ots.Audio: Abenteuer Partnerschaft - wie die Liebe lebendig bleibt
Geschrieben am 16-04-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - 
     - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Die Deutschen sind auf der Suche nach dem Traumpartner. Und wenn  es dann wirklich gefunkt hat, soll es am besten gleich für immer  sein, das ergab eine aktuelle Umfrage der Apotheken Umschau. Für drei von vier Deutschen ist demnach eine feste Partnerschaft die ideale  Beziehung, und zwar am liebsten mit dem Traum-Mann oder der  Traum-Frau. Ob dieser Wunsch realistisch ist, da hat Chefredakteur  Peter Kanzler allerdings so seine Zweifel:
     O-Ton 17 sec. "Den idealen Partner zu finden, ist Wunschdenken und oft  unrealistisch. Die große Liebe und Romantik bis ins hohe Alter gibt  es nur in den seltensten Fällen. Erst, wenn die erste Verliebtheit  verflogen ist, zeigt sich, ob eine Beziehung wirklich hält. Das ist  leider in Deutschland immer seltener der Fall - mittlerweile wird  jede zweite Ehe geschieden."
     Statt Liebesglück herrscht Scheidungsfrust in Deutschland und  Europa. Zu hohe Erwartungen sind oft der Grund dafür:
     O-Ton 19 sec. "Die rosa Brille der Verliebtheit färbt sich oft schnell grau, der  Alltag, vor allem mit Kindern, ist stressig und anstrengend, und auf  einmal sieht man auch die negativen Seiten des Partners. Eine  gefährliche Entwicklung, an der viele Beziehungen zerbrechen. Und es  gibt noch einen anderen Grund für die hohe Trennungsquote: Scheidung  ist in unserer Gesellschaft kein Makel mehr."
     So weit muss es zum Glück nicht kommen. Denn man kann eine ganze  Menge dafür tun, dass die Liebe lebendig bleibt:
     O-Ton 19 sec. "Steuern Sie rechtzeitig gegen. Reden Sie miteinander. Sprechen Sie  an, was Ihnen nicht passt. Lernen Sie, zu streiten, ohne den anderen  zu verletzen. Und wenn Sie merken, Sie kommen nicht mehr weiter,  suchen Sie professionelle Hilfe. Es gibt Therapeuten, die sich auf  Paarberatung spezialisiert haben, und wenn Ihnen das zu teuer ist, es gibt auch Kurse an der Volkshochschule."
     Schwierig wird es, wenn einer der Partner untreu ist, schreibt die Apotheken Umschau. Denn nach einem Seitensprung würden sich fast zwei Drittel der Befragten trennen. Zum Glück sind die Deutschen laut  Erkenntnissen der Sexualforschung heute genau so treu wie vor dreißig oder vierzig Jahren. Im Gegensatz zu früher hat man heute aber den  Eindruck, dass Seitensprünge völlig normal geworden sind, weil die  Klatschpresse mit Vorliebe über dieses Thema berichtet.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64889
  
weitere Artikel: 
- Gelegenheit macht Liebe - Hinter einem Seitensprung steckt mehr Zufall als Berechnung    Baierbrunn (ots) - "Es hat sich einfach so ergeben", ist die  häufigste Begründung für einen Seitensprung. Meistens steckt kein  Plan dahinter, und an Problemen in der bestehenden Beziehung liegt es auch nicht zwangsläufig, haben die beiden Sexualforscher, Professor  Gunter Schmidt, Hamburg, und Professor Kurt Starke, Leipzig, in einer gemeinsamen Studie erfahren. Im Laufe einer festen Beziehung haben 28 Prozent der Partner mit einem oder einer Dritten geschlafen,  erstaunlicherweise vorwiegend in den ersten Jahren, berichtet die  "Apotheken mehr...
 
  
- Es muss nicht immer Haustausch sein: Gastfreundschaft wird bei HomeLink groß geschrieben    Oberhaid-Stb. (ots) - HomeLink ist das größte internationale  Netzwerk für Haus- und Wohnungstausch. Es muss aber nicht jedes Mal  ein Tausch nach dem Motto "Wir wohnen bei euch, ihr wohnt bei uns"  sein, um mit HomeLink die Welt zu entdecken, denn unsere Mitglieder  sind nicht nur reiselustig, sondern auch besonders gastfreundlich!     Mitglieder aus aller Welt herzlich willkommen: Gastfreundschaft  bei HomeLink Unsere Mitglieder nehmen als Gastgeber gerne auch andere Mitglieder auf, und das ganz ohne Gegenleistung! Schon im letzten  Jahr hat mehr...
 
  
- Hirnschlag gefährdet auch die Seele - Wer schon einmal depressiv war, ist besonders anfällig    Baierbrunn (ots) - Nach einem Schlaganfall (Apoplex) erkranken bis zu 50 Prozent der Patienten an einer Depression, berichtet das  Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Dadurch verzögert sich die  Rehabilitation. Der Neurologe Professor Matthias Endres von der  Universitätsklinik Charité in Berlin mahnt deshalb, Depressionen nach einem Apoplex nicht zu übersehen und sie frühzeitig zu behandeln. Je  schwerer ein Schlaganfall und je ausgeprägter seine körperlichen und  geistigen Folgen, desto höher ist das Risiko eines chronischen  Seelentiefs. mehr...
 
  
- Humor auf dem Dichterstuhl: In "Poetry Comedy" bei Sat.1 Comedy lesen Comedians sich selbst / Start 26. Mai mit Heinz Gröning    München (ots) - Individuell, innovativ und intellektuell: Mit  "Poetry Comedy" startet am Samstag, den 26. Mai beim digitalen  Abosender "Sat.1 Comedy" eine neue Eigenproduktion der besonderen  Art, die jeden Samstag und Sonntag um 20.10 Uhr mit jeweils einer  Folge ausgestrahlt wird. "Poetry Comedy" ist eine neue Art der  Lesung: In kurzen Episoden von 3 bis 5 Minuten begeben sich  verschiedene Comedians in absurde und aberwitzige Situationen. An  unterschiedlichen Schauplätzen tragen sie selbstgeschriebene Poesie,  komische Texte oder auch mehr...
 
  
- Gute Aussichten für Versicherte mit Rückenschmerzen / NOVOTERGUM und mhplus BKK engagieren sich gemeinsam    Mülheim/Ludwigsburg (ots) - Wer etwas bewegen will, muss  ausgetretene Pfade verlassen. Das Therapie- und Gesundheitsnetzwerk  NOVOTERGUM und die mhplus Betriebskrankenkasse haben das erkannt und  kooperieren im Rahmen der Integrierten Versorgung (IV) bei einem  innovativen Rückentherapieprogramm. "Integrierte Versorgung" heißt:  Ärzte, NOVOTERGUM Physiotherapeuten und Krankenhäuser stimmen sich  über den Verlauf der einjährigen Therapie genau ab und arbeiten Hand  in Hand. Beide Partner engagieren sich bereits in IV-Projekten und  haben die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |