| | | Geschrieben am 19-04-2007 Schwetzinger Festspiele auch im Radio SWR2 überträgt alle Konzerte / Live-Woche vom 27. Mai - 2. Juni
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Die Schwetzinger Festspiele gehen in die 56.
 Saison und locken die Freunde zeitgenössischer und Alter Musik wieder
 mit einem einzigartigen Angebot an. Die diesjährige Festspielsaison
 beginnt am 26. April mit der Oper "Il Giustino" von Giovanni
 Legrenzi. 48 Veranstaltungen im Rokokotheater und den Zirkelsälen des
 Schwetzinger Schlosses, in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche und im
 Dom zu Speyer erwarten die Besucher bis zur Cena Ultima, dem
 musikalisch-kulinarischen Vergnügen zum Abschluss der Festspiele am
 10. Juni.
 
 Kurz vor Beginn sind bereits mehr als Dreiviertel aller Karten
 verkauft. Dennoch muss niemand ein Konzert verpassen: Das Kulturradio
 SWR2 sendet alle Konzerte und Opernaufführungen der Schwetzinger
 Festspiele 2007 live oder als Aufzeichnung. Die Festivalsendungen im
 Radio beginnen am Sonntag, 29. April um 20.03 Uhr mit der Oper "Il
 Giustino". Zum zweiten Mal überträgt SWR2 eine ganze Woche lang live
 aus Schwetzingen: Vom 27. Mai bis zum 2. Juni werden alle Konzerte
 direkt übertragen
 
 Eine barocke Opernrarität und ein neukomponiertes Musiktheater,
 acht Konzertschwerpunkte geprägt von musikalisch Vertrautem und
 weniger Bekanntem sowie das Nebeneinander von Stars und hochbegabten
 Nachwuchskünstlern prägen das Programm der Schwetzinger Festspiele
 2007.
 
 Zusätzlich senden auch das SWR Fernsehen und 3sat
 Fernsehaufzeichnungen ausgewählter Konzerte des Festivals.
 
 Informationen zu den Senderterminen und zum Kartenverkauf finden
 Sie im Internet unter www.SWR2.de/schwetzinger-festspiele
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Georg Brandl, Tel.
 07221/929-3854 oder Bruno Geiler, Tel. 07221/929-4571, presse@swr2.de
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 65792
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NDR Koproduktion "Auf der anderen Seite" von Fatih Akin für Cannes nominiert    Hamburg (ots) - Der vom NDR koproduzierte Kinofilm "Auf der  anderen Seite" von Fatih Akin startet bei den 60. internationalen  Filmfestspielen in Cannes 2007 im Wettbewerb um die "Goldene Palme".  Die Filmfestspiele, die in diesem Jahr vom 16. bis zum 27. Mai  ausgetragen werden, zählen zu den weltweit bedeutendsten Festivals  mit internationalem Interesse.     Fatih Akin: "'Auf der anderen Seite' ist der zweite Film meiner  Trilogie 'Liebe, Tod und Teufel' und setzt sich in verschiedenen  Facetten damit auseinander, was bleibt, wenn Menschen mehr...
 
"WUT" läuft am 14. Juni 2007 um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen -  Golden Gate Award  für "WUT" und "Josephine Baker" in San Francisco    Köln (ots) - Köln, 19.04.2007. Der vieldiskutierte WDR-Fernsehfilm "WUT" wird am 14. Juni 2007 um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen  sein. Die Erstausstrahlung war im September 2006 im Ersten.     Der Stoff um Mut, Ausländerfeindlichkeit und Autorität hatte vor  kurzem - neben vielen anderen Auszeichnungen - auch die "Gold World  Medal" beim New York Festival  sowie den Adolf-Grimme-Preis erhalten. Nun wird "WUT" beim 50. San Francisco International Film Festival  (26. April bis 10. Mai 2007) mit dem Golden Gate Award ausgezeichnet. Der Award mehr...
 
Neue INFOSAT: Schwindende Akzeptanz der Receiverpolitik im Kabel    Betzdorf (ots) - Experten beklagen den fehlenden Willen vieler  Kabelnetzbetreiber, endlich den Boxenmarkt zu öffnen. "Beim  Telefonanschluss darf man bereits seit zwei Jahrzehnten beliebige  Geräte anschließen. Beim Kabelanschluss sind wir von einer solchen  Marktöffnung noch meilenweit entfernt", erklärt Heinz Gruber von  Mascom im INFOSAT-Interview der aktuellen Mai-Ausgabe Nr. 230, die ab dem 20. April im Handel erhältlich ist. Auch Torsten J. Gerpott von  der Universität Duisburg-Essen kritisiert die Strategie der  Kabelnetzbetreiber: "Jeder mehr...
 
Spitzenfußball und Segelstars im ZDF: "das aktuelle sportstudio" 
 sendet am Samstag live aus Valencia  Mainz (ots) - Zu Gast im "aktuellen sportstudio" live aus dem spanischen Valencia sind am Samstag, 21. April 2007, ab 22.00 Uhr im ZDF, Fußballer Mario Gomez, Skipper Jesper Bank und "Alinghi"-Sportdirektor Jochen Schümann. Im Mittelpunkt der Sendung mit Moderatorin Katrin Müller- Hohenstein stehen der 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga und der America's Cup der weltbesten Segler  präsentiert vor der traumhaften Kulisse des Yachthafens von Valencia, wo die Cupper, die Rennboote des America's Cup, vor Anker liegen.  VfB Stuttgart  mehr...
 
Chronik-Reporter machen Schlagzeilen / Chronik Verlag und wissen.de schreiben Online-Wettbewerb aus    Gütersloh/München (ots) - Kyrill fegt über Deutschland" "Alle  lieben Eisbär Knut" "Keine Einigung zum Rauchverbot" - so klingt ein  Jahr in Schlagzeilen. Aber wie erlebt es der Einzelne, welche dieser  Ereignisse betreffen uns wirklich persönlich? Der Chronik Verlag und  wissen.de, Deutschlands größte Allgemeinbildungsplattform, wollen  dies mit Hilfe der "Chronik-Reporter" herausfinden. Unter  www.wissen.de/chronik-reporter können die Besucher des Wissensportals ab sofort eigene Erlebnisberichte, Themen und Fotos einreichen, die  dann Anfang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |