafür, wie erfolgreich sich die  Märkte für Rapsöl entwickelt haben.     Neben dem wachsenden mehr...
 
Viebrockhaus-Effekt statt Treibhaus-Effekt / Harsefelder Unternehmen baut ab sofort ausschließlich Klimaschutzhäuser.    Hamburg (ots) - Immer mehr Klima-Katastrophen treffen unseren  Planeten. Einer der Hauptursachen für Wirbelstürme, Flutwellen etc.  ist der CO2-Ausstoß. Im Kyoto-Protokoll haben sich viele Länder zu  einer langfristigen Reduzierung dieses Klima-Killers verpflichtet.  Aber reicht das? "Politik und Wirtschaft müssen an einem Strang  ziehen, um Mutter Erde zu helfen..." meint Viebrockhaus AG-Chef  Andreas Viebrock und startet ab sofort eine CO2-Offensive der  besonderen Art.     Als drittgrößter deutscher Einfamilienhaushersteller mit jährlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |