(Registrieren)

Pofalla entsetzt über blutigen Anschlag

Geschrieben am 18-04-2007

Berlin (ots) - 18. April 2007
026/07

Zu dem Anschlag auf das christliche Verlagshaus in der Türkei
erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:

Der Anschlag auf das christliche Verlagshaus in der Türkei war
geprägt von Grausamkeit. Ich bin entsetzt über diesen blutigen
Anschlag!

Nach den heutigen Morden muss sich die türkische Regierung fragen
lassen, ob sie genug zum Schutz religiöser Minderheiten tut. Dem
Vorfall in Malatya gingen explizite Drohungen voraus.

Religionsfreiheit ist eine der grundlegenden Menschenrechte. Sie
sollte eine Selbstverständlichkeit sein für jeden demokratischen
Staat. Der türkische Staat ist noch weit entfernt von der
Religionsfreiheit, die Europa kennzeichnet. Es ist Aufgabe der
türkischen Regierung, diese Religionsfreiheit zu garantieren.

Originaltext: CDU Deutschlands
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6518
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6518.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 30/22 070 141 - 144
Fax: 030/22 070 145


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

65642

weitere Artikel:
  • Stuttgarter Nachrichten: zu Türkei/Christenmord: Stuttgart (ots) - "Stuttgarter Nachrichten" zu Türkei/Christenmord: Die traurige Wahrheit ist, dass die türkische Nation eine Lüge lebt: Fast 85 Jahre nach Gründung der Republik als laizistischem Staat, in dem auch die christlichen und jüdischen Minderheiten zuhause sein sollen, steht dieses Verfassungsbürgertum nach wie vor nur auf dem Papier. Die Überzeugung, dass nur ein moslemischer Türke ein echter Türke sein kann, prägt weiter die nationale Identität. Die Angehörigen der auf 0,5 Prozent zusammengeschrumpften nicht-moslemischen mehr...

  • Westfälische Rundschau: Land erwägt Pflichtimpfung gegen Masern Dortmund (ots) - Dortmund. Die Landesregierung prüft die Einführung einer Pflicht-Impfung bei Kindern gegen Masern. Dies erklärte der Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium Stefan Winter gegenüber der `Westfälischen Rundschau" (Donnerstagsausgabe). `Wenn wir die Impfquote nicht binnen eines Jahres deutlich steigern, müssen wir eine verpflichtende Impfung in Erwägung ziehen", so Winter. Zwar würden in NRW rund 95 Prozent der Kleinkinder ein erstes Mal gegen Masern geimpft. Bei der zweiten Impf-Dosis, ohne die kein Schutz mehr...

  • Westfälische Rundschau: Kommentar Schäuble / Zypries Dortmund (ots) - Wenn der Ton die Musik macht, dürfte Innenminister Wolfgang Schäuble nicht so provozierend über die Unschuldsvermutung, Foltergeständnisse oder den Datenschutz reden. Er nimmt Missverständnisse in Kauf. Da geht leicht unter, dass es nicht um Unschuldsvermutung vor Gericht geht, sondern um die Prävention durch Polizei und Dienste. Natürlich werden Leute abgehört, bevor sie was tun können. Und natürlich werden die polizeibekannten Hooligans gestoppt, bevor sie losschlagen. Wenn der Ton die Musik macht, wäre Justizministerin mehr...

  • Ostsee-Zeitung: Kommentar der Ostsee-Zeitung (Rostock) zur Sicherheitsdebatte Rostock (ots) - Die gestern vom Kabinett auf den Weg gebrachte längere Speicherung von Daten des privaten Telefonverkehrs schrumpft fast zur Kleinigkeit angesichts der dramatischen Eingriffe in rechtsstaatliche Grundsätze, die Wolfgang Schäuble plant. Die Unschuldsvermutung gelte bei der Terrorabwehr nicht, meint der Unions-Falke. Was in der Konsequenz nichts anderes heißt, als dass in Deutschland fast 80 Millionen terrorverdächtige Bürger leben. Aber meint Schäuble seinen Anschlag auf den Rechtsstaat wirklich ernst? Oder will er nur mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Kontrolliert die Hochschulen = Von Stephan Malessa Düsseldorf (ots) - Der Ärger der Studenten ist verständlich: Seit einem halben Jahr müssen sie fast überall in NRW für ihre Ausbildung zahlen. Damit verbessern sie Lehre und Forschung - so steht es ja im Gesetz. Was gut klingt, ist leider zu schwammig. Denn das Gesetz lässt den Universitäten zu viel Freiraum bei der Entscheidung, was mit dem Geld der Studenten passiert. Das muss der NRW-Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart ändern. Er muss den Hochschulen vorschreiben, dass sie Prüfungskommissionen einrichten - auch wenn er sich dadurch mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht