Großes Jubiläumsgewinnspiel von Karstadt: 18-jährige Düsseldorferin gewinnt 125.000 Euro
Geschrieben am 20-04-2007 |   
 
    Düsseldorf (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Peter Wolf, Mitglied des Vorstandes der KarstadtQuelle AG und  Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH,  übergab heute um 11 Uhr in der Düsseldorfer Karstadtfiliale,  Schadowstraße 93, an die Gewinnerin des Jubiläumsgewinnspieles den  Hauptgewinn von 125.000 EUR. Die 18-jährige Düsseldorfer Schülerin  hatte am Jubiläumsgewinnspiel "125 Jahre Karstadt" teilgenommen und  wurde im Januar dieses Jahres als Hautgewinnerin gezogen.
     Auf die Frage von Peter Wolf, was Karolin M. mit ihrem Gewinn  machen würde, antwortete sie: "Ich möchte damit mein Studium  finanzieren und meinen Führerschein bezahlen", dann lächelt sie und  sagt: "vorher gehe ich aber auch noch etwas shoppen". Peter Wolf  fragte sie darauf hin wo sie denn am liebsten Shoppen gehe.  "Eigentlich gehe ich fast immer zu Karstadt in Düsseldorf. Die  Mitarbeiter dort sind freundlich und mir gefällt die Atmosphäre dort. Heute wurde man zum Beispiel gleich am Eingang mit einer tollen  Blumendekoration begrüßt". Peter Wolf erwidert: "Ich freue mich sehr, dass Ihnen unsere aktuelle Themeninszenierung "Die Stadt blüht auf"  so gut gefällt und natürlich auch, dass sie eine treue Karstadtkundin sind." Verschmitzt fügt er hinzu: "Aber geben Sie nicht gleich wieder alles bei uns aus...".
     Anlässlich des 125-jährigen Unternehmensjubiläums hatte Karstadt  von September bis Dezember 2006 mehrere Jubiläumsgewinne im Wert von  insgesamt 2 Mio. EUR ausgelobt. Durchgeführt wurde diese groß  angelegte Gewinnspielaktion bundesweit in allen Karstadthäusern.  Anlass dieses Gewinnspiels war es, auf die lange Tradition des  deutschen Handelsunternehmens aufmerksam zu machen und den Kunden ein "Dankeschön" für ihre Treue auszusprechen.
     Neben dem Hauptgewinn von 125.000 EUR in bar verloste Karstadt     noch weitere Preise:
     12 x Specials im Wert von jeweils 12.500 EUR     125 x eine Karstadt-Wunschkarte im Gegenwert von 1.250 EUR     1250 x eine Karstadt-Wunschkarte im Wert von 125 EUR
     Die Gewinner der Specials erhielten wahlweise "Das perfekte  Styling", das eine Typ-, Farb- und Stilberatung mit Shopping-Tour und anschließendem Fotoshooting beinhaltete; oder ein "Fit for Fun"  Programm mit vierwöchiger Begleitung eines Personal-Trainers, ein  "Fit in the kitchen", wobei neben einem Facelift der eigenen Küche  auch persönliche Tipps und Tricks bekannter Fernsehköche gegeben  wurden oder ein komplettes Party-Package "Feiern wie die Stars",  welches von einer professionellen Event-Agentur geplant wurde. 
     Mit der Karstadt-Wunschkarte konnten die Gewinner nach Herzenslust in den Karstadt Häusern auf Shopping-Tour gehen.
  Originaltext:         KarstadtQuelle AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39148 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39148.rss2 ISIN:                 DE0006275001
  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
  Nicole Weber com., Susannenstraße 29, 20357 Hamburg,  Fon: (0 40) 41 49 48 0, Mail: k.bube@nicoleweber.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  66085
  
weitere Artikel: 
- Messerundgang mit bewegten Bildern    München (ots) - München / Leipzig - Mit 120 Premieren, Studien und Sondermodellen, 501 Ausstellern und einer kompakten Übersicht über  die gesamte Kfz-Branche präsentiert sich das Messe-Doppel AMI und  AMITEC in Leipzig. Bequem vom heimischen PC aus kann man sich nun  einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen verschaffen. Möglich  wird dies durch das WEB-TV der Springer Transport Media GmbH. Auf den Internetseiten www.autohaus.de und www.autoservicepraxis.de  präsentieren die beiden Fachzeitschriften zahlreiche Informationen in bewegten mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Mittwoch, 25.04.07 (Woche 17) bis Mittwoch, 23.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 25. April 2007 (Woche 17)/20.04.2007     Geänderten Programmablauf für BW beachten!     09.35   (VPS 09.34)         Vis-à-Vis         Das deutsch-französische Magazin         Bergwelt     10.00   Baden-Württemberg Extra         Live aus dem Landtag -         Aktuelle Debatte um Oettingers Trauerrede             (bis 12.00 - weiter wie mitgeteilt)     Samstag, 28. April 2007 (Woche 18)/20.04.2007     Geänderten Untertitel für RP beachten!     19.15   Landesart extra         Villa Musica - eine Talentschmiede in Neuwied mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 21. April 2007    Bonn (ots) - 08.15	Mit Atomkraft durchs ewige Eis Russische Eisbrecher in der Polarregion Film von Roland Strumpf, 3sat / ZDF/2006 (VPS 08.14)     09.00	Tauchfahrt in die Vergangenheit Teil 1/3: Operation Cäsar - Jagd auf U-864 Film von Marc Brasse und Christopher Rowley, ZDF/2007     09.45	Tauchfahrt in die Vergangenheit Teil 2/3: Das Ende der Andrea Doria - Kollision im Nebel Film von Fabio Toncelli und Robert Schotter, ZDF/2007     10.30	Tauchfahrt in die Vergangenheit 3/3: Die Todesfahrt der Yamato - Tragödie im Pazifik Film von David Axelrod mehr...
 
  
- SpaceNet gewinnt Innovationspreis für Kommunikation    München (ots) - Im vierten Jahr verleiht die Initiative  Mittelstand ihren "Innovationspreis ITK". Die  Auszeichnungen wurden  an Hersteller von ITK-Lösungen in insgesamt 33 Kategorien vergeben.  Der Münchner Internetprovider SpaceNet erhielt den Innovationspreis  in der Rubrik "Kommunikation".     Produkte, Dienstleistungen und Lösungen mit hohem Nutzen für den  deutschen Mittelstand wurden von über 1.000 Teilnehmern bei der  Initiative Mittelstand eingesandt. Eine unabhängige Jury aus  ITK-Fachredakteuren wählte die Besten aus. Für sein Produkt mehr...
 
  
- Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 22. April 2007, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Wer hat geschossen? RAF-Opfer gegen Begnadigung Christian Klars Auch wenn es juristisch im Fall Klar keine Rolle spielt - für Michael Buback ist die Frage entscheidend: wer erschoss meinen Vater? Das  verraten wir nicht, so die bisherige Haltung der RAF-Terroristen, die auch jetzt, 30 Jahre nach dem Deutschen Herbst, noch an ihrem  Ehrenkodex festhalten. Auch das macht es für die Opfer so schwer zu  verzeihen. Alle Opfer und Angehörigen von Opfern, mit denen der  "Bericht aus Berlin" gesprochen hat, sind weiter gegen eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |