Muttertag einmal anders - der 13. Mai gehört uns Frauen
Geschrieben am 18-04-2007 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Am 13. Mai ist Muttertag und keiner hat's gemerkt? Nur weil die  Geburtenrate in Deutschland fast auf dem Nullpunkt angelangt ist und  die eigenen Kinder noch nicht einmal in Planung sind, heißt das noch  lange nicht, auf  den weiblichsten aller Feiertage verzichten zu  müssen. Der Muttertag hat eine lange Tradition, die wir nicht  ignorieren sollten. Im 13. Jahrhundert bereits wurde in England der  "Mothering Day" gefeiert. 1644 soll der Tag dort das erste Mal  urkundlich erwähnt worden sein. 1907 startete die Amerikanerin Anna  Jarvis in Philadelphia eine Initiative für die Einführung eines  offiziellen Feiertags zu Ehren der Mütter. In Deutschland tat sich  dann schließlich 1922 der Verband der Floristen zusammen und  etablierte auch bei uns den Muttertag als offiziellen Feiertag an  jedem 2. Sonntag im Mai. 
     Wir sind  alle potenzielle Mütter und wenn es die lieben Kleinen  noch nicht gibt, die einem wässrigen Kaffee, Selbstgebasteltes und  ein klebriges Honigbrot an "unserem Tag" ans Bett bringen, besorgen  wir uns eine Alternative: unsere Freundinnen. 
     Und die meisten von ihnen sind in der Lage, mehr als nur einen  hausgemachten kulinarischen Super-GAU herzustellen. "Heute gehört  Mutti uns" wird ersetzt mit "Heute verwöhnen wir uns mal". Aber im  Gegensatz zu den Vätern, die am Vatertag grölend mit Bier und  Currywurst um die Häuser ziehen, zelebrieren wir den Tag als  Gourmet-Highlight entweder mit einem Picknick im Park oder einem  Abendessen zu Hause. Bei der Planung sollte man das Credo der  Gesellschaft für Gesundheit, Information und Prävention e.V.  verinnerlichen: "Gesund" und "Schlemmen" sind Begriffe, die sich  nicht widersprechen. Eine Anregung, wie wir uns gebührend feiern  können: 
     PICKNICK IM PARK 
     Sie brauchen: eine große Decke, Gläser, Besteck, Servietten und  Geschirr. 
     Das Menü: 
     Selbstgemachte Thai-Spießchen (Huhn oder Pute) mit einem süßsauren Dip In Stäbchen geschnittener Sellerie und Karotten mit einer Soße  aus probiotischem Naturjoghurt (am besten einen probiotischen wie  "Activia", der ist leicht und regt gleichzeitig die Verdauung an),  der mit frischer Minze und ein wenig Salz und Pfeffer gewürzt ist. 
     Bärlauch-Paste 
     Baguette und wahlweise Vollkornbrot 
     Nachspeise: Ein leckeres Fruchtjoghurt von "Activia" für ein gutes Bauchgefühl
     www.ggip.info
  Originaltext:         GGIP Gesellschaft für Gesundheit, Information u. Prävention e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61985 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61985.rss2
  Weitere Informationen: Michael Schweizer Vorstand GGIP Gesellschaft für Gesundheit, Information und Prävention e.V. (GGIP)				 Rosenkavalierplatz 9					 81925 München Telefon: +49 (089) 20 355 191				 Telefax: +49 (089) 20 355 194				 E-Mail: email@ggip.info
  Colleen Adam PR-Beauftragte GGIP ADAM : Health Public Relations ADAM: PR GmbH Leonhardsweg 2 82008 Unterhaching Telefon: +49 (0)89 30 907 280 Telefax: +49 (0)89 30 907 2828 E-Mail: ca@adamhealth.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  65434
  
weitere Artikel: 
- Säuglinge und Kleinkinder in Deutschland bewegen sich zu wenig.  Experte fordert in der Zeitschrift ELTERN: Freiheit für die Krabbler!    Hamburg (ots) - 18. April 2007 - "Wir stellen immer wieder fest,  dass Kinder sich bereits in den ersten beiden Lebensjahren zu wenig  oder nicht richtig bewegen. Die späteren Folgen sind Übergewicht,  Koordinationsstörungen und Aufmerksamkeitsdefizite." Davor warnt der  Experte Prof. Hans-Michael Straßburg von der Uni-Kinderklinik  Würzburg in der neuen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (ab heute im  Handel). Dabei ist es ganz einfach, seinem Kind die optimalen  Bedingungen für die motorische Entwicklung zu schaffen. ELTERN  empfiehlt:     Säuglinge mehr...
 
  
- Baby als "Urlaubssouvenir" / Der Online-Reiseservice Opodo hat in einer Umfrage seine Kunden zum Thema Liebe im Urlaub befragt    Hamburg (ots) - Deutscher Nachwuchs stammt nicht nur aus  heimischen Betten! Auch oder gerade in der schönsten Zeit des Jahres  "kümmern" sich Paare um die Familienplanung - und das am liebsten an  romantischen Stränden. Dies hat eine Online-Umfrage ergeben, die  Opodo im März 2007 unter seinen Kunden durchgeführt hat.     11,8 Prozent der Befragten gaben an, ihren Nachwuchs im Urlaub  gezeugt zu haben. Diese besonderen "Mitbringsel" kommen vor allem aus den europäischen Mittelmeerländern. Kein Wunder, denn schließlich ist Venedig in Italien mehr...
 
  
- Relaunch der Internetseite der Hamburg Süd Reiseagentur GmbH    Hamburg (ots) - Die Hamburg Süd Reiseagentur präsentiert sich ab  sofort mit einem neu gestalteten Internetauftritt, der den Kunden  eine breite Palette neuer Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Neben einem optimierten Informations- und Service-Angebot mit  benutzerfreundlicher Navigation bietet die Website         www.hamburgsued-reiseagentur.de erstmals auch die Möglichkeit,  Geschäftsreisen online zu buchen.     Dank eines neuen Online-Buchungstools Cytric V7, das alle  relevanten Informationen für Firmenkunden beinhaltet, ist die mehr...
 
  
- Harald Schmidt am Donnerstag im ZDF-"heute-journal" / 
 Probemoderation mit Claus Kleber
  Mainz (ots) - Das ZDF hat die Bewerbung von Harald Schmidt für die Moderation im ZDF-"heute-journal" angenommen. Am Donnerstag, 19. April 2007, 21.45 Uhr, wird Schmidt zusammen mit Claus Kleber einmalig die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins moderieren.  "Das ist der Job für mich!", hatte Schmidt in seiner Late-Night-Show Anfang März gesagt. In der Zeitung hatte er gelesen, dass die Urlaubsvertretung für Marietta Slomka und Claus Kleber frei geworden war. "Ich habe viel Zeit, ich bin nicht ausgelastet mit dieser kleinen Sendung hier: ZDF, mehr...
 
  
- 5.000 Euro für Stiftung Hänsel+Gretel    Stuttgart (ots) - Starke Nachfrage nach der DVD Hänsel und Gretel  Märchenwald mit Lieblingsmärchen von Prominenten kommt der Stiftung  zugute - ein Teil des Geldes fließt nach Ludwigsburg     Stuttgart / Karlsruhe, 18. April 2007. Angenehme Überraschung für  die Stiftung Hänsel+Gretel, die Kinderschutzprojekte in ganz  Deutschland initiiert und unterstützt: Die von Reader's Digest  produzierte DVD Hänsel und Gretel Märchenwald, auf der prominente  Persönlichkeiten wie Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre  Lieblingsmärchen vorlesen, hat die Verkaufserwartungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |