Baby als "Urlaubssouvenir" / Der Online-Reiseservice Opodo hat in einer Umfrage seine Kunden zum Thema Liebe im Urlaub befragt
Geschrieben am 18-04-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Deutscher Nachwuchs stammt nicht nur aus  heimischen Betten! Auch oder gerade in der schönsten Zeit des Jahres  "kümmern" sich Paare um die Familienplanung - und das am liebsten an  romantischen Stränden. Dies hat eine Online-Umfrage ergeben, die  Opodo im März 2007 unter seinen Kunden durchgeführt hat.
     11,8 Prozent der Befragten gaben an, ihren Nachwuchs im Urlaub  gezeugt zu haben. Diese besonderen "Mitbringsel" kommen vor allem aus den europäischen Mittelmeerländern. Kein Wunder, denn schließlich ist Venedig in Italien für 19,7 Prozent noch immer das beliebteste  Flitterwochenziel. Weiter entfernte "Zeugungs-Destinationen" waren  Hawaii, Bali und Brasilien. Und: Mancher Nachwuchs hat echtes  Jeckenblut in sich - denn auch die fünfte Jahreszeit  (Fasching/Karneval) war unter den Antworten.
     Frauen wollen in die Karibik - Männer bevorzugen klassische Ziele     für die Hochzeitsreise 
     Beim Thema Flitterwochen scheiden sich die Geschlechter. Während  die befragten Frauen Destinationen wie die Karibik oder die Malediven bevorzugen (21 und 20 %), lieben Männer das Bekannte und Bewährte: 28 Prozent wollen eine romantische Hochzeitsreise in die Lagunenstadt an der Adria (Frauen: 12,4 %). Die Malediven landen beim männlichen  Geschlecht an zweiter Stelle mit 15 Prozent. Die Karibik nur auf Rang vier (10,3 %). Paris, die Stadt der Liebe rangiert auf dem dritten  Platz bei Männern (15 %) und bei Frauen auf dem vierten mit 10,5  Prozent. Das liebste Honeymoonziel der Amerikaner, die Niagarafälle,  überzeugt frisch vermählte Deutsche hingegen nicht: Nur 0,8 Prozent  können sich für Flitterwochen in Nordamerika begeistern.
     Orte für die Liebe
     Wenn es um das Thema Sex im Urlaub an ungewöhnlichen Orten geht,  bevorzugen 62,3 Prozent den Strand - soviel der Befragten liebten  sich schon unter freiem Himmel mit Meeresrauschen im Hintergrund und  Sand in der Poritze. Aber nicht nur am Urlaubsort wird  experimentiert. Schon bei der Anreise kann es heiß hergehen: 10,7  Prozent vernaschten sich bereits auf der Zugfahrt und 9,8 Prozent im  Flugzeug. Bei 11,8 Prozent passierte es in der Disco oder im Club.  Immerhin 26,5 Prozent haben das Bett vorgezogen.
     Bei aller Liebe: Wenn im Urlaub die Fetzen fliegen 
     Die Befragten streiten im Urlaub selten so heftig, dass ein  Partner vorzeitig abreist. Für 31,3 Prozent war der Urlaub schlicht  zu teuer für eine vorzeitige Abreise. Bei 6,5 Prozent dagegen war der Streit so heftig, dass ein Partner den Urlaubsort vorzeitig in  Richtung Heimat verlassen hat. 4,3 Prozent gingen anschließend  endgültig getrennte Wege und nur 3,5 Prozent haben sich nach dem  vermasselten Urlaub wieder versöhnt. Glückliches Ende: 54,3 Prozent  gaben hingegen an, eigentlich nie zu streiten - Harmonie pur.
  Originaltext:         Opodo Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43923 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43923.rss2
  Pressekontakt: FAKTOR 3 AG Maxi Pöpperl  Kattunbleiche 35 22041 Hamburg Tel.: +49 (040) 67 94 46-93 / 192 Fax: +49 (040) 67 94 46-11 Mail: opodo@faktor3.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  65436
  
weitere Artikel: 
- Relaunch der Internetseite der Hamburg Süd Reiseagentur GmbH    Hamburg (ots) - Die Hamburg Süd Reiseagentur präsentiert sich ab  sofort mit einem neu gestalteten Internetauftritt, der den Kunden  eine breite Palette neuer Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Neben einem optimierten Informations- und Service-Angebot mit  benutzerfreundlicher Navigation bietet die Website         www.hamburgsued-reiseagentur.de erstmals auch die Möglichkeit,  Geschäftsreisen online zu buchen.     Dank eines neuen Online-Buchungstools Cytric V7, das alle  relevanten Informationen für Firmenkunden beinhaltet, ist die mehr...
 
  
- Harald Schmidt am Donnerstag im ZDF-"heute-journal" / 
 Probemoderation mit Claus Kleber
  Mainz (ots) - Das ZDF hat die Bewerbung von Harald Schmidt für die Moderation im ZDF-"heute-journal" angenommen. Am Donnerstag, 19. April 2007, 21.45 Uhr, wird Schmidt zusammen mit Claus Kleber einmalig die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins moderieren.  "Das ist der Job für mich!", hatte Schmidt in seiner Late-Night-Show Anfang März gesagt. In der Zeitung hatte er gelesen, dass die Urlaubsvertretung für Marietta Slomka und Claus Kleber frei geworden war. "Ich habe viel Zeit, ich bin nicht ausgelastet mit dieser kleinen Sendung hier: ZDF, mehr...
 
  
- 5.000 Euro für Stiftung Hänsel+Gretel    Stuttgart (ots) - Starke Nachfrage nach der DVD Hänsel und Gretel  Märchenwald mit Lieblingsmärchen von Prominenten kommt der Stiftung  zugute - ein Teil des Geldes fließt nach Ludwigsburg     Stuttgart / Karlsruhe, 18. April 2007. Angenehme Überraschung für  die Stiftung Hänsel+Gretel, die Kinderschutzprojekte in ganz  Deutschland initiiert und unterstützt: Die von Reader's Digest  produzierte DVD Hänsel und Gretel Märchenwald, auf der prominente  Persönlichkeiten wie Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre  Lieblingsmärchen vorlesen, hat die Verkaufserwartungen mehr...
 
  
- Dammschnitt viel zu häufig - Nur etwa 10 Prozent müssten sein    Baierbrunn (ots) - Vielen jungen Müttern wird während der Geburt  ein "Dammschnitt" gemacht, in Bayern etwa jeder dritten. Das  bedeutet, der Geburtskanal wird durch einen gezielten Schnitt  erweitert. Damit soll unkontrollierten Einrissen vorgebeugt werden.  Doch offenbar wird der Schnitt viel häufiger als nötig vorgenommen.  Studien zeigen: Wenn der Damm von alleine reißt, entsteht kein  nachweisbarer Nachteil. Die Wunde verheilt im Einzelfall sogar  besser. Nach Meinung von Professor Klaus Vetter, Leiter des  Perinatalzentrums im Krankenhaus mehr...
 
  
- Moderne Kontaktlinsen haben mit den Haftschalen früherer Zeiten nichts mehr zu tun - jetzt in HEALTHY LIVING: Die neuen Superlinsen    Hamburg (ots) - Brille oder Kontaktlinse? Die High  Tech-Kontaktlinsen der neuen Generation erleichtern die Wahl: Sie  sind dünner, verträglicher und sogar mit eingebauten Extras wie  Sonnenschutz oder Erweiterung des Farbspektrums versehen, wie die  Gesundheitszeitschrift HEALTHY LIVING in ihrer aktuellen Ausgabe (EVT 18.4.) berichtet.     Für Fehlsichtige mit leichter Hornhautverkrümmung haben Forscher  sogar ein Modell entwickelt, das über Nacht getragen wird  ("OK-Linsen"). Sie formen die Hornhaut so, dass man anschließend etwa 16 Stunden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |