(Registrieren)

Reifeprüfung für die "Killer Queen": Weltmeisterin Susi Kentikian vor schwerer Titelverteidigung in der "ProSieben Fight Night"

Geschrieben am 18-04-2007

München (ots) - WBA-Weltmeisterin Susi Kentikian boxt gegen die
gefährliche Nadia Imine Hockmi. Regina Halmich steht nach ihrem
Schlagabtausch mit Stefan Raab wieder als Moderatorin mit dem
Entertainer am Ring - zu sehen am Freitag, 25. Mai 2007, um 22.00 Uhr
LIVE auf ProSieben.

Susi Kentikian verteidigt ihren WBA-Weltmeisterschaftsgürtel in
der "ProSieben Fight Night". Die "Killer Queen" steht vor ihrer
größten Herausforderung. 16 Profi-Kämpfe bestritt WBA-Weltmeisterin
Susi Kentikian bisher, 16 Mal war sie siegreich. Keine Gegnerin
konnte der 19-jährigen Hamburgerin lange standhalten. 13 ihrer
Kontrahentinnen schickte sie mit ihren schnellen Fäusten vorzeitig
auf die Bretter. Doch jetzt steht dem 1,55 Meter großen
Box-Wirbelwind mit der Französin Nadia Imine Hockmi eine der
gefährlichsten Gegnerinnen bevor, die sie jemals vor die Fäuste
bekommen hat. Im Januar boxte die 29-jährige Hockmi gegen Simona
Galassi - eine der besten Amateurboxerinnen aller Zeiten. Hockmi war
für den Großteil der Zuschauer die klare Siegerin. Die Ringrichter in
Galassis Heimat Italien entschieden aber auf ein umstrittenes
Unentschieden.

Doch Susi Kentikian hat bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sie
vor keiner Gegnerin Angst haben muss. 19.500 Zuschauer in der
Kölnarena feierten ihre erste Titelverteidigung gegen Maria Jose
Nunez Anchorena aus Uruguay mit stehenden Ovationen und "Susi,
Susi"-Rufen. 4,69 Millionen Zuschauer ließen sich vor den
Bildschirmen vom aggressiven Boxstil der "Killer Queen" begeistern.
Auch ihr größtes Vorbild Regina Halmich glaubt an Susi Kentikian und
traut ihr eine große Karriere zu: "Susi hat auf jeden Fall das Zeug
dazu, meine Nachfolgerin zu werden."

Die 44-fache Weltmeisterin Halmich trifft in der "ProSieben Fight
Night" auf ihr letztes Boxopfer Stefan Raab. Diesmal stehen sie sich
nicht als Gegner im Ring gegenüber, sondern als Moderatoren-Duo am
Rednerpult. Die erfolgreichste Boxerin der Welt und der Entertainer
präsentieren Susi Kentikians Reifeprüfung aus der Fight Night Arena
in Köln/Mülheim. Matthias Preuß kommentiert den Kampf. Reporter im
Ring: Jan Stecker

Die "ProSieben Fight Night" am Freitag, 25. Mai 2007, um 22.00 Uhr
LIVE auf ProSieben.

Bei Fragen:

ProSieben Television GmbH
Programmkommunikation
Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
Fax +49 [89] 9507-91142
michael.ostermeier@ProSieben.de
www.presse.ProSieben.de

Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91173
susanne.karl@ProSieben.de

Originaltext: ProSieben Television GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

65560

weitere Artikel:
  • 1860-Presseservice: Göktan verlängert Vertrag bei den Löwen München (ots) - Berkant Göktan wird auch in Zukunft für die Münchner Löwen auf Torejagd gehen. Der 26-jährige Stürmer setzte heute seine Unterschrift unter einen neuen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2009. Geschäftsführer Stefan Reuter: "Berkant hat sein Können in den vergangenen Wochen und Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sich dabei in die Herzen der Löwenfans gespielt. Wir sind überzeugt, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden." Berkant Göktan: "1860 spielt in einer super Arena vor fantastischen Fans, und mehr...

  • heilbronn business school: Wissenschaft will Sportmanagement fit machen Heilbronn (ots) - - heilbronn business school veranstaltet am 23./24. April 2007 in Heilbronn einen Workshop zu Herausforderungen und Chancen des internationalen Sportmanagements - Erkenntnisse aus der Wissenschaft sollen für den Sportbusiness-Markt nutzbar gemacht werden - 15 Wissenschaftler aus 12 Ländern nehmen teil - Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen UEFA-Generalsekretär Lars Christer Olsson Sport ist längst nicht mehr nur reine Unterhaltung über die Massenmedien, sondern rund um den Globus mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Mike Hanke in München operiert / Riss des Syndesmosebandes / Rund zehn Wochen Pause Wolfsburg (ots) - Nationalspieler Mike Hanke wird dem Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg voraussichtlich rund zehn Wochen nicht zur Verfügung stehen. Der Stürmer, der sich am vergangenen Montag im Training einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen hatte, wurde bereits am heutigen Mittwoch, 18. April, in München operiert. Zuvor hatte er sich bei Dr. Ludwig Seebauer weiteren Untersuchungen unterzogen. Wolfsburg, 18. April 2007 Mit sportlichem Gruß Ihr Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Ansprechpartnerin: mehr...

  • 1860-Presseservice: "Einmal Löwe, immer Löwe": Schroth kehrt nach München zurück München (ots) - Markus Schroth wechselt zur kommenden Saison 2007/2008 ablösefrei von Bundesligist 1. FC Nürnberg an die Grünwalder Straße. Der 32-jährige Stürmer unterschrieb heute bei den Münchner Löwen einen Vertrag bis 30. Juni 2009 mit Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr. Darüber hinaus wurde mit Schroth eine Vereinbarung getroffen, ihn nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn in einer noch zu bestimmenden Funktion langfristig an den Verein zu binden. "Ich freue mich sehr auf die Rückkehr nach München", sagt der mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zur EM-Entscheidung für Polen und die Ukraine: Frankfurt/Oder (ots) - Das gestrige Votum diente vor allem einem: der Karriere von Uefa-Präsident Michel Platini. Der einstige Mittelfeldstar der Franzosen verdankte schon seine Wahl im Januar den vielen kleinen Verbänden aus dem Osten Europas. Und er braucht sie im Mai wieder. Dann will er (fürstlich bezahlter) hauptamtlicher Uefa-Chef werden. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 Pressekontakt: mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht