(Registrieren)

1860-Presseservice: "Einmal Löwe, immer Löwe": Schroth kehrt nach München zurück

Geschrieben am 18-04-2007

München (ots) - Markus Schroth wechselt zur kommenden Saison
2007/2008 ablösefrei von Bundesligist 1. FC Nürnberg an die
Grünwalder Straße. Der 32-jährige Stürmer unterschrieb heute bei den
Münchner Löwen einen Vertrag bis 30. Juni 2009 mit Option auf eine
Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Darüber hinaus wurde mit Schroth eine Vereinbarung getroffen, ihn
nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn in einer noch zu bestimmenden
Funktion langfristig an den Verein zu binden.

"Ich freue mich sehr auf die Rückkehr nach München", sagt der 1,93
m große und 86 kg schwere Stürmer. "Sechzig ist eine
Herzensangelegenheit für mich. Ich will meinen Teil dazu beitragen,
den Verein sportlich wieder in eine erfolgreiche Zukunft zu führen."

Cheftrainer Marco Kurz bezeichnet den gelungenen Transfer als
"Meilenstein" für 1860. "Markus war unser absoluter Wunschspieler. Er
ist ein hervorragender Stürmer, der viel Erfahrung und
Führungsqualität mitbringt; er übernimmt Verantwortung und krempelt
die Ärmel hoch, wenn es darauf ankommt, und er fährt auch mal seine
Ellbogen aus."

Geschäftsführer Stefan Reuter: "Mit der Verpflichtung von Markus
Schroth setzen wir ein deutliches Zeichen, dass es mit den Löwen
aufwärts gehen soll. Er ist genau der Spielertyp, den wir in der
Mannschaft brauchen. Markus wird für mehr Durchschlagskraft in der
Offensive sorgen und dank seiner mannschaftsdienlichen Spielweise
auch seine Mitspieler in Szene setzen. Er ist für uns eine
Top-Verpflichtung, sportlich und charakterlich eine wesentliche
Bereicherung. Wir sind sehr glücklich, dass er unseren Kader
verstärken wird!"

Markus Schroth ergänzt, dass er in den vergangenen Wochen "sehr
gute Gespräche" mit den Löwen geführt hat. "Ich bin vom Konzept der
Vereinsführung überzeugt, sich finanziell zu konsolidieren und die
Mannschaft Schritt für Schritt zu stabilisieren. Mittelfristig muss
das Ziel für einen Verein wie Sechzig natürlich der Wiederaufstieg in
die Bundesliga sein. Hierbei möchte ich tatkräftig mithelfen!"
Schroth wird bei 1860 wieder mit der Rückennummer 21 spielen.

Originaltext: TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52307
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52307.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA
Robert Hettich
Leiter Medien/Kommunikation
Telefon: 089/642785131
robert.hettich@tsv1860muenchen.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

65644

weitere Artikel:
  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur EM-Entscheidung für Polen und die Ukraine: Frankfurt/Oder (ots) - Das gestrige Votum diente vor allem einem: der Karriere von Uefa-Präsident Michel Platini. Der einstige Mittelfeldstar der Franzosen verdankte schon seine Wahl im Januar den vielen kleinen Verbänden aus dem Osten Europas. Und er braucht sie im Mai wieder. Dann will er (fürstlich bezahlter) hauptamtlicher Uefa-Chef werden. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 Pressekontakt: mehr...

  • WAZ: Polen und die Ukraine am Ball: Mutig und riskant - Kommentar von Hans-Josef Justen Essen (ots) - Ungarn und Kroatien oder Italien - genau das schien die ultimative Frage zu sein. Doch mit Polen und der Ukraine gab die Europäische Fußball-Union bei der Ausrichterwahl für die kontinentale Endrunde 2012 eine verblüffende Antwort, die bei den Mit-Bewerbern in einer Mischung aus Frust und Wut und äußerst begrenzter Toleranz registriert wurde. Die Italiener fühlen sich gemaßregelt für spektakuläre Skandale, die von Vereinen und Fans ausgelöst worden sind, die Ungarn und Kroaten fühlen sich gar schlicht und einfach übergangen. mehr...

  • LVZ: Mutig Leipzig (ots) - Von Winfried Wächter Zyniker reißen ihre Witze und zählen die Autos, die bei der EM 2012 verschwinden. Optimisten preisen die Möglichkeiten für die Infrastruktur, die sich mit der Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine verbessert. Pessimisten wiederum melden Zweifel an, ob beide Länder mit ihren aktuellen Voraussetzungen eine solches Großereignis organisieren können. Dazwischen haben es die Realisten schwer, denn natürlich ist es eine mutige Entscheidung der europäischen Fußball-Funktionäre, auch Entfernungen bis zu mehr...

  • Montanus Faro - Derbyheld auf vier Beinen Hamburg (ots) - Er ist der Grandseigneur unter den Derbypferden des Jahres 2007 - ein Profi, wenn es um den legendären Wall, um Pulvermann`s Grab, Eisenbahnschranken oder die irischen Wälle geht - Montanus Faro, 18 Jahre alter Fargo-Sohn aus einer Capitol I-Tochter. Der braune Wallach ist eines der weltbesten Derbypferde überhaupt und ein Abonnent auf die Top-Ten des Rankings. Alois Pollmann-Schweckhorst aus Mühlen, der ab dem 19. April beim Weltcup-Finale in Las Vegas am Start ist, bringt den Pferde-Promi vom 17. bis 20. Mai erneut beim mehr...

  • Snooker WM in Sheffield live und exklusiv bei Eurosport / Snooker-Kollektion bei eurosportfanshop.de München (ots) - Die 32 besten Snooker-Spieler der Welt stehen sich ab Samstag, 21. April, wieder im Crucible Theatre in Sheffield gegenüber. Spannend wird es gleich ab der 1. Runde, denn mit Ronnie O'Sullivan und dem chinesische Newcomer Ding Junhui treffen gleich zwei der Top-Favoriten aufeinander. Eurosport überträgt täglich mehrere Stunden live, ausführlich und exklusiv bis zum Finale am 7. Mai. Ein TV-Marathon auch für Eurosport-Kommentator Rolf Kalb: Über 100 Live-Stunden wird er gewohnt fachkundig und informativ die WM-Spiele analysieren. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht