| | | Geschrieben am 13-04-2007 Boomender Arbeitsmarkt Werbung/Marketing: Studium für Kurzentschlossene
 | 
 
 Berlin (ots) - Das IMK Berlin bietet für Mai 2007 noch freie
 Studien-Plätze zum Marketing-Kommunikationswirt im Tagestudium an.
 Die beliebte Branche erlebt nicht nur durch die Einführung von Web
 2.0 einen Hype. Unsere Gesellschaft verändert ihr Medienverhalten,
 und damit verändern sich auch Berufsbilder nachhaltig. Kunden werden
 selbstbewusster und spielen die Bälle nun den Agenturen zu. Ob
 Kundenberater, strategischer Planer oder Kreativer - gefragte Skills
 auf dem Arbeitsmarkt sind Schnelligkeit, Empathie durch
 Praxiserfahrung und das berühmte "globale Denken". Wer das erfüllt,
 hat reale Chancen, auch einen guten Job zu bekommen.
 
 Der viersemestrige Studiengang am IMK zielt genau darauf ab.
 "Unsere Studenten präsentieren Woche für Woche echte Aufgaben vor
 echten Kunden - das trainiert nicht nur Flexibilität, sondern
 entwickelt auch Teamkultur", so Norbert Eckes, Gründer und Vorstand
 des IMK Berlin und Wiesbaden. Neben klassischen Fächern wie
 Marktforschung, Strategische Kommunikationsplanung und
 Werbepsychologie werden u.a. auch  Online-Marketing, FFF (Film, Funk,
 Fernsehen), Business-Knigge und International Case-Studies angeboten.
 Die Dozenten kommen aus der Praxis und vermitteln aus ihren
 Positionen aktuelles Wissen.
 
 Wer mehr über den Studiengang und die Zulassungsvoraussetzungen
 erfahren möchte, geht auf www.imk.de .
 
 Originaltext:         IMK Privates Institut für Marketing und Kommunikation GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53997
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53997.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sandra Keisers
 Referentin Presse & Kommunikation
 
 IMK - Privates Institut für Marketing und Kommunikation - GmbH
 Tempelhofer Ufer 23-24 | D - 10963 Berlin
 vertretungsberechtigter GF: Norbert Eckes
 HR B 38263 beim AG Berlin Charlottenburg
 
 T  +49 (0)30 - 880 413 12
 F  +49 (0)30 - 880 413 13
 
 keisers@imk.de | http://www.imk.de
 
 Berlin | Wiesbaden | London | Miami | Toronto
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64688
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 15. April 2007, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Irans Atomdrohungen - neue Argumente für  US-Raketenabwehr? Mit der Behauptung, ab sofort Nuklearbrennstoff im industriellen  Maßstab herzustellen, hat Irans Präsident Achmadinedschad weltweite  Empörung ausgelöst. Möglicherweise übertreibt er aber: Experten der  UN-Atomenergiebehörde bezweifeln, dass die iranische Urananreicherung ausreiche, um schon in den nächsten Jahren Atombomben herzustellen.  Trotzdem warnt Verteidigungsminister Jung vor der nuklearen Bedrohung - er fordert ein Raketenabwehrsystem für ganz Europa. Autorin: mehr...
 
Kyrill und anhaltende, trockene Sommertemperaturen steigern die Waldbrandgefahr / Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie Deutscher Feuerwehrverband warnen die Bevölkerung    Berlin (ots) - Hohe Temperaturen und sonniges Wetter geben den  Bürgerinnen und Bürgern seit Wochen erste Sommergefühle. Woran im  April aber noch nicht gedacht wird, sind die mit dieser Wetterlage  verbundenen Waldbrandgefahren.     Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)  und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) weisen daraufhin, dass in den meisten Bundesländern die höchste Waldbrand-Warnstufe ausgerufen  wurde. Die Situation verschärft sich, da nach dem Orkan KYRILL noch  große Schäden in den Wäldern zu verzeichnen mehr...
 
Klimaschutz erneut Topthema in den Fernsehnachrichten    Berlin (ots) -      Relativ hoher Anteil an Wirtschaftsthemen / InfoMonitor März 2007     Bereits zum zweiten Mal nacheinander ist der Klimaschutz das  Topthema in den Fernsehnachrichten, wie in der neuesten Ausgabe des  Informationsdienstes POLIXEA Portal berichtet wird. 170 Sendeminuten  entfielen im März auf dieses Thema. Es folgen der 50. Jahrestag der  Unterzeichnung der Verträge über die Einigung Europas mit 115  Minuten, die britischen Soldaten in iranischer Haft mit 72 Minuten  und die deutschen Geiseln im Irak mit 71 Minuten. Weitere mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) REPORT MAINZ am Montag, 16.04.2007 um 21.45 Uhr    Baden-Baden (ots) - voraussichtlich folgende Beiträge:     Losbude Arbeitsamt: Wie Tagelöhner täglich auf Billigjobs hoffen     Kinder sind Zukunft     1.	Betreuung ohne Qualität: Wie Kindergärten kaputtgespart werden     2.	Verbotener Kinderwunsch: Warum Frauen für eine Eizellspende ins Ausland müssen     Moderation: Fritz Frey     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an REPORT MAINZ, Tel.:  06131/929-3351.  Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2 mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 16/2007    Baden-Baden (ots) - Moderation: Evelin König     Montag, 16.4.2007 Im Rahmen der ARD-Schwerpunktwoche "Kinder sind Zukunft": Zuschauer Call-In zum Thema: "Kindererziehung" Expertin: Dr. Christiane Papastefanou, Kinder- und Jugend-psycholgin Thema: Ernährungssoziologie: Was sollten Kinder und Jugendliche  essen? mit Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm Filmbeitrag: Geschichte der Kindheit - vom Mittelalter bis zur  Aufklärung Teledoktor: "Schwangerschaftsdiabetes" Kochen: Wochenthema: "Gerichte fürs Gehirn" Gastkoch Antonino Gullo bereitet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |