| | | Geschrieben am 15-04-2007 Teurer Hoffnungsträger - Noch nie kostete eine Impfung so viel wie der Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn die nun mögliche Impfung zum Schutz vor
 dem Gebärmutterhalskrebs so gut angenommen wird, wie die Experten
 hoffen, kommen gewaltige Kosten auf die Kassen zu. Wie die "Apotheken
 Umschau" berichtet, wird die dreimalige Injektion rund 480 Euro
 kosten. Sie ist damit die teuerste Impfung, die je zum Einsatz kam.
 Mediziner und Kassen sind sich gleichwohl einig, dass die Kosten
 gerechtfertigt sind. Die Krankenversicherer werden die Impfung
 bezahlen. Sie wird Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren
 empfohlen und schützt vor der Infektion mit bestimmten
 Papillomaviren, die als Ursache des Tumors gelten. Professor Harald
 zur Hausen, der vor 30 Jahren erstmals Viren als Krebsursache
 entdeckte, schätzt, dass durch die Impfung die Zahl der Erkrankungen
 an Gebärmutterhalskrebs um bis zu 80 Prozent sinken könnte. In
 Deutschland erkranken daran rund 6500 Frauen jährlich. Von ihnen
 sterben etwa 1800.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2007 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64856
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolgreiche leben länger - Höhere Lebenserwartung von Nobelpreisträgern und Oscargewinnern    Baierbrunn (ots) - Nobelpreis und Oscar scheinen die Lebensgeister zu beflügeln, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber".  Britische Forscher fanden heraus, dass Nobelpreisträger im Schnitt  77,2 Jahre alt werden. Wer nur nominiert war, aber leer ausging,  starb durchschnittlich mit 75,8 Jahren. Ein ähnliches Phänomen ist  aus Hollywood bekannt: Auch für Oscarpreisträger wies eine Studie  nach, dass Gewinner älter werden als nicht berücksichtigte  Nominierte.     Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Übernahme frei     Das Apothekenmagazin mehr...
 
Rundfunkgebühren: Zentrale Paßbilddatei für GEZ hochinteressant / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Sonntag, 15. April 2007 lautet:     	"Rundfunkgebühren: Zentrale Paßbilddatei für GEZ  hochinteressant".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
SPD will Oettinger hakenkreuzigen - nur von ihrem Günter hört man nichts/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Sonntag, 15. April 2007 lautet:     	"SPD will Oettinger hakenkreuzigen - nur von ihrem Günter hört  man nichts".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
ots.Audio: Die Deutsche Flugsicherung arbeitet umweltbewusst    Langen (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Mehr Unwetter, höhere Meeresspiegel und das Abtauen von Gletschern sind nur einige Punkte aus dem neuesten Bericht zum Klimawandel, der  sich alles andere als optimistisch anhört. So muss jede Branche, jede Firma, ja jeder von uns zum Umweltschutz beitragen. Auch die Deutsche Flugsicherung, kurz DFS, trägt ihren Teil dazu bei. Wie sie das  macht, erklärt Pressesprecherin Anja Tomic:     0-Ton: 26 Sekunden Wir setzen auf direkte Routen mehr...
 
ots.Audio: Abenteuer Partnerschaft - wie die Liebe lebendig bleibt    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Die Deutschen sind auf der Suche nach dem Traumpartner. Und wenn  es dann wirklich gefunkt hat, soll es am besten gleich für immer  sein, das ergab eine aktuelle Umfrage der Apotheken Umschau. Für drei von vier Deutschen ist demnach eine feste Partnerschaft die ideale  Beziehung, und zwar am liebsten mit dem Traum-Mann oder der  Traum-Frau. Ob dieser Wunsch realistisch ist, da hat Chefredakteur  Peter Kanzler allerdings so seine Zweifel: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |